Seite 1694 von 1725
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: So 15. Nov 2020, 10:49
von Remidemi
Hallo, ich habe an meinen Puch Supermaxi Kat. ZA50 den Zylinderkopf und Zylinder entfernt um die Ölkohle zu beseitigen. Beim Zusammenbau ist mir aufgefallen, dass der Brennraum im Zylinderkopf Asymetrisch ist. Beim Ausbau habe ich nicht darauf geachtet. Wie muss ich den einbauen? Da gibt es Pfeil, muss der nach oben oder unten zeigen?
Gruss Remidemi

- Zylinderkopf.JPG (49.84 KiB) 3819 mal betrachtet
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: So 15. Nov 2020, 11:48
von Velux Cowboy
Remidemi hat geschrieben: ↑So 15. Nov 2020, 10:49
Hallo, ich habe an meinen Puch Supermaxi Kat. ZA50 den Zylinderkopf und Zylinder entfernt um die Ölkohle zu beseitigen. Beim Zusammenbau ist mir aufgefallen, dass der Brennraum im Zylinderkopf Asymetrisch ist. Beim Ausbau habe ich nicht darauf geachtet. Wie muss ich den einbauen? Da gibt es Pfeil, muss der nach oben oder unten zeigen?
Gruss Remidemi
Zylinderkopf.JPG
Der Pfeil muss Richtung Auslass Zeigen.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mo 16. Nov 2020, 18:43
von hercules623kat
Kann ich beim Breitwand Zylinder zwischen den Kühlrippchen den Dreck usw mit Bremsreiniger entfernen oder ist das nicht gut für den Motor ? Was meint ihr ?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mo 16. Nov 2020, 18:46
von addy33
dem motor ist das relativ egal... vieleicht könnte es die farbe angreifen... bezweifle ich aber... allerdings ist bremsenreiniger für den dreck dort schlecht geeignet. bremsenreiniger ist für fett. das dort ist meisstens erde staub und insekten etc. da bringt dir der bremsenreiniger nicht viel...
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mo 16. Nov 2020, 18:53
von hercules623kat
Ja das mit der Farbe ist mir bekannt und das musste ich auch mal auf die harte weise beim Getriebedeckel lernen

. Doch dort war die Farbe auch schon in schlechtem Zustand usw. Was würdest du dann empfehlen für den Dreck der dort hängt ? Einfach mit einem Lappen oder kennst du da grad eine effizientere Methode ?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mo 16. Nov 2020, 18:55
von gluglu81
Also die faule version...
Kaltreiniger, einwirken lassen, abkärchern.
Ansonsten, handarbeit... good oldscool.
Exakt, schonend, sauber...
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Fr 20. Nov 2020, 17:41
von hercules623kat
Sali,
Nochmals eine kleine Frage an die Putzexperten

. Und zwar hab ich an meiner Chrom Gabel an manchen Stellen etwas Flugrost und ich habs schon probiert mit NEVRDULL etwas wegzukriegen aber jedoch ohne Erfolg. Wie würd ich das am besten wegbekommen ohne dass ich das chrom zerkratze, angreife oder sonst was? Hat da jemand Erfahrung?
Gruss
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Fr 20. Nov 2020, 19:12
von Hüere Bodschi
Ich mache dies mit der grünen Seite eines solchen Schwammes. Ist jedoch gut wenn du vorher auf einer Stelle probierst, je nach Schwamm kanns Kratzer geben

- Screenshot_20201120_190918.jpg (144.55 KiB) 3702 mal betrachtet
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Fr 20. Nov 2020, 19:39
von hercules623kat
und was machst du drauf ? Hab gehört cola bzw Phosphor sei gut. Ich glaub eben nur mit wasser geht das bei mir nicht weg
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Fr 20. Nov 2020, 20:26
von Hüere Bodschi
Ganz trocken ohne nichts - klappt eigentlich super
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Sa 21. Nov 2020, 22:47
von hercules623kat
Ist ein Benzinfilter "pflicht" obwohl mein Tank von innen in gutem Zustand ist ? Oder würde es auch ohne gehen ?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Sa 21. Nov 2020, 23:38
von addy33
den brauchst du erst, wenn du probleme bekommst mit vergaser überlaufen oder stottern oder so. ich habe auch bei rostigen tanks keinen filter...

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Sa 28. Nov 2020, 18:20
von misterone
Hab beim e50 (Rechtsdreher) alle Zündkomponenten ersetzt bzw. musste die Grundplatte ausbauen, Unterbrecherabstand 0.4mm iO.
Mofa startet, fährt aber nur rückwärts. Was hab ich verbockt? Wie verschiebe ich die Grundplatte korrekt?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Sa 28. Nov 2020, 19:53
von Velux Cowboy
Von wo aus hast du die Vorzündung ausgemessen?
Bei rechtsdrehern muss die Zündzeitpunkt markierung rechts von der OT Markierung sein ( wenn man die Markierungen oben auf dem Schwungrad hat)
Also rechts rum drehen, zuerst ZZ Markierung und dann OT markierung.
Der Denkfehler ist mir auch schon Passiert.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Sa 28. Nov 2020, 23:00
von misterone
Dankeschön, werds morgen anschauen, weitere Frage: Polradkeile, ich habe keine bei mir gesehen, braiche ich diese zwingend? Wird 1 oder 2 montiert und wo?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: So 29. Nov 2020, 18:37
von hercules623kat
Wenn ich mein verkabeltes Rücklicht mit einem Batteriebetriebenen ersetze und die Kabel vom Rücklicht „ausbaue“ kanns da Probleme geben ? Hab keine Ahnung von Elektrik und dem Zeug und weiss nicht obs da ein Zusammenhang zwischen Rücklichtkabel und den andern gibt.
Danke
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mo 30. Nov 2020, 08:34
von Velux Cowboy
misterone hat geschrieben: ↑Sa 28. Nov 2020, 23:00
Dankeschön, werds morgen anschauen, weitere Frage: Polradkeile, ich habe keine bei mir gesehen, braiche ich diese zwingend? Wird 1 oder 2 montiert und wo?
Einen Keil Brauchst du zwingend, das die Position auf der KW richtig stimmt.
OT kannst du mit der Schublehre im Zündkerzenloch ausmessen. Der Zündzeitpunkt muss 1.2 mm vor OT sein.
Für dich jetzt:
1. polradkeil einsetzen, polrad montieren
2. unterbrecher bei maximaler öffnung auf 0.4 mm einstellen
3. wenn du eine Zündlichtpistole hast, abblitzen auf die Markierungen die du auf dem Polrad gemacht hast, und dementsprechend zündplatte verdrehen.
Wenn nicht, nimm ein dünnes Papier oder alufolie und halte es zwischen die Unterbrecher kontakte und dreh das polrad soweit bis du merkst das du die Folie rausziehen kannst, in dieser Position Zündet dein Motor, der sollte jetzt etwa mit den 1.2mm vor OT übereinstimmen
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mo 30. Nov 2020, 08:38
von Velux Cowboy
hercules623kat hat geschrieben: ↑So 29. Nov 2020, 18:37
Wenn ich mein verkabeltes Rücklicht mit einem Batteriebetriebenen ersetze und die Kabel vom Rücklicht „ausbaue“ kanns da Probleme geben ? Hab keine Ahnung von Elektrik und dem Zeug und weiss nicht obs da ein Zusammenhang zwischen Rücklichtkabel und den andern gibt.
Danke
Sollte grundsätzlich gehen, nur hat dann deine Vordere birne Immer mehr strom, da sie den strom auch noch bekommt der sonst die hintere verbraucht. Versuchs mal, wenns dir hin und wieder die Birne vorne buzt musst du vorne eine mit mehr Watt einbauen, oder einen Spannungsbegrenzer einbauen.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mo 7. Dez 2020, 23:17
von misterone
Hat mit der Zündungseinstellung geklappt, vielen Dank. Leider hält der Keil auf der KW nicht (zu wenig magnetisch?), wie soll ich vorgehen?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Di 8. Dez 2020, 14:02
von gluglu81
der Keil sollte in die Nut "flutschen"... er ist weder geklemmt noch iw. magnetisch dort "befestigt".
Das passt also schon.