Seite 3 von 4

Re: Standgas hat keine chance

Verfasst: So 30. Dez 2012, 20:57
von Babaloo
Könnte gut sein. Der ist termisch sehr belastet und dann dreht noch die Kurbelwelle in ihm auch nicht gerade langsam.
Da reicht ein nichtmal sichtbarer Haarriss und schon ist der Teufel los.

Re: Standgas hat keine chance

Verfasst: So 30. Dez 2012, 21:15
von andre_boy90
hast völlig recht. Simmering wird echt voll belastet, und habe mein mofa c.a 1 und halb jahre und wurde nie gewechselt.
Nagut werde dann halt 1woche warten müssen, alle mechaniker in meiner nähe sind in den ferien. Ausser 1 der hat aber auch erst am dienstag offen.

Am besten wechsle ich auch gleich kurbelwellenkeil.

Zum thema vergaser: Habe mal irgendwo vor längerer zeit gelesen, man kann den düsenstock rausnehmen. True oder False?
Weis nicht mehr wie es beschrieben wurde.

Noch was bevor ichs vergesse: Der mechaniker (bisschen gegen mofas :D) hat gesagt, wenn ich den einlass auf habe und vvf dann läuft das nicht mehr rund:D ich habe das vvf auf aber nicht sehr viel. ass auf 11mm. Sollte kein problem sein oder?

Re: Standgas hat keine chance

Verfasst: So 30. Dez 2012, 21:25
von Babaloo
Wenn das Schwungrad weg hast kannst auch die Zündung sehr genau inspizieren. Bei Bedarf gleich einstellen.
Du hast den Dell Ortho Vergaser?

Re: Standgas hat keine chance

Verfasst: So 30. Dez 2012, 22:07
von andre_boy90
gewiss. Ich habe den Dell'orto SHA vergaser. ein 12/10er.

Re: Standgas hat keine chance

Verfasst: Mo 31. Dez 2012, 09:30
von andre_boy90
Sorry für doppelpost aber habe da eine frage: Hat der simmering eine masse? also gibts verschiedene?
Ich gehe davon mal aus nein.

Re: Standgas hat keine chance

Verfasst: Mo 31. Dez 2012, 18:39
von Babaloo
Nimm den da:
Simmerring *PIAGGIO* (15 - 24 - 5) für Zündung zu Piaggio Mofa's / Kupplung Minarelli AM6 (alte Ar.: 607153/683049)

http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Standgas hat keine chance

Verfasst: Di 1. Jan 2013, 11:47
von andre_boy90
Da ich gestern c.a 10km gefahren bin konnte ich eines feststellen! :
Wenn der chocke ein bisschen reingedrückt wird, hat es perfekter standgas!
Ich werde also heute mal mein vergaser+düse+düsenstock sorichtig mal waschen mit bürsten mit alles :D

Sonst könnt ich ja eig. auch eine grössere düse kaufn oder?

Re: Standgas hat keine chance

Verfasst: Di 1. Jan 2013, 18:29
von andre_boy90
so, wird eine weile dauern. Habe einen Platten hinterreifen bekommen-.-

Re: Standgas hat keine chance

Verfasst: Di 1. Jan 2013, 19:27
von Babaloo
andre_boy90 hat geschrieben:Sonst könnt ich ja eig. auch eine grössere düse kaufn oder?
Aber sicher. Das wäre eine Lösung. Nur ist es ein Spiel auf Zeit. Grundlos tritt das Problem ja nicht auf.
Es ist davon auszugehen, dass nach einer gewissen Zeit die grössere Düse wieder zu klein wird und du wieder ne grössere brauchst.
Es wäre eine provisorische Notlösung für kurze Zeit oder auf einer Töfflitour.

Doofe Frage:
Der Vergaser sitzt vollständig auf dem Ansaugstutzen und zieht keine Nebenluft?
Die Plastikbüchse wo der Vergaser zum Ansaugstutzen hin hat, ist intakt?

Re: Standgas hat keine chance

Verfasst: Di 1. Jan 2013, 19:59
von addy33
wobei hatten wir bei uns zuause bei ne piaggio SI ein ähnliches problem... lief aber allgemein schlecht, konnte keinen mangel feststellen... eine 15nr grössere düse war die lösung... ein halbes jahr später ein ähnliches problem... jedoch hat dann ne 10nr.kleinere düse geholfen^^

Re: Standgas hat keine chance

Verfasst: Di 1. Jan 2013, 22:21
von andre_boy90
@babaloo, die plastik hülse ist, oder sollte noch in takt sein. Vergaser zieht von da keine luft. Ich werde morgen den Simmering kaufen gehen und austauschen. Motor dichtung kommt auch gleich rein.

Ich hab jetz so eine befürchtung das das getriebe kaputt gegange ist. Als ich den platten bekommen habe, hat es angefangen zu gumpen. Als ich es zur tankstelle schon damit mich mein vater abholen kommt, hat irgendewtas geklackert. Sowie als wäre ein lager im a****. Ich hoffe es kommt nicht von der kurbelwelle.

Re: Standgas hat keine chance

Verfasst: Di 1. Jan 2013, 22:37
von Babaloo
Ich glaube eher dass die Startervorrrichtng das Geräusch macht. Wenn den Feuerstuhl schnell genug stosst, kanns durchaus sein, dass der so an der Grenze zum einkuppeln ist.
Kann auch sein dass du wenn vorhanden die Variogewichte gehört hast.

Ein Getriebeschaden würde ich mal so aus dem hohlen Bauch ausschliessen.

Re: Standgas hat keine chance

Verfasst: Di 1. Jan 2013, 22:48
von andre_boy90
naja du kannst auch langsamer als im schritttempo stossen und es macht dieses klackern. Naja das erfahr ich dann morgen was es ist :D
Nagut das klacker habe ich jetz seit 1 tag beobachtet: wenn ich c.a 45km/h fahre und das gas loslasse, kommt auch so ein klackern. find ich echt komisch.

Wie dem auch sei. Getriebe dichtung kommt morgen auch noch rein und frisches öl :D

EDIT: Habe kein Vario, sondern mono kupplung

Re: Standgas hat keine chance

Verfasst: Di 1. Jan 2013, 22:59
von Babaloo
Hmm... Dass kann man die Starterkupplung wohl knicken.
Schau dir das Öl wenn es noch da ist gut an. Such nach Spähnen oder was anderem was nicht ins Getriebe gehört.
Wenn möglich kannst mal ne MP3 Aufnahme machen dass man sich das mal anhöhren kann?

Re: Standgas hat keine chance

Verfasst: Di 1. Jan 2013, 23:04
von andre_boy90
das könnte ich machen. sobal alles wieder dann zusammengebaut ist, wäre das sicherlich nicht schlecht.

Nur hab ich ein problem, das glaube ich alle töffli mechaniker zu sind. Mal schauen.

Re: Standgas hat keine chance

Verfasst: Di 1. Jan 2013, 23:06
von Babaloo
Bin Morgen in Hergiswil bei einem Töfflimech ne Knacknuss am knacken. Ab ca. 13:00 Uhr
Der Hat Ciao Teile gleich Kistenweise.

Re: Standgas hat keine chance

Verfasst: Mi 2. Jan 2013, 00:16
von andre_boy90
naja ich könnte mit mein töffli in c.a 30mins in hergiswil gehen :D

Re: Standgas hat keine chance

Verfasst: Mi 2. Jan 2013, 00:47
von Babaloo
Dann soll das so geschehen.

Re: Standgas hat keine chance

Verfasst: Mi 2. Jan 2013, 19:28
von andre_boy90
okay update:

Simmering hab ich rausgenommen und mir angeguckt. Der Ist völlig in ordnung. Sollte alles dicht sein.
Dann MUSS es nur der Vergaser sein. Sicher ist die düse oder eben düsenstock verstopft. Wird morgen mal richtig durchgewaschen :D

Sonst kann es ja nix mehr sein?

Wegen dem klackern: Motor iss es nicht, ich glaube es ist das leerlauf kränzchen, das so klackert. Muss ich wieder mal ölen :D

Re: Standgas hat keine chance

Verfasst: Mi 2. Jan 2013, 20:14
von maxiking
Einem Simmerring siehst du nicht an, ob er noch dicht ist oder nicht. Falls er hart und spröde ist, wäre er sowieso defekt.