Seite 182 von 249
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 20:24
von Resolution
Also ist das ganze dann sehr kompliziert? eben mit dem einlösen, also grosser Zeitaufwand? Denn solange es nicht über 600- kostet würd ichs mir überlegen.
Denn wenn ich nen motocross nehme,, möchte ich unbedingt diesen importieren:
http://www.fanticmotor.it/prodotti/tx_180_es/" onclick="window.open(this.href);return false;
Danke
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 20:30
von Zylinderhuhn
Auf die Strasse willst du aber nicht wirklich mit den Reifen???(OK kann man Sumopneus drauf machen aber dann kannst dir auch was anderes holen)
Und falls du ins Gelände willst sind 50cc sowieso zu wenig. Ab 125 machts Spass

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 20:35
von PucH Max!
die fantic bekommt man in der schweiz, der händler ist in Visp
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 20:43
von Resolution
wirklich? hättest du nen link?
Danke
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 20:49
von PucH Max!
internet sehr gross ist:
http://www.motorradhandel.ch/detail/det ... &ort=stans" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.motorradhandel.ch/detail/det ... rt=remigen" onclick="window.open(this.href);return false;
achtung vorjahresmodelle, die haben noch nen schwarzen rahmen und laufen 85km/h +
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 20:55
von Resolution
Und ist dieser auch gut?
http://www.motorradhandel.ch/detail/det ... &auswahl=3" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 20:59
von PucH Max!
wenn du wegen 500 vorführkm 500.- mehr bezahlen willst...
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 21:00
von Resolution
Genau
Ach und was mir noch in den sinn kommt. Sind die 2011 scooter noch eu2 oder eu3 Norm?
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 21:06
von PucH Max!
nicht auf die norm schauen, probefahren!
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 23:41
von Resolution
Ja dann müsste ich ja ca. 3 stunden fahren, bis ich einigermassen gut schalten kann. Und da traue ich mich auch nicht die maschine bis zum anschlag durchzudrücken bis ich sehe wie schnell sie ist. Aber es ist doch so, dass die 2011 scooter schneller als die 2012 sind.
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Di 6. Mär 2012, 08:37
von PucH Max!
dann sitzt du hinten drauf und ein lehrling odr so presst mal das ding
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Di 6. Mär 2012, 17:16
von hinweishippie
Drosselt der originale Schalldämpfer auf einem Rennpot?
Ich habe jetzt den originalen Dämpfer auf meinem Polini For Race auf der Derbi, weil der dazugehörige Dämpfer extrem Laut ist. Nun kommt es aber nicht mehr richtig auf Drehzahl und man spürt das Einsetzen der Resonanz viel weniger.
Meine Vermutung ist das der Dämpfer einfach zu ist, kann ich ihn dann wie einen Auspuff ausbrennen?
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Di 6. Mär 2012, 17:22
von puchlover
hinweishippie hat geschrieben:Drosselt der originale Schalldämpfer auf einem Rennpot?
Ich habe jetzt den originalen Dämpfer auf meinem Polini For Race auf der Derbi, weil der dazugehörige Dämpfer extrem Laut ist. Nun kommt es aber nicht mehr richtig auf Drehzahl und man spürt das Einsetzen der Resonanz viel weniger.
Meine Vermutung ist das der Dämpfer einfach zu ist, kann ich ihn dann wie einen Auspuff ausbrennen?
hat mit verrussung nicht zu tun das liegt am kammerprinzip des dämpfers , du hast prallbleche im dämpfer durch die das abgas durch muss , das verringert den lärm extrem aber auch den durchlass der gase.
beim renntopf dämpfer hast du das absorptionsprinzip dort muss das gas nur durch das gewalzte lochblech druch und fertig. daher auch lauter aber effizienter.
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Di 6. Mär 2012, 17:35
von Zylinderhuhn
Nimm den Schalldämpfer der zum rennpot dabei war, und stopf ne zusätzliche Schicht Dämmwolle rein, dann sollte er deutlich leiser sein
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Di 6. Mär 2012, 18:17
von hinweishippie
puchlover hat geschrieben:
hat mit verrussung nicht zu tun das liegt am kammerprinzip des dämpfers , du hast prallbleche im dämpfer durch die das abgas durch muss , das verringert den lärm extrem aber auch den durchlass der gase.
beim renntopf dämpfer hast du das absorptionsprinzip dort muss das gas nur durch das gewalzte lochblech druch und fertig. daher auch lauter aber effizienter.
Ok, bei dem Dämpfer hat es unten noch so eine Art Ablassschraube, für was ist die?
Ich habe jetzt einen anderen montiert, ist nun nicht mehr ganz so laut und läuft trotzdem noch so wie mit dem Dämpfer der dabei war.
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Di 6. Mär 2012, 20:36
von COD_CJ_
Wenn s mal n bisschen Öl etc. in dem Dämpfer gibt
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 18:49
von Zylinderhuhn
WTF 400 Stutz für nen Originalen Derbi Tacho, bei denen hackts doch

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 19:11
von beniii09
Hallo
Will an dem AM6 Motor Block die Lager wechseln, nun ist mir aufgefallen das einer der Lager (entweder das eine vom Getriebe oder der AGW) leicht konisch gedreht ist. Muss ich nun wider so ein Lager kaufen oder reicht auch ein stinknormales? Bei der Montalpina haben sie nähmlich so etwas nicht.. Hoffe ihr könnt mir helfen..
Gruss Beniii09
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 19:12
von Zylinderhuhn
Kaufe einfach normale Lager aus dem Mopedshop
z.b
http://www.scootertuning.ch/product_inf ... aefig.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Do 8. Mär 2012, 12:45
von PuChFrEaK100
-