Seite 3 von 5
Re: Puch Maxi Kompressor
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 20:37
von Ronin
Demfall scheint der Auslass n grosses problem zu sein...
Wie wär es denn mit nem Auslassventil, das über nen Riemen am Motor hängt
Wird also abhängig von der Drehzahl gesteuert...
Realisierbar?
Re: Puch Maxi Kompressor
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 20:51
von gluglu81
Realisierbar ja, aber etwas Aufwendig... die Idee hatten wir mal irgendwo im Forum angesprochen aber nicht weiter verfolgt...
Besser wäre die Verwendung des Kompressors (oder Turbo) in kombination mit einem Vario.

Re: Puch Maxi Kompressor
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 21:11
von gluglu81
weil das System als ganzes dann einfacher abzustimmen ist...
Re: Puch Maxi Kompressor
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 21:29
von gluglu81
"Zwangsaufladung" ist ja beim 2T sowieso nicht die nicht die 1ste Wahl in Sachen tuning,
insofern ist das ganze Thema Sekundär
in den bergen hat geschrieben:Aber ein motor mit variomatik kannst unter optimalen bedingungen immer in der drehzahl fahren wo die optimale resonanzaufladung ist!
Und genau darin liegt der vorteil des "aufgeladenen" Motors in kombination mit einem Vario.
Da man die Aufladung des Motors nicht wirklich über das ganze Drehzahlband des Motors auch nur halbwegs optimal abstimmen kann, verschenkt man sehr viel des gewünschten potentials.
Ein geschaltenes Mofamotörchen ist da sicher auch nicht verkehrt im Gegensatz zb. zu einem E50 mit Fliehkraftkupplung.
Re: Puch Maxi Kompressor
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 22:11
von gluglu81
...was aber?
ich sag doch das vario und schalter da besser sind... nur das Automaten-Getriebe-motörchen wie zb. der E50 hinken da klar hinten nach.
...und ja, natürlich gibts sinnvollere (und einfachere) tuningmetoden für nen 2t.
das thema hatten wir doch schon? oder meinst du in Verbindung mit einer erzwungenen Motoraufladung?
Re: Puch Maxi Kompressor
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 22:25
von gluglu81
ich glaub du hast da was missverstanden... (oder ich?)
es geht ja um die verwendung eines Kompressors beim Mofa. In erster Linie wohl bei nem Maxi Motörchen mit Fliehkraftkupplung.
Damit der Kompressor bei tiefen drehzahlen nicht alles durch den auspuff rausbläst kam die Idee der Auslassteuerung auf.
Auslassteuerung bei nem Vario ist natürlich Perlen für die Säue. Da hast du absolut recht.
EDIT: hier noch der Threadlink zur Auslassteuerung, leider aber wohl nicht ganz komplett erhalten, der Thread ist nämlich nicht von mir erstellt worden...
viewtopic.php?f=30&t=6826&p=133433&hili ... ng#p133433
...und weil der Thread so alt ist, sind auch die Bilder leider nicht enthlten...

Re: Puch Maxi Kompressor
Verfasst: So 2. Jan 2011, 12:36
von EvoOrAicCerR
wo arbeitets du ?
polymech saia burgess?
Re: Puch Maxi Kompressor
Verfasst: So 2. Jan 2011, 13:08
von gluglu81
meinst du mich?
ne, kenn ich nicht.
wieso willst du das wissen?
Re: Puch Maxi Kompressor
Verfasst: So 2. Jan 2011, 17:56
von EvoOrAicCerR
gluglu81 hat geschrieben:meinst du mich?
ne, kenn ich nicht.
wieso willst du das wissen?
nein der skull,,
ja er hat ja was geradet won einer lehre und wen er so ein projekt machen will ist er sicher polymech und die saia ist in murten
ich gehe eben in 2 wochen dort schnuppern mfg
Re: Puch Maxi Kompressor
Verfasst: Do 6. Jan 2011, 22:22
von skullclamp1992
Ja ich arbeite in der Saia-Burgess und bin jetzt im 3. Lehrjahr
Okay dann sehen wir uns ein 2 wochen!
Und hier seht ihr noch eine zusammenstellung der Teile. So ändlich sollte es am ende aussehen aber es fehlen noch tiele.
http://img638.imageshack.us/i/img0177qr.jpg/
Re: Puch Maxi Kompressor
Verfasst: Do 6. Jan 2011, 23:49
von EvoOrAicCerR
skullclamp1992 hat geschrieben:Ja ich arbeite in der Saia-Burgess und bin jetzt im 3. Lehrjahr
Okay dann sehen wir uns ein 2 wochen!
Und hier seht ihr noch eine zusammenstellung der Teile. So ändlich sollte es am ende aussehen aber es fehlen noch tiele.
http://img638.imageshack.us/i/img0177qr.jpg/
ah cool
ja ,dan kann ich dir fotos von meinem rennmofa zeigen

teile sehen gut aus, ich verstehe aber noch nicht gantz was das alles bringen soll :S
Re: Puch Maxi Kompressor
Verfasst: Di 11. Jan 2011, 21:08
von skullclamp1992
So Leute ich bring jetzt euch auf den neusten stand des Projektes.
Wir sind fast fertig es fehlen nur noch ein paar Keinigkeiten z.B. ein Riemenspanner und die Teile noch Eloxiern lassen.
Hier ein Bild wie es im moment aussieht.
http://img828.imageshack.us/i/img0197sw.jpg/
Re: Puch Maxi Kompressor
Verfasst: Di 11. Jan 2011, 21:10
von sachs_502
willst du dort bei der riemenwelle nicht ein geschlossenes lager verbauen?
Re: Puch Maxi Kompressor
Verfasst: Di 11. Jan 2011, 21:12
von -PUCH VELUX X30-
E huere chlobä oO
Viel Glück noch... ich glaub noch nicht das das funktionieren wird....
Greeez
Re: Puch Maxi Kompressor
Verfasst: Di 11. Jan 2011, 21:16
von Ronin
Bei Halogen glaubten viele auch nicht das das Ding läuft.
Iwie kann ich mir die Dimension aber nicht so ganz vorstellen...
Wenn du fertig bist, könntest du mir Fotos vom Aufbau schiken, kommt ins MP Video falls du willst
Re: Puch Maxi Kompressor
Verfasst: Di 11. Jan 2011, 21:43
von skullclamp1992
Ich weis dass die Dimensionen ein bisschen gross sind, aber vielleicht helfen euch diese Bilder beim vorstellen.
Wichtig ist einfach das wir noch Sturz Pad's montieren denn wenn es jemand damit auf die fresse legt dann ist alles im arsch. aber das kriegen wir schon noch hin.
http://img651.imageshack.us/i/img0070uq.jpg/
http://img220.imageshack.us/i/img0074y.jpg/
Re: Puch Maxi Kompressor
Verfasst: Di 11. Jan 2011, 21:51
von sachs_502
wird der kompressor vor oder nach dem vergaser sein?
Re: Puch Maxi Kompressor
Verfasst: Di 11. Jan 2011, 21:57
von skullclamp1992
Der Kompressor kommt nach dem Vergaser, denn er saugt das Gemisch durch den Vergaser an.
Re: Puch Maxi Kompressor
Verfasst: Di 11. Jan 2011, 22:40
von sachs503/502
kann man einen kompressor überhaupt vor den vergaser machen? da kriegt man doch keine abstimmung hin?! gleich ohne düse fahren^^
Re: Puch Maxi Kompressor
Verfasst: Mi 12. Jan 2011, 17:10
von skullclamp1992
Ich glabe wenn man den Kompressor vor den Vergaser stetz sollte man aber vom Auspuff einen Schlauch zum Tankdeckel ziehen und ihn dann dor anmachen damit er einen gegendruck erzeugt.
Aber wenn ich falsch liege dann sagt es mir.