Seite 3 von 3
Verfasst: So 6. Jan 2008, 14:57
von *%PuChSaEmI%*
ja wenn es ohne kürzen geht werde ich ihn natürlich nicht kürzen!!
Verfasst: Mo 7. Jan 2008, 10:21
von häcki
vieleicht sind die Postmofas ein bisschen friesiert die si postmofa laufen auch ca. 50. Und er hat auch einen 12ner Bing drauf was ich komisch finde normalerweisse sind da ganz klein vergaser drauf!! Bremsöl bringt auch ziemlich viel.
Verfasst: Mo 7. Jan 2008, 12:31
von n00b
Das SI Postmofa hat auch eine elektronische Zündung und einen geöffneten Einlass!
Verfasst: Mo 7. Jan 2008, 18:19
von häcki
der Einlass ist nicht voll geöfnet! man kann noch etwa 1-2mm weiter ausbohren. sonst laufen die ciaos mit gemachten einlässen etwa 50-60
Verfasst: Mo 7. Jan 2008, 19:36
von Maronex
Ich habe eine frage.. mein zilinder hat einen etwa 1/4 mm tiefen krati in der laufbahn.... ist das schon sehr schlim? lg maronex
Verfasst: Di 8. Jan 2008, 06:47
von häcki
neiin!! fürein normales strassenmofa spielt das kein grosse rolle ich würde si ganz wenig anschleifen mit etwa einem 320er papier abr nur ganz wenig nur damit die kanten fein gebrochen werden das der zylinder nicht noch mehr schaden nimt. wirklich nur so 2-3 mal drüberfahren
Verfasst: Fr 18. Jan 2008, 18:47
von *%PuChSaEmI%*
Das Mofa läuft wieder habe einen 38.5mm Kolben eingebaut. Wollte es gestern dem Mech zeigen gehen um einen Farzeugausweis machen zu lassen. da sagte er dass dies kein Mofa sei sondern unter Roller gehe, da er es in seinem Katalog nirgens finden konnte. Er empfiehl mir dann auf den Polizeiposten zu gehen und mich genäuer zu erkundigen. Das ging ich auch aber der Polizist motzte nur und beantwortete meine frage gar nicht!! Ich finde das voll beschissen es läuft einfach nur ca. 35 hat Pedalen und geht unter Roller. Kann ich da etwas machen?? Wenn ich die Roller prüfung mache fahre ich sicher nicht mit einem (Mofa ) herum!!

Verfasst: Fr 18. Jan 2008, 18:57
von häcki
was ist es den überhaupt für ein mofa??
Verfasst: Fr 18. Jan 2008, 18:59
von *%PuChSaEmI%*
Puch condor sa . Es war einmal ein Post Mofa
Verfasst: Fr 18. Jan 2008, 19:00
von RennAirCH
jop ein post mofa sollte 45km/h laufen mit der gelben nummer.
hat der zylinder irgendwie nen grossen einlass oder so???
mal alles putzen....
greeez
Verfasst: Fr 18. Jan 2008, 19:01
von Puchsport
Früher leifen doch die psotmofas ganz normal alo ich meine ned die paiggo sis sonder eben so puchs die leifen ganz nromal udn nen grosssen unterschied haben si auch ned sollte aslo auch als möff einlösbahr sein!
Verfasst: So 24. Feb 2008, 18:34
von RennAirCH
moin
ich dachte ich schreib das hier.
mein kolleg hatte heute be seinem puch x30NL nen hizeklemmer.
er hat das mofa total neu aufgebaut, motor neu abgedichted neuer zylindersatz...
er hatte ne 53er düse drin.
-oir zylinder
-eurorohr
-53er düse
-abgedrehter zylinderkopf
das mofa lief etwa 25-30km/h
ich hab dann gemerkt dass das schwungrad wenn der kolben ganz vorne war ein wenig streng hatte.
es war die schwarze zündspule die am schwungrad ankam.
wir haben sie dann ausgewechselt weil sie an einer stelle geschmolzen war

der motor wird immer noch zimlich heiss vorallem bei der zündung.
ich denke die KW lager und die KW selber sind nicht mehr gut...
was meint ihr????
greeez
PS: das gemisch stimmt immer noch nicht ganz hat nicht besonders kraft läuft aber jetzt 35km/h maximal.
Verfasst: Sa 15. Mär 2008, 16:43
von Puchfan
Ich würde ein kleines holzstück nehmen es au den kolben tun und mit dem Hammer herausschlagen. Hatte nämlich au scho mal ein klemmer.