Seite 1575 von 1725

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 23. Jun 2017, 10:51
von Maximech
Hatte jemand von euch auch schon schlechte erfahrunfgen mit den DMP Simmerringen von puchshop gemacht?
Bei mir hats jetzt beteits den 3. Simmerring Getriebeseitig(e50) gebutzt :facepalm: Und das immer bei einem anderen Möff...

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 23. Jun 2017, 13:10
von Babaloo
Simerringe sind keine Lagerware sondern Frischprodukte. Dann hast auch keine Probleme.

Ich kauf das alles und ausschliesslich bei Montalpina in Kriens...
Die haben alles an Lager, fähige Spezialisten, faire Preise und wo ich sehr grossen Wert drauflege ich werde persönlich begrüsst, mit Namen angesprochen und sie wissen wie ich gerne meinen Kaffee mag.... Dabei spielt es keine Rolle ob ich bloss ein 15-30-7 Simerring für ein Sachs will oder ein kompletter Revisionssatz für einen Grossen Motor oder eine komplexe Hydraulikanlage. Die bedienung ist immer Top. Wenns dringen ist auch ausserhal der Öffnungszeiten.

http://www.kugellager.ch" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 23. Jun 2017, 20:34
von puchengeneer
Eine Frage: Hat Aceton die gleichen/ähnlichen Eigenschaften wie Bremsenreiniger? Aceton entfettet ja auch.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 23. Jun 2017, 21:07
von Puch Velux
Es neus Weltwunder isch entdeckt worde:o
https://www.google.ch/" onclick="window.open(this.href);return false;

Jetzt mal im ernst, Google doch einfach mal und Vergleich es... Jenachdem für was du es brauchst kannst du es schon nehmen andererorts kann es Fatal kommen.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 23. Jun 2017, 21:09
von _Elazar_
puchengeneer hat geschrieben:Aceton die gleichen/ähnlichen Eigenschaften wie Bremsenreiniger
Aceton ist einiges stärker als Bremsenreiniger vermute ich .
Der Bremsbelag wird durch harz zusammengehalten. Aceton zerlegt dir warscheindlich gleich den ganzen Belag. Korrigiert mich wenn ich da falsch liege.


Hol dir lieber Bremsenreiniger. Der hält dann auch und tut was er verspricht.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 23. Jun 2017, 21:11
von _Elazar_
Puch Velux hat geschrieben:Es neus Weltwunder isch entdeckt worde:o
Doppelposts sind nicht nötig. Ich finde die Frage durchaus berechtigt. Aber trotzdem ist sie bereits
Ungefähr 18’400 Ergebnisse (0.47 Sekunden)
Vorhanden. Google nächstes mal doch und du findest sicher eine sehr gute ,umfassende Antwort darauf. :bravo:
Wie läufts mit der Lackierung des Zylis :^^ ? :D :wink:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 23. Jun 2017, 21:32
von puchengeneer
Mach mich morgen daran. Kann ich aceton brauchen um den zyli zu reinigen?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 23. Jun 2017, 21:37
von puchengeneer
Jetzt eine frage zum lackieren des zylinders: das beste wär ja sand/glasperlenstrahlen. Doch die nächste firma, die das machen würde ist für mich zu weit weg. Kann ich den zylinder nicht auch einfach ordentlich reinigen, leicht anschleiffen und dann lackieren?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 23. Jun 2017, 21:45
von _Elazar_
puchengeneer hat geschrieben:einfach ordentlich reinigen, leicht anschleiffen und dann lackieren?
Wenn du es Sauber und ohne jeglichen Zeitdruck machst sicherlich. Dumme Nebenfrage. Du weisst schon, dass du Hitzebeständige Farbe brauchst und nicht eine 3.5 Stutz Sprühdose aus dem Jumbo nehmen kannst ?

puchengeneer hat geschrieben:Kann ich aceton brauchen um den zyli zu reinigen?
Ja sollte gehen. Aber Achtung, das Zeugs macht mega "benebelt"

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 23. Jun 2017, 21:50
von puchengeneer
Jo gehe morgen in den b&h und besorge mir den hitzefest lack von dupli color silber. Muss ich den zyli noch anschleiffen oder geht das auch ohne?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 23. Jun 2017, 21:53
von _Elazar_
puchengeneer hat geschrieben:Jo gehe morgen in den b&h und besorge mir den hitzefest lack von dupli color silber
Hast du wirklich solche Angst vor der Schmier oder einnfach nur spass daran am Töffli etwas zu machen ?

Wie schnell läuft der Hobel denn überhaupt ?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 23. Jun 2017, 21:55
von puchengeneer
Gründe sind nicht nur Angst vor den Bullen. Es sieht eben auch schöner aus.
Min Hobel lauft 45-50km/h[SMILING FACE WITH OPEN MOUTH AND TIGHTLY-CLOSED EYES]

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 23. Jun 2017, 21:56
von Puch Velux
Probier es doch einfach mal aus...
Das schlimmste währe das du nochmals Lackieren musst.

PS fals du es schaffst zwischen den Kühlrippen gut zu schleifen solltest du mir noch mitteilen wie es schnell und gut geht

@Elazar
Wegen dem Doppelpost, ka wieso es das gemacht hat. War keine Absicht.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 23. Jun 2017, 21:57
von puchengeneer
Mach ich[THUMBS UP SIGN]

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 23. Jun 2017, 22:04
von _Elazar_
puchengeneer hat geschrieben:Mach ich
Schreib wies gelaufen ist :D :drive: :schweiz
Dann sind wir alle etwas klüger.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 23. Jun 2017, 22:11
von puchengeneer
Ja[SMILING FACE WITH OPEN MOUTH AND TIGHTLY-CLOSED EYES]würdest du auch mit einer feinen körnung anschleiffen? Und natürlich metallsvhleifpapier verwenden oder?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 24. Jun 2017, 07:37
von _Elazar_
puchengeneer hat geschrieben:einer feinen körnung anschleiffen
Ja. 400 oder so

puchengeneer hat geschrieben:metallsvhleifpapier verwenden
Ka was daran anders ist als am normalen Korund Schleifpapier. Aber ist sicher nicht das Falsche.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 24. Jun 2017, 08:07
von puchengeneer
Gut, werde mich heute dran machen

Edit: Bei einem meiner Zylinderbolzen ist das Gewinde kaputt. Weiss jemand wie man den am besten rausbekommt?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 24. Jun 2017, 21:18
von _Elazar_
puchengeneer hat geschrieben:Edit: Bei einem meiner Zylinderbolzen ist das Gewinde kaputt Weiss jemand wie man den am besten rausbekommt
Zwei muttern gegeneinander kontern und rausdrehen. Zusätzlich noch Kriechöl, im besten fall "Brunox" reinsprühen, sonst geht auch WD 40 und mit einem leichten aber gezielten schlag das ganze etwas auflockern.

Wenn keine Muttern draufpassen probier mal ein Schlitz rein zu sagen und rauszudrehen.

Edit. Kann es sein das ich dich kenne ? Nicolas ?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 24. Jun 2017, 21:34
von puchengeneer
Habe es geschafft mit 2 gekonterten muttern:smile:
PS: nein ich bin nicht Nicolas;)