Seite 1583 von 1725
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Di 1. Aug 2017, 09:54
von _Elazar_
nici503 hat geschrieben:Dann zerlege ich halt mal bei gelegenheit den Motor
Wäre sicherlich ne gute entscheidung.
Babaloo hat geschrieben:Sie sind 180 Grad verkehrt eingebaut.
Vielen dank. Ich habe sie mit der Zange etwas gespreizt, so dass sie leichter reinpassen.
Hab noch ne Frage. Am hinderen Teil des Scheinwerfers ist ein Kabel befestigt und an der silbernen Abdeckung vorne(Ringförmig.Ø 10-15 cm) die sich mit dem Reflektor der Lampe verbinden lässt ist/war auch nochmals ein Kabel. Waren das Erdungskabel

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Di 1. Aug 2017, 10:34
von Bikeman
Nicht Erdung ... Massekabel
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 08:34
von nici503
Soll ich die Lager und Simmerringe auch gleich auswechseln oder soll ich die noch lassen?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 08:42
von gluglu81
wenn man schon dabei ist und das ganze offen vor sich liegen hat tauscht man solche Dinge präventiv.
Es gibt nichts ärgerlicheres als wenn man sich die ganze Arbeit antut und dann wenn man fertig ist drauf kommt das ein alter Simmering der 3.-Fr gekostet und 2min Mehraufwand bedeutet hätte im Nachhinein nen Hund reinhaut.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 08:48
von Bikeman
... um den fehlenden Keil zu montieren muss man den Motor nicht spalten

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 10:52
von nici503
Doch wil die Kupplung hatte ich dort noch nie auseinander deshalb fehlt dieser Keil sicher nicht
Ich denke es ist einer von den Getriebe "stangen" da wo die Zahnräder drauf sind.
Okeii werde ich in demfall machen
Ist es wichtig das Spiel der Kurbelwelle auszumessen?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 13:03
von Bikeman
Die Getriebe"stangen" heissen Wellen und da drinn hat es keine Keile. Die hat es nur am Wellenende ... entweder unterm Ritzel .. dann würde im Getriebe/Motor aber gar nichts drehen .. oder wie bereits geschrieben auf der Kupplungsseite.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 13:13
von nici503
Die Vorlegewelle meine ich und dort hat es so ein Keil und es hat glaube ich noch einen zweiten im Getriebe.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 13:26
von Bikeman
.. auf diesem Keil sitzt der Kupplungsmitnehmer und um an ihn ranzukommen musst du den Kupplungsdeckel und die Kupplung demontieren .. und den Motor musst du dazu NICHT spalten ..
..der andere Keil sitzt auf der Kurbelwelle beim Primärantrieb... um an ihn ranzukommen musst du den Kupplungsdeckel demontieren .. und den Motor musst du dazu NICHT spalten
Glaub mir doch einfach und machs..
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 13:31
von nici503
Stimmt da hast du recht
Aber dann wird dies nicht der Grund sein das er nicht läuft da ich den Kupplungskorb und auch dieses Zahnrad im Korb drin noch nie demontiert hatte und am Anfang hat es funktioniert. Oder kann es sein das der Keil "abgeschliffen" ist mit der Zeit. Das wie das Polrad nicht mehr an ihm hängen bleibt?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 13:45
von Bikeman
Logisch habe ich Recht
... und nein.. der Keil nutzt sich nicht ab .. der ist statisch belastet .. aber abscheren kann's ihn .. also nimm (endlich) den Deckel weg und schau nach
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 17:58
von deam55
Ich habe da mal eine kleinere Frage:
Ich bin mit dem Tomos meiner Schwester, mit ein paar Kollegen ins Tessin gefahren. Auf dem weg von Locarno nach Bilinzona nach ca. 1/2 Stunde Fahrzeit drehte es bei einer leichten Neigung aufeinmal sehr hoch und das blieb über längere Zeit auch so. Ich erreichte im Flachen bis zu 60km/h!! (sonst vmax 45km/h), dann plötzlich als wieder eine kleine Neigung kam bremste das Töffli sofort ab und ging aus, ich konnte es ohne Probleme wieder starten, aber es war ziemlich angsthaft.
An was könnte das gelegen haben?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Fr 4. Aug 2017, 21:12
von Maximech
Wir möchten ins tessin fahren...aber sicher nicht ori oder mit 50 ccm. Es sind alles maxis mit e50 motoren und die sind ja den berg rauf nicht soo der hit...Ich habe mit 65ccm airsal sehr gute erfahrungen gemacht nur sind die zylis ausverkauft

Die alternative in meinen augen wäre ein 70 ccm airsal...ist dieser zu gebrauchen? Wie siehts kraft mässig aus? Ist er auch einigermassen langlebig?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Fr 4. Aug 2017, 21:24
von Puch Velux
Wieso ausverkauft?
Habe gestern gerade einen Bestelt...
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Sa 5. Aug 2017, 09:27
von Maximech
Wo? Gibts ihn auf mofakult wieder?
Auf puchshop ist er ausverkauft
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Sa 5. Aug 2017, 09:42
von Puch X30 RS
Das ist ne Frage der Einstellung ob das mit 50ccm nicht geht.
Wir sind diese Sommerferien auch ins Tessin und haben festgelegt max. 50ccm und 22mm Auspuff wegen der Auffälligkeit weil man kreuz schon den ein oder anderen Polizeiwagen auf so einer Tour.
Mein Kumpel war mit dem 50er Airsal problemlos die Tremola hoch gekommen ohne zu treten mit dem Maxi. Die Zündung haben wir bei diesem auf 1.2mm vor OT exakt eingestellt und noch ein 15er Gaser montiert.
Die Kupplung muss man halt auch noch ein bisscheb einstellen aber bei uns sind alle einmal den Gotthard raufgekommen ohne zu treten.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Sa 5. Aug 2017, 09:50
von Maximech
Ja das mit der einstellung ist mir schon klar
Tuts echt ein össi auch? Was hattet ihr auf der geraden für einen topspeed? Und wie siehts mit der schmier aus?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Sa 5. Aug 2017, 10:22
von Puch X30 RS
Also einer von uns hatte mein ori Maxi S und mit dem ist er auch den Gotthard rauf gekommen ohne zu trampen.
Aber Ösi weiss ich nicht, hatte noch nie einen...
Der Topspeed war bei mir 60km/h auf den Geraden, die andern hatten so auch so 50-60 ausser mein ori Maxi, das lief 43.
Bullen hatte es vorallem im Kanton Luzern wieder sehe viele, der Rest ging noch. Kanton Schwiiz und Uri haben wir insgesamt 4 gesehen, wobei 1 uns bei Göschenen angehalten hat und gefragt hat ob wir zu einer grösseren Gruppe gehören, weil sie würden ein 20 Mann grosse Töffligruppe suchen. Wir waren dene egal, sie haben sogar gesehen wie ich meinen Kumpel mit dem Seil abgeschleppt habe im grössten Verkehr.
Und einer war wegen einem Unfall probisorisch den Verkehr am sichern, der war auch ganz gechillt drauf.
Im Tessin haben wir auch noch 1 gesehen aber Probleme hatten wir nie.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Sa 5. Aug 2017, 11:14
von Puch Velux
Also auf Mofakult gibt es ihn.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Sa 5. Aug 2017, 17:32
von Puch X30 RS
Hab ein Problem mit der Zündung meiner M50 Jet
Ich hab heute Stundenlang nach dem Problem warum mein Rücklicht nicht funktioniert. Das Bremslicht geht aber das Rücklicht nicht.
Ich hab alles durchgemesen und mit dem originalen Schaltplan geschaut wo das Problem sein könnte.
Das Problem ist jetzt die 18W Lichtspule für das Rücklicht ist kaputt. (Ja der hat 3 verschiedene Lichtspulen für verschiedene Lampen

)
Leider gibts eine solche nicht mehr als Ersatzteil zu kaufen und desshalb müsste man sie reparieren lassen.
Die Frage ist jetzt nur
wo man das machen lassen kann.
Bin um jeden Tipp froh weil es pressiert ein bisschen wegem der MFK
