Pocketquad Projekt

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von Töffli-Freak »

Läuft nur Rückwärts^^ sonst hast du den Zündzeitpunkt einfach viel zu spät, also wenn er z.B. eigentlich 20°v.OT wäre, ist er danach 20°n.OT.
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von samy01 »

jo hab gar keinen funken

dj manu: jo luschtig du hast mir gesagt es macht nichts ?!
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von addy33 »

Töffli-Freak hat geschrieben:Läuft nur Rückwärts^^ sonst hast du den Zündzeitpunkt einfach viel zu spät, also wenn er z.B. eigentlich 20°v.OT wäre, ist er danach 20°n.OT.

wie kommst du auf das? der UB geht ja nicht vor OT wieder zu???

der UB ist vor+ nach dem OT etwa gleich lang offen +- desshalb kann man bei HGs auch bei sauberer zündungseinstellung vor-und rückwärts fahren... da sollte es keine rolle spelen ob rchts oder Linkslauf...

;)

MfG
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von samy01 »

ja was jetzt ? brauch ich nun ein anderes polrad ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von addy33 »

wasist denn jetzt genau das problem, ich bin jetzt zu faul die letzten seiten zu lesen... (sorry) aber wenn der UB nicht aufgeht muss man am schlitz feilen, das ist so, sagen die verkäufer auch, das sind standart dinger (jedesmal ein bisschen anders :twisted: :twisted: :twisted: )

also einfach am verstellschlirtz rumfeien ;)

bis es klappt

MfG
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von samy01 »

also, ich hab auf nem e50 welcher im uhrzeigersinn dreht, ein polrad welches aber einen pfeil im gegenuhrzeigersinn drauf hat, montiert. ich hab keinen zündfunken, der unterbrecher öffnet nirgends.

muss ich nun ein normales polrad kaufen ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von addy33 »

agut :mrgreen:

dann hab ich das richtige geschrieben
addy33 hat geschrieben:wasist denn jetzt genau das problem, ich bin jetzt zu faul die letzten seiten zu lesen... (sorry) aber wenn der UB nicht aufgeht muss man am schlitz feilen, das ist so, sagen die verkäufer auch, das sind standart dinger (jedesmal ein bisschen anders :twisted: :twisted: :twisted: )

also einfach am verstellschlirtz rumfeien ;)

bis es klappt

MfG
denn montier das teil mal drauf und den ub nschraube nur anstellen auf innerste pos. er berührt das polrad nichtmal, hab ich recht?

da musst du feilen.

PS: das ist normal ;)
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von samy01 »

kannst du mir anzeichnen was ich feilen muss ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von addy33 »

Hier.
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von samy01 »

achso damit der ub näher zur welle kommt, ok habs verstanden.

aber brauch ich nun ein anderes polrad ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von addy33 »

ich denke kaum... merkst es dann schnell wenn der ub vollig falsch öffnet...

bin mir aber zu 99% sicher, dass das nicht der fall sein wird ;)

MfG
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von Töffli-Freak »

Wieso gab es dann zwei verschiedene Schwungräder? Wird schon seinen Grund haben ;)
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von addy33 »

vileicht weil es ein pfeil drauf hat... und dann dachten sie ... heey der motor dreht ja in die andere richtung... machen wir nen anderen pfeil drauf... :geek: (spass, k. A. wiso...)


hast du vileicht 2 bilder von unten der beiden?

(bei mir funzt google nicht und auch andere suchmaschinen lassen mich im stich... :( )


MfG
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von samy01 »

also weiss wirklich niemand was für auswirkungen das mit der laufrichtung genau hat ?

braucht man zum polrad montieren spezielles werkzeug ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von addy33 »

nein nur zum wegnehmen ;)


versuch es doch mal, das geht keine 15min bis du merkst obs gehen kann oder nicht...


MfG
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von samy01 »

jo hab eben keinen abzieher und der mech von dem ich ausleihen könnte hat zu.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von Mario »

Ja dann wartest du hald ^^

Und sonst kannst du gerne bei mir einen ausleihen
Bild
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von addy33 »

hast du vileicht so standart rohrleitungen bei dir rumliegen?

ist genau so ein gewinde^^ gibt 2 verschiedene, weiss nicht welches du hast, aber beide gibs auch auf rohren^^

dann kannste dir selber einen basteln (hab i au so gemacht)

MFG
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von samy01 »

jo, hab jemanden der mir schnell schaut was der Unterschied zwischen den Polrädern mit verschiedenen laufrichtungen ist.

jo so rohrzeug hab ich tonnen weise rumliegen^^

was für eins brauch ich dann ? brauchts innen auch ein gewinde ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Pocketquad Projekt

Beitrag von addy33 »

muss nicht, wenns hat umso besser ;)

wenns nicht hat brauchts einfach auf beiden seiten eins, und ne überwurfmutter, dann klemmst du ne normale mutter drin ein und schon hat du ein "innengewinde"" ^^ ( für ne schraube )

einfach mal suchen, ein bisschen fantasie walten lassen ;)

muss jetzt weggehen, desshalb keine genaueren angaben...

noch weiterhin erfolg für heute ;)

MfG
Antworten