Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Moderator: MOD auf Probe
-
- Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: So 3. Sep 2017, 10:05
- Wohnort: Baselland
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ich habe gerade auf dem Bock den Rundlauf ausgemessen. Der Zahnkranz und die Bremstrommel ist ca. 3mm exzenrich rur Radachse. Sehr komische Sache. Ich denke diese Nabe kann ich schmeissen. Wenn ich diese ausdrehe bin ich weit über der Verschleissgrenze
Puch Maxi S
Puch Maxi N nächstes Projekt
Puch X30 NS
Puch X30 NL
Puch X30 Velux
Pionier Tigra
Puch MS 25
Sachs 503 Bonanza
Sachs 502 Prior
Puch Maxi N nächstes Projekt
Puch X30 NS
Puch X30 NL
Puch X30 Velux
Pionier Tigra
Puch MS 25
Sachs 503 Bonanza
Sachs 502 Prior
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Hallo zusammen
Habe einen Alpa Turbo 503 ADV. Weiss jemand aus welchen Kunststoff die Schutzbleche und Seintenschütze sind? Sie sind gerissen/gebrochen und ich möchte sie kleben. Dazu müsste ich wissen aus welchen Kunststoff Sie sind, damit ich den richtigen Klebstoff verwenden kann.
Danke und Gruss
Habe einen Alpa Turbo 503 ADV. Weiss jemand aus welchen Kunststoff die Schutzbleche und Seintenschütze sind? Sie sind gerissen/gebrochen und ich möchte sie kleben. Dazu müsste ich wissen aus welchen Kunststoff Sie sind, damit ich den richtigen Klebstoff verwenden kann.
Danke und Gruss
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ziemlich sicher PP oder PE.
- Dateianhänge
-
- photostudio_1609761265845.png (75.5 KiB) 3507 mal betrachtet
es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ich hätte jetzt eher auf Polystyrol (PS) getippt, da es ziemlich hard und spröde ist und dadurch auch leicht bricht im Vergleich zu PP und PE.
Aber trotzdem Danke. Ich werde mal ein paar Klebeversuche machen.
Aber trotzdem Danke. Ich werde mal ein paar Klebeversuche machen.
- Hüere Bodschi
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1015
- Registriert: Mo 6. Jul 2015, 20:37
- Wohnort: Naters
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
"Gibt es eine Tabelle auf der ersichtlich ist, welche Felgenbreite für welche Pneus geeignet sind.
zB: welche Felgenbreite benötige ich für 3.00x17"
Oder spielen hier noch andere Faktoren eine Rolle (ev Felgenform etc..)"
Scheint hier ansonsten niemanden zu interessieren
Ansonsten hier eine angefügte Liste
zB: welche Felgenbreite benötige ich für 3.00x17"
Oder spielen hier noch andere Faktoren eine Rolle (ev Felgenform etc..)"
Scheint hier ansonsten niemanden zu interessieren

Ansonsten hier eine angefügte Liste
Zuletzt geändert von Hüere Bodschi am Mi 6. Jan 2021, 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
SaxonettePrior221CHA-M(1968,)
http://www.mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=22001
SachsStacoAlpa31L(1961,"tHe oUtlaw")
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5& ... the+outlaw
CiaoC7E1T,Mono(1972)
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=26024
http://www.mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=22001
SachsStacoAlpa31L(1961,"tHe oUtlaw")
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5& ... the+outlaw
CiaoC7E1T,Mono(1972)
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=26024
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
@ Andy503
Könnte schon sein, jedoch alte Kunststoffteile sind häufiger spröder wie das entsprechende Neuteil.....Alterung durch Witterungseinflüsse etc.
Aber nichts desto trotz, das Ergebnis würde mich auch interresieren. Habe auch schon Reparaturversuche mit GFK, Kunststoffsschweissen und kleben gemacht mit unterschiedlichem Erfolgen....
Könnte schon sein, jedoch alte Kunststoffteile sind häufiger spröder wie das entsprechende Neuteil.....Alterung durch Witterungseinflüsse etc.
Aber nichts desto trotz, das Ergebnis würde mich auch interresieren. Habe auch schon Reparaturversuche mit GFK, Kunststoffsschweissen und kleben gemacht mit unterschiedlichem Erfolgen....
es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
natürlich ist da nur geringes interesseHüere Bodschi hat geschrieben: ↑Di 5. Jan 2021, 11:36 "Gibt es eine Tabelle auf der ersichtlich ist, welche Felgenbreite für welche Pneus geeignet sind.
zB: welche Felgenbreite benötige ich für 3.00x17"
Oder spielen hier noch andere Faktoren eine Rolle (ev Felgenform etc..)"
Scheint hier ansonsten niemanden zu interessieren
Ansonsten hier eine angefügte Liste
Screenshot_20210106_133518.jpg



und normale weidmann felgen haben 1.2 Zoll... auf denen fährt man aber seit 10 Jahren mit 2.75er pneus... daher.... das ist mehr ein einschätzungsliste, als eine funktionsliste

allerdigs ja. den Luftschlauch richtig positionieren geht bei einer passenden felge deutlich einfacher

-
- User
- Beiträge: 40
- Registriert: So 19. Apr 2020, 13:34
- Wohnort: 9000
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Habe bei meinem E50 das Polrad abgenommen, da ich die Elektrik anschauen wollte. Alles tiptop, nichts ausgewechselt, Halbmond wieder in die Nut, Polrad wieder drauf.
Jetzt schleift die Lichtspule am Polrad
Jetzt schleift die Lichtspule am Polrad

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Vielleicht hast dus zu fest angezogen.
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Denke eher die keilnutt nicht getroffen...
Nochmal Abmontieren und kontrollieren.
Nochmal Abmontieren und kontrollieren.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Kann es sein das Benzinhähne mit Überwurfmutter ein M12x1 Gewinde haben, jedoch nicht Schlüsselweilte 19?
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ja, haben meist sw13
- hercules623kat
- Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 22:24
- Wohnort: Schlumpfhausen
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
https://www.mofakult.ch/schraube-mit-sp ... atte-chrom
Wie baue ich so einen Spitzmuttergewindestift am einfachsten selber ? Den hier hab ich für meine Lampe etc, aber ich will was ähnliches für die Stossdämpfer und für das bräuchte ich einen ca. 5cm langen Gewindestift. m8 Gewindestifte kann man ja im Bauhaus kaufen und die M8 Spitzmutter bei Mofakult. Wie kleb ich da jetzt den Gewindestift am einfachsten an die Spitzmutter? Hat da jemand eine Idee
Wie baue ich so einen Spitzmuttergewindestift am einfachsten selber ? Den hier hab ich für meine Lampe etc, aber ich will was ähnliches für die Stossdämpfer und für das bräuchte ich einen ca. 5cm langen Gewindestift. m8 Gewindestifte kann man ja im Bauhaus kaufen und die M8 Spitzmutter bei Mofakult. Wie kleb ich da jetzt den Gewindestift am einfachsten an die Spitzmutter? Hat da jemand eine Idee
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Gibts da eine billigere Alternative ? 

- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
http://letmegooglethat.com/?q=Loctite+Alternative
Könntest auch selbst mal Google benutzen... Unter 10.- wirst du in der CH aber nicht kommen.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ich hätte da mal eine Frage,
Ich wollte mein Möff upgraden dh. 15er Vergaser 15er ASS 28 Zigarre und entweder ein 50ccm Athena oder einen 65ccm Airsal. Ich möchte jedoch meinen Block nicht feilen da es noch der originale ist. Jetzt wollte ich fragen was ich mir bestellen sollte und was der Leistungsverlust beim 65ccm wäre? Die Leistung am Berg ist mir wichtiger als der Topspeed.
mfg
Ich wollte mein Möff upgraden dh. 15er Vergaser 15er ASS 28 Zigarre und entweder ein 50ccm Athena oder einen 65ccm Airsal. Ich möchte jedoch meinen Block nicht feilen da es noch der originale ist. Jetzt wollte ich fragen was ich mir bestellen sollte und was der Leistungsverlust beim 65ccm wäre? Die Leistung am Berg ist mir wichtiger als der Topspeed.
mfg
- hercules623kat
- Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 22:24
- Wohnort: Schlumpfhausen
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Geht das Wechseln vom 503 ADV Starterkabel eher einfach ? Bzw ist das einfach und schnell gemacht oder muss man da was "reinchnorzen" ? wenn ich das Kabel so anschaue sollte das doch nicht allzu kompliziert sein oder ?
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Puch Dave hat geschrieben: ↑Sa 16. Jan 2021, 15:51 Ich hätte da mal eine Frage,
Ich wollte mein Möff upgraden dh. 15er Vergaser 15er ASS 28 Zigarre und entweder ein 50ccm Athena oder einen 65ccm Airsal. Ich möchte jedoch meinen Block nicht feilen da es noch der originale ist. Jetzt wollte ich fragen was ich mir bestellen sollte und was der Leistungsverlust beim 65ccm wäre? Die Leistung am Berg ist mir wichtiger als der Topspeed.
mfg
Einfach montieren ist ok. Musst nicht extra bzw. zwangsläufig die überstromkanäle anpassen, das geht auch so. Soviel nachteil ist das nicht.
Frisiersperre muss einfach raus.
Besser 44mm als nur 38mm. Geht nix über ccm.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Nö, ist nicht kompliziert. Musst nur schauen dass das Kabel nicht wieder aus dem Mechanismus ausfädelt beim montieren bzw Anschliessen am Deckohebel .hercules623kat hat geschrieben: ↑Sa 16. Jan 2021, 23:46 Geht das Wechseln vom 503 ADV Starterkabel eher einfach ? Bzw ist das einfach und schnell gemacht oder muss man da was "reinchnorzen" ? wenn ich das Kabel so anschaue sollte das doch nicht allzu kompliziert sein oder ?
es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !