Seite 1724 von 1725

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 21. Mär 2024, 20:33
von Locco
Die Richtige Anwendung, ist mit Stroboskop Pistole Abblitzen einstellen. Du kannst auch ohne Pistole, nur wird sie nie so gut eingestellt sein. Kannst im Internet günstige Stroboskop Pistolen kaufen :D

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 31. Mär 2024, 09:22
von SachsPrior
Leute, danke für den Tipp mit der Strobo-Lampe ist nun eingestellt.

Kerze ist tiptop. Ich denke aber, meine Düsennadel und Düsenstock stimmen mit meinem originalvergaser nicht überein ich habe ein 1/12/297B oder sind schon zu alt bzw. abgerutscht.

Auf dem düsenstock ist keine Nummer vermerkt, ich habe auf der bingwebsite geschaut finde aber nicht, welches Düsenstock und Nadel draufmuss (aufgrund der vergasernummer).

Könnte mir jemand die links von mofakult von düsennadel+düsenstock posten, die ich brauche?

Danke euch und geniesst Ostern🐣

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 31. Mär 2024, 10:25
von Attila

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 24. Apr 2024, 20:46
von romero
Bei meinem Maxi S E50 (kein Kat) ist der motor ganz original. ich habe ein 22mm auspuff und ein gpo lufftilter (innen ganz leer) und die wintersperre (dieser ganz kleiner propfen) habe ich entfernt.

ich habe einen neuen düsenstock und eine nadel gekauft und in meinem orig. 12mm vergaser eingebaut.

Aber jetzt stirbt mein max beim vollgas... ich habe düsen von 50, 52, 54, 57, 60, 62, 64, 66, 68 probiert aber beim vollgas im stand verreckt er einfach. Den Falschlufttest habe ich gemacht, er ist absolut dicht! Zwischen Vergaser und Ass ist auch ein O-ring. Düsennadelclip ist ganz oben, was ja aber vollgass kein Einfluss haben sollte.

Zündfunken ist tiptop :hilfe weiss echt nicht weiter :thumbdown

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 24. Apr 2024, 21:35
von Attila
..sehrwohl hat der clip einfluss auch bei vollgas, bei deiner jetzigen stellung ist die nadel bei vollgas wsch noch zu tief, 'normalstellung' ist zweitoberste...
...Unterbrecher ok?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 24. Apr 2024, 21:45
von romero
Danke für die Antwort, mein Fehler also werde ich morgen den Clip auf zweitoberst stellen oder eher dritte Rille?

Nun mit welcher Düse soll ich jetzt anfangen? Er bekommt ja mehr Luft, also größer als 52?

Unterbrecher/Zündung sind io

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 24. Apr 2024, 22:15
von Attila
:thumbup
Mach mal 54...mit den bekannten Abstimmverfahren zeigt sich dann schnell in welche richtung du musst...

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 25. Apr 2024, 17:55
von Ray_Smith
Hallo zusammen,
Weiss jemand ob die Piaggio SI Seiten schütze auf ein Super Bravo passen?
Also das
https://www.mofakult.ch/de/seitenschutz ... o-si-16360
Zu dem
https://www.ricardo.ch/de/a/1258443500

Gruss,
Ray

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 27. Apr 2024, 20:22
von romero
Attila hat geschrieben: Mi 24. Apr 2024, 22:15 :thumbup
Mach mal 54...mit den bekannten Abstimmverfahren zeigt sich dann schnell in welche richtung du musst...
Atiila, vielen lieben dank für dein tipp. :bravo: habe die düse auf der 2. kerbe von oben getan, dann ab Düse 54 bis 60, bei vollgas leider immer abgestorben. Dann habe ich beim gpo lufftilter das metalsieb und die wintersperre (dieser ganz kleiner propfen) wieder reingetan (vorher war der lufftfilter ja ganz leer) und die düse 52. Er läuft perfekt :engel:

Ich denke, nicht dass der 12m bing inkl. original setup dafür gemacht wurde, dass der luftftlilter ganz leer ist (habe bis düse 62 probiert ohne erfolg), daher fahre ich nun mit dem vollen luftftilter :)

Nachfrage: ich habe heute einen original 38mm kopf mit dekompressor eingebaut (den dekompressor brauch ich gar nicht, bzw. habe ich diesen spezielen kabel gar nicht). aber nun kommt vorne luft beim dekompressor raus, also habe ich keine kompression. Mit bremsreiniger habe diesen kleinen kanal gereinigt (hätte ja dreck drinnen sein können, wenn er nicht ganz schliesst). wie mache ich diesen dicht? :hilfe

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 27. Apr 2024, 20:50
von Attila
Schön dass die Hilfe genützt hat :thumbup

Deko raus, Schraube rein.

...oder Deko auseinanderbauen und mit Ventileinschleifpaste einschleifen...

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 27. Apr 2024, 21:02
von romero
Danke, gibts eine günstigere variante als https://www.mofakult.ch/de/swiing-r-rev ... ssor-17176

Die schraube kostet 13.90

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 28. Apr 2024, 16:08
von Attila
Geh in ein Eisenwarengeschäft, für eine (1) Schraube gibst du da ein Bazzen in die Kaffeekasse....

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 4. Mai 2024, 22:36
von romero
Bei meinem sachs 502 handgeschalten, kriege ich nur einen sehr schwachen funken.

Beim OT habe ich den unterbrecher mit 0.5mm gestellt und die zündplatte ganz nach rechts in Drehrichtung gestellt, ohne Wirkung.

Hat mir jemand ein Tipp? Danke

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 5. Mai 2024, 19:11
von ilti2009
PXL_20240505_110531949.jpg
PXL_20240505_110531949.jpg (2.78 MiB) 14151 mal betrachtet
Bei meinem 50ccm Motorrad ähnlich Hercules K50 habe ich beim hinteren Rad einen Abstand. Der Abstand ist zwischen Nabe und Kettenradträger mit Anfahrgummis. Das Lager in der Nabe steht an der Schraube an. Die schraube muss erneuert werden, da defekt. Jedoch frage ich mich, muss der abstand sein? Hat jemand ein Motorrad mit einer ähnlichen Aufnahme?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 7. Mai 2024, 04:35
von Schraubär
romero hat geschrieben: Sa 4. Mai 2024, 22:36 Bei meinem sachs 502 handgeschalten, kriege ich nur einen sehr schwachen funken.

Beim OT habe ich den unterbrecher mit 0.5mm gestellt und die zündplatte ganz nach rechts in Drehrichtung gestellt, ohne Wirkung.

Hat mir jemand ein Tipp? Danke
Das Verdrehen der Zündplatte hat nichts mit dem Funken selbst zu tun. Damit stellst du den Zündzeitpunkt ein. (1,5 - 2,0mm vor OT bei Original)
Stelle den Unterbrecher auf 0,4mm. Schau dich im Netz um, wie die Vorzündung genau eingestellt wird. Da gibt es Tutorials.
Bist Du übrigens sicher, das dein 502 oder 50/2 ein Rechtsdreher ist? Die sind eher seltener. Kette auf KW-Antriebsritzel und Kupplungskorb sind Rechtsdreher.
Wenn du schreibst, "Zündplatte ganz nach Rechts in Drehrichtung gestellt", hättest du also beim Rechtsreher minimalste Vorzündung (oder gar keine).
Also als erstes mal Zündung genau einstellen (lassen) und neue Kerze rein. Ob danach evtl. die Zündspule und der Kondensator ersetzt werden muss, wird sich zeigen. Unbedingt noch das Polrad auf der Innenseite begutachten.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 30. Mai 2024, 22:08
von misterone
Hallo zusammen

Ich habe eine VEC an meinem Maxi S E50, alles original Setup. Nun habe ich einen 6V Spannungsregler eingebaut und vorne eine BA15d led 6v Birne.

Sie will einfach nicht brennen, ich habe ebenfalls eine zweite identische (BA15d led 6v Birne) ausprobiert, ohne Erfolg. Es steht DC auf den Birnen.

Wenn ich die original (keine led) BA15d 6v einbaue, brennt diese ganz normal.

Die Kontakte an beiden led's habe ich ein wenig mit der Stahlbürste bearbeitet (zwecks Kontakt) ohne Erfolg.

Muss ich bitter davon ausgehen, dass beide led's defekt sind (günstige Qualität)?

Rücklichtbirne ist eine BA9s 6v led, diese brennt tiptop.

Oder soll ich ohne Spannungsregler probieren? Oder vorne eine 12v birne?

Vielen Dank!

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 21. Jun 2024, 14:55
von Mathi7000
Hallo zusammen

Eine kurze Frage zu meiner Idee:

Mein Mofa läuft jetzt ca. 50kmh mit mittelmässig Kraft. Vor allem untenraus, speziell im 2. Gang kommt nicht so viel.(bearbeiteter Ori Zylinder, Vergaser Ori 12mm, Ansaug aufgebohrt, Auspuff Ori leicht optimiert)

Idee: ich kaufen einen Badass 41mm Zylinder und mache Stecktuning drauf; Ziel ca. 45kmh mit mehr Kraft als jetzt. Ist das möglich? (ob es sinnvoll ist, ist eine andere Frage. Ich bin mir das bewusst!)

Merci för en Antwort,
Mathieu

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 22. Jun 2024, 23:03
von LRZ
Hoi, ein kleinerer Ritzel wäre nicht einfacher?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 24. Jun 2024, 21:52
von gluglu81
Mathi7000 hat geschrieben: Fr 21. Jun 2024, 14:55 Hallo zusammen

Eine kurze Frage zu meiner Idee:

Mein Mofa läuft jetzt ca. 50kmh mit mittelmässig Kraft. Vor allem untenraus, speziell im 2. Gang kommt nicht so viel.(bearbeiteter Ori Zylinder, Vergaser Ori 12mm, Ansaug aufgebohrt, Auspuff Ori leicht optimiert)

Idee: ich kaufen einen Badass 41mm Zylinder und mache Stecktuning drauf; Ziel ca. 45kmh mit mehr Kraft als jetzt. Ist das möglich? (ob es sinnvoll ist, ist eine andere Frage. Ich bin mir das bewusst!)

Merci för en Antwort,
Mathieu

Naja, der BadAss Pandora will gefüttert werden.
Mit dem 12er ist er hald bitz unterzuckert.
Und mit nem 15er wird erbei vollgas gute 60kmh drücken können.

Aber mehr hubraum ist nunmal mehr hubraum. Bitz mehr wirds sicher auch mit dem 12er.

Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 1. Jul 2024, 11:08
von Mathi7000
Besten Dank für eure Antworten!

Bezüglich Ritzel: ich gebe dir Recht, das ist eine Möglichkeit. Die Möglichkeit mit wenig Aufwand noch mehr Leistung zu haben, heisst den 15er zu montieren, gefällt mir.

Gluglu: heisst rein theoretisch würde alles passen. 12er Stutzen und Gaser könnte ich problemlos wieder auf den Badass tun, ohne dass es ein Gebastel würde?

Bild

MK sagt, dass beim Badass Ori Ansaugstutzen nicht passen; und beim Pomodoro schon… stimmt das? In diesem Fall wäre der Pomodoro eher was für mich…

Merci euch!