Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Moderator: MOD auf Probe
- puchengeneer
- Dauerposter
- Beiträge: 694
- Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
- Wohnort: 6280 Hochdorf
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Weiss zufällig jemand die Getriebeübersetzung eines Sachs 503/2AL Motors?
- puchengeneer
- Dauerposter
- Beiträge: 694
- Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
- Wohnort: 6280 Hochdorf
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
super danke 

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Hatten Puch Maxi S Original auch aussenliegende Zündspulen?
Und wie waren die montiert?
Und wie waren die montiert?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ich glaube nicht.... aussenliegende zündspulen hatten mofas in den 90er jahren. (Ausser piaggio....) Ich glaube das maxi gabs da nicht mehr...
- Christiank.
- Dauerposter
- Beiträge: 688
- Registriert: Fr 24. Feb 2017, 17:45
- Wohnort: Obwalden
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Maxi S nicht, die Piaggio Supermaxis gab es aber wenn ich mich recht entsinne mit Aussenliegender.
Puch Maxi S -> Läuft gut
Hercules 624 Sport -> waiting
Hercules 624 Sport -> waiting
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Gabs auch früher schon, ala Cilo 1960 bereits aussenliegende. Die Puch Sport gab es meineswissens auch mit aussenliegender.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Es gibt vieles
Etwas spezielles ist eine aussenliegende spule ja nicht... nur nicht die regel am anfang bei den mofas in der schweiz.
Aber die schweizer typischen mofas hatten meisst keine aussenliegende zündspule... mit eben ein paar ausnahmen wie piaggio etc.
In den 90ern war das eher gang und gäbe... kann es sein, dass piaggio supermaxis mit dieser aussenliegenden spule in diesen zeitrum passen..?

Etwas spezielles ist eine aussenliegende spule ja nicht... nur nicht die regel am anfang bei den mofas in der schweiz.
Aber die schweizer typischen mofas hatten meisst keine aussenliegende zündspule... mit eben ein paar ausnahmen wie piaggio etc.
In den 90ern war das eher gang und gäbe... kann es sein, dass piaggio supermaxis mit dieser aussenliegenden spule in diesen zeitrum passen..?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ja der Motor ist von 91 (e50)
Wieso ist bei meinen Puch Maxi S und Puch X30 das Rad mega weit links so das es entweder vorne am Blech oder hinten am Blech streift, habe bei beiden die Orginalen Teile verbaut...
Also entweder habe ich etwas falsch gemacht oder die distanzen stimmen nicht..
Die haben ja nur rechts eine distanz (20mm)neben dem Freillauf oder?
Wieso ist bei meinen Puch Maxi S und Puch X30 das Rad mega weit links so das es entweder vorne am Blech oder hinten am Blech streift, habe bei beiden die Orginalen Teile verbaut...
Also entweder habe ich etwas falsch gemacht oder die distanzen stimmen nicht..
Die haben ja nur rechts eine distanz (20mm)neben dem Freillauf oder?
- Christiank.
- Dauerposter
- Beiträge: 688
- Registriert: Fr 24. Feb 2017, 17:45
- Wohnort: Obwalden
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Sind wohl einfach so, Streifen sollte da mit 2.25X17 nichts, Links ist die Bremsplatte natürlich noch etwas Ausdistanziert. Der E50 ist dann doch ein Supermaxi oder nicht?
Puch Maxi S -> Läuft gut
Hercules 624 Sport -> waiting
Hercules 624 Sport -> waiting
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Motor habe ich mal gekauft.
Was heisst noch ein bisschen?
Bei mir kommt grad der Bremsteller, mehr hat ja aucht nicht platz in der schwinge
Was heisst noch ein bisschen?
Bei mir kommt grad der Bremsteller, mehr hat ja aucht nicht platz in der schwinge
- Christiank.
- Dauerposter
- Beiträge: 688
- Registriert: Fr 24. Feb 2017, 17:45
- Wohnort: Obwalden
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Bremsteller hat etwa geschätzt 20mm, danach habe ich glaubs noch eine dünne Mutter dran wenn ich mich recht entsinne, und dann kommt direkt die Schwinge.
Puch Maxi S -> Läuft gut
Hercules 624 Sport -> waiting
Hercules 624 Sport -> waiting
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Andere frage was ist der unterscheid von einer gremeca und leleu Nabe und Felge?
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Hast du es exakt so?


Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Fast,
Anstatt der Nr 42 habe ich eine angedrehte Mutter..
Die Nr 37 ist 20mm breit oder ?, ich kann morgen mal ein paar Bilder machen.. soll ich einen thread aufmachen?
Anstatt der Nr 42 habe ich eine angedrehte Mutter..
Die Nr 37 ist 20mm breit oder ?, ich kann morgen mal ein paar Bilder machen.. soll ich einen thread aufmachen?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Hat jemand ne Ahnung, wie ich den Luftdurchsatz bei nem Pilzluffi verringern resp. kontrollieren kann?
Hab für meine x30 grad keinen originalen Luffi zur Hand und überlege mir deshalb nen Pilz zu nehmen. Würde jedoch viel zu mager laufen, wenn ich den einfach so auf den 12mm Bing stecke oder?

Der Bass f***t erst wenn der Subwoofer die Katze inhaliert. ~ Mozart
- 2takt blitz
- Forum Bewohner
- Beiträge: 282
- Registriert: So 6. Okt 2013, 19:35
- Wohnort: Luzern
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ja der würde ohne Luftfilter definitiv zu mager laufen. Ich selber bin aber kein Fan vom Luftfilter zu machen. Man nimmt dem ganzen Motor die Leistung.
Das einfachste wäre den Luftfilter Schritt für Schritt mit Isolierband zu umwickeln. Und immer nach ein paar Zentimeter wieder testen und danach noch mehr zumachen oder wieder ein bisschen öffnen bis es passt.
Oder wartest noch ein paar Tage und holst dir ein paar Düsen
Das einfachste wäre den Luftfilter Schritt für Schritt mit Isolierband zu umwickeln. Und immer nach ein paar Zentimeter wieder testen und danach noch mehr zumachen oder wieder ein bisschen öffnen bis es passt.
Oder wartest noch ein paar Tage und holst dir ein paar Düsen
Mitglied vom Mofaclub ,, Red Hornet ,,
Fehlende Ps werden durch wahnsinn ersetzt
Fehlende Ps werden durch wahnsinn ersetzt
- puchengeneer
- Dauerposter
- Beiträge: 694
- Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
- Wohnort: 6280 Hochdorf
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Mit was für einer Körnung schleift ihr die Kupplungsbeläge vom Sachs 503 hg an? Meine rutscht dauerhaft trotz 9 federn.
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Du hast falsches Oel drin. Ich schleife keine Beläge und meine rutscht nicht (und meiner hat mehr Leistung als deiner
)

- puchengeneer
- Dauerposter
- Beiträge: 694
- Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
- Wohnort: 6280 Hochdorf
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Habe ich nicht, sind ca 220ml Motorex Manual drinnen
Habe das ganze schon einmal auseinander genommen, das Getriebeöl wurde also gewechselt.
Auf dem Ständer schleift nichts... (was auch logisch ist, hat ja praktisch keine Last)
Auch Anschieben im 2. Gang geht fast nicht...
Edit: Achja, Spiel am Kupplungshebel wurde laut Anleitung eingestellt, ausserdem habe ich eine Hilfsfeder angebracht..

Habe das ganze schon einmal auseinander genommen, das Getriebeöl wurde also gewechselt.
Auf dem Ständer schleift nichts... (was auch logisch ist, hat ja praktisch keine Last)
Auch Anschieben im 2. Gang geht fast nicht...
Edit: Achja, Spiel am Kupplungshebel wurde laut Anleitung eingestellt, ausserdem habe ich eine Hilfsfeder angebracht..