Bobber 3. Generation (Jetzt wird´s ernst...)

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Greenhorn
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 18:33
Wohnort: Thundorf

Re: Bobber 3. Generation (Jetzt wird´s ernst...)

Beitrag von Greenhorn »

Ohne die Eisenkonstruktion.

DIe kantige Art versauen meiner Meinung nach ein wenig die Rahmengeometrie :I

Aber dir muss es gefallen.
Spoiler für Random Kanu appears.:
Bild
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Bobber 3. Generation (Jetzt wird´s ernst...)

Beitrag von addy33 »

meint ihr die Fussrastenkonstrukton?

ja, ein bisschen klobig siehts aus... das stimmt schon... aber auf die schnelle hatte ich keine andere idee...

desshalb sag ich auch, ideen bringen, im schlimmsten fall sag ich ne, das will ich nicht ;)
Benutzeravatar
biklix30
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 529
Registriert: Sa 12. Mai 2012, 09:13
Wohnort: 9108 Gonten

Re: Bobber 3. Generation (Jetzt wird´s ernst...)

Beitrag von biklix30 »

Die Motorenhalterung finde ich perfekt so. Mit den Fussrasten kann ich Persönlich nicht viel anfangen, mir ist es irgendwie zu eckig... Etwas geschwungenes sieht meiner Meinung viel besser aus.

AAABER:

Tolles Projekt!!! :bravo:
Immer hart am Gas!
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Bobber 3. Generation (Jetzt wird´s ernst...)

Beitrag von addy33 »

biklix30 hat geschrieben:Die Motorenhalterung finde ich perfekt so.
das bringt mich schon mal weiter... :thumbup



die fussrasten snd auch meinem Auge nicht ganz genehm, das stimmt, ich steh auch eher auf Kurven (in jeder hinsicht :^^ )

hmmm... da ne runde sache jetzt noch zu biegen ist zu kompliziert...

hab aber grad die idee gehabt, beim Motor oben nach vorne unten eine runde stange hinzumachen, und dann ne Querstange als fussraste... wäre weniger klobig...
Spoiler für :
Bild
denn ich brauch da irgendwo ne abstellstütze für meine Füsse, ich kann sie schwer die ganze zeit in der luft halten :lol:



PS: zu sagen "Gefällt mir nicht" ist leicht... aber ne schlaue, ergonomisch schöne idee zu bringen, welche umsetzbar ist, ist schon etwas schwieriger...
Benutzeravatar
Greenhorn
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 18:33
Wohnort: Thundorf

Re: Bobber 3. Generation (Jetzt wird´s ernst...)

Beitrag von Greenhorn »

Gut, anstatt der eckigen Konstruktion, das ganze aus einem Rohr biegen.

Besser? :mrgreen:
Spoiler für Random Kanu appears.:
Bild
Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Bobber 3. Generation (Jetzt wird´s ernst...)

Beitrag von Ronin »

Bild

Also meiner meinung nach ist die Position des Motores gut! Die Fussrasten würde ich wie von dir vorgeschlagen vorne mit einem gebogenen und einem geraden Rohr machen.
Jedoch würde ich vom Schweisspunkt des Fussrastenkonstruktes noch ein Rohr zum Tank rauf hinmachen! (2x Rote Linie)

Über dem Motor würde ich grün eingefärbt ein Blech zuschneiden und reinschweissen, dann sieht das Ganze nicht so leer aus!

Hinten würde ich auf beiden Seiten auch ein Blech reinschweissen (rot gekennzeichnet).
Dieses führt von der Schwinge zum Sattel, von dort zum Rahmen, zur Motorhalterung und wieder zur Schwinge...
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Bobber 3. Generation (Jetzt wird´s ernst...)

Beitrag von addy33 »

Danke für die Tipps :thumbup


ANKÜNDIGUNG

Also... ich mache etwas, was ich nicht gerne mache, und auch nicht meine Art ist, aber die einzige sinnvolle lösung ist (mein Sinn für Realität (auch bekannt als meine Mutter :lol: ) hat mir dazu geraten...


ich werde den Hobel NICHT fertig machen bis zum Alpebrevet... :cry:

Begründung:

-ich habe seit 3 Wochen 16h tage, kann schlecht schlafen, und am wochenende bin ich auch immer am arbeiten... bin total übermüdet... Augenringe sind seit 2 Wochen nicht einmal weggegangen... (meine mutter hat schon gedacht, dass ich bald zusammenklappe :facepalm: )

-Meine VA Zeit hat gerade begonnen, und nun muss ich mich auch darauf konzentrieren...

-meine Motorrad Prüfung ist am Dienstag... bis anhin muss ich wieder fitt sein...

-Montag hab ich auch noch n Zahnarzttermin, also noch ein tag weniger zum Arbeiten...





Hätte ich all diese Zusätzlichen termine nicht, würd ich den hobel fertig kriegen... ist aber jetzt blöd gelaufen... werde den hobel selbstverständlich fertig machen, aber weniger schnell wie gewohnt...


Und ich werde, was ich bis freitag zusammen hab, mit nach Gtaad nehmen (wenn möglich), damit die Interessierten Leute von euch doch noch kurz einen Blick darauf werfen könnt...


am Brevett werde ich im Gottes nahmen halt trotzdem mit dem Letztjährigen hobel gehen... wenigstens nicht ganz 0815


Gruess mitenand de Addy
2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Bobber 3. Generation (Jetzt wird´s ernst...)

Beitrag von 2_Stroker »

Arbeiten bis man (fast) zusammenbricht - DAS ist Leidenschaft :thumbup

Ich mach sowas auch immer, dann rege ich mich aber über ungenügende Sorgfalt bei Details auf, wenns fertig ist.

Da muss ich mich manchmal dazu überwinden Projekte längerfristiger zu gestalten und alles perfekt zu vollenden. Dann kann man das Brevet geniessen.

Gruss :prost
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Bobber 3. Generation (Jetzt wird´s ernst...)

Beitrag von addy33 »

also, den hobel werde ich nur mit auf gstaad nehmen, wenn es MINDESTENS 3 Interessenten giebt, die das ganze begutachten wollen, es gibt noh nicht viel zu sehen (meiner meinung nach...)

aber wenn sich jetzt hier 3 Leute melden, die umsverrecken den hobelnoch live sehen wollen,dann pack ich ihn mit auf den anhänger ;)

und übrigens, ich hab n riesen anhänger :lol:


2-achser...^^

wenns noch eine verzweifelte seele in der nähe gibt... es könnte noch platz haben ;)
silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Bobber 3. Generation (Jetzt wird´s ernst...)

Beitrag von silas60 »

Und ging es hier schon ein bisschen weiter?
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Bobber 3. Generation (Jetzt wird´s ernst...)

Beitrag von addy33 »

Nein, die VA war jetzt dran, dann muss ich mein Auto zu erst MFK flott machen, dann kommt VA-presentation, LAP-Prüfungsvorbereitungsprüfungen (ja, das gibts :^^ ) samstagüberstunden in der Bude werden auch noch viele, viele kommen... und dann hab ich ev. zeit dafür... ausser dann ists schon wieder zeit für die LAP... ich freu mich schon auf nach der Lehre, dann hat man mehr Zeit, ich hab keinen Bürojob, also kann ich meine Arbeit NICHT nach hause nehmen :thumbup

dann werde ich ausarten mit Projekten :twisted:
silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Bobber 3. Generation (Jetzt wird´s ernst...)

Beitrag von silas60 »

Ok Schade hast ja Zeit bis zum nächsten RAB :)
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Bobber 3. Generation (Jetzt wird´s ernst...)

Beitrag von PucH Max! »

addy33 hat geschrieben: ich hab keinen Bürojob, also kann ich meine Arbeit NICHT nach hause nehmen :thumbup

als ob ein bürogummi arbeit nach hause nimmt, das bleibt genau dort wo es ist
Bild
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Bobber 3. Generation (Jetzt wird´s ernst...)

Beitrag von Mario »

Word.
Bild
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Bobber 3. Generation (Jetzt wird´s ernst...)

Beitrag von Bikeman »

... nach Hause nehmen ..? Schon mal in nem modernen Büro gearbeitet? Ist doch alles in der Cloud oder in Inet.
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Bobber 3. Generation (Jetzt wird´s ernst...)

Beitrag von addy33 »

naja... ich bin bei der Arbeit sehr angachiert...

auch wenn ich es nicht wollte, wenn ich die arbeit nach hause nehmen könnte, würde das wahrscheinlich zwischenduch passieren, wenns brenzlig wird... ganz einfach aus lojalität...

und da es bei uns fast immer stresst, wäre das oft :facepalm:

@Bikeman

sinnbildlich ;)
2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Bobber 3. Generation (Jetzt wird´s ernst...)

Beitrag von 2_Stroker »

Schonmal mit französischen Westschweizern gearbeitet?

"la vitesse de la suisse romande" on se fait jamais du stress ici...

Préparation pour la pause: au minimum 15minutes en avant :lol:
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Bobber 3. Generation (Jetzt wird´s ernst...)

Beitrag von samy01 »

voulez-vous schitlibiige ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Bobber 3. Generation (Jetzt wird´s ernst...)

Beitrag von addy33 »

gluglu81 hat geschrieben:
justme hat geschrieben:sind solche Mofas überhaupt erlaubt ? :mrgreen: :chop: :spassbremse: :stop:
auf MP sind die nicht nur erlaubt sondern ein Statussymbol :bravo: 8)

A propos...

ich hab mal ein zwei abende kurz in die werkstatt geschaut, und alles was mir passend vorkam so zurechtgebogen/Gesägt/geschweisst, wies mir in etwa passte... (aus dem grund, da mein vater sagte, ich solle mal wieder da arbeiten, sonst wirft er das teil in den schrott :rules ) daher sind auch kompromisse gemacht worden... ALLES ist Improvisiert :mrgreen: (so wie immer^^)

naja... 2-3 Bilder

wenn ihr überhaubt etwas zwischen der riesen sauordnung erkennen könnt :mrgreen:

https://picasaweb.google.com/1108931427 ... 2590727586" onclick="window.open(this.href);return false;
Atom
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: So 19. Jan 2014, 19:46
Wohnort: Bern

Re: Bobber 3. Generation (Jetzt wird´s ernst...)

Beitrag von Atom »

Richtig geiles Projekt :bravo: :bravo: :moto1:

Wegen dem Tank, du kannst ihn, wenn er aus einigermassen dickem Blech ist, erhitzen und dann SOLLTE er in seine Form zurückspringen.
Das hat man früher mit den Autos gemacht wenn sie ne Beule hatten...
The new one....
Antworten