Seite 1547 von 1725

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 18:47
von E30
Wieviel Getriebeöl muss ich bei einem Sachs 503 2AL Motor einfüllen? Bis es bei der oberen seitlichen Schraube am Getriebedeckel rausläuft oder weniger?
Mit freundlichen Grüßen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 20:51
von addy33
nein. die schraube unten links ist als niveauschraube gedacht die grosse ist die schraubenöffnung um die kupplung zu justieren ;)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 21:02
von E30
addy33 hat geschrieben:nein. die schraube unten links ist als niveauschraube gedacht die grosse ist die schraubenöffnung um die kupplung zu justieren ;)
Dann einfach auffüllen bis es dort rausläuft? Danke dir.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 22:24
von addy33
grundsätzlich ja. wenn aber der motor nicht genau gerade ist läuft man gefahr zu wenig einfüllt. ein bisschen zu viel macht nix... füll 3dl rein, wenn der motor ''trocken'' ist.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 22:29
von Bikeman
2,2dl nach Handbuch :wink:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 22:34
von addy33
ja... das ist die menge mit dem der motor sauber funktioniert... wenn er aber ein paar tropfen verliert hin und wieder, ein simmerring nicht 100% dicht ist, dass ist man mit 2.5-3dl gut bedient ;)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 12. Feb 2017, 16:59
von TTV 430
Hallo zusammen

Ich hab bei meinem Sachs 503 den Luftfilter aufgebohrt und ich habe vorher ne 55 düse drin gehabt,
und die Zündkerze war schön Braun welche Düse soll ich ca. reinmachen?
Oder muss ich das anders verstellen?

Danke schon im voraus

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 12. Feb 2017, 18:38
von Puch Velux
Was hast du sonst noch so gemacht?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 12. Feb 2017, 18:41
von TTV 430
Es läuft ca. 37, ich habe nur (schon länger) ein grösseres Ritzel drauf gemacht

Die Nadel im Vergaser hängt zu unterst in dieser Klammer

Also so, dass sie am wenigsten unten raus schaut.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 12. Feb 2017, 19:54
von Puch Velux
Dann klebe die Löcher wieder zu, dann fährst du gleichschell mit weniger Benzin verbrauch. Und stell die Nadel wieder richtig ein ;)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 21:35
von TTV 430
Mir ging grad eine Idee durch den Kopf...

Als Abschlussarbeit in der Sekundarschule kam ich auf die Idee
einen Turbolader an ein Mofa zu machen, geht das überhaupt?

Wahrscheinlich ziemlich schwierig aber nimmt mich einfach mal wunder

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 12:38
von samy01
du kannst auch auf nuklearantrieb umbauen wenn du den aufwand betreiben willst.

du als schüler mit begrenzten möglichkeiten kannst in der realität nicht auf lader umbauen, so das auch was dabei rauskommt.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 12:42
von gluglu81
ich verweis mal hier auf den Thread:
Betreff: Drehschieber + Turbolader an Zweitakter

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 12:48
von Qsi
samy01 hat geschrieben:du kannst auch auf nuklearantrieb umbauen wenn du den aufwand betreiben willst.
Flux-Kompensator wäre vermutlich fast einfacher :lol:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 16. Feb 2017, 20:42
von TTV 430
Danke

Ich schau mal ich lass es glaub lieber :lol:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 19. Feb 2017, 22:13
von E30
Braucht man viele Spezialwerkzeuge um einen Sachs 503 2AL auseinanderzubauen und zu revidieren?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 19. Feb 2017, 22:39
von Puch Velux
Auf Mofakult gibt es da so ein Werkzeug set:
https://www.mofakult.ch/sachs/werkzeug/ ... -503-klein" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich zähle jetzt mal die Dinge auf von dem Set die es nicht unbedingt braucht:
-Kolbenbolzen auszieher (meisst geht es ohne, einfach durchdrücken und wenn doch nicht ist der schnell selbst gemacht)
-Schwungrad halter (kann man sich auch selbst machen)
- Es sollte auch ohne Spannvorrichtung gehen, bin da aber nicht ganz sicher, habe nicht so mit den HG Sachs zu tun.

Desweiteren brauchst du noch
- Kettenpeitsche (ist easy selbst gebaut)
- Blattlehre für die Zündung
- Einstelluhr
-Magnethalter oä.
-Haltewerkzeuge für Kupplung und wellen
- Segeringzange (bei den Automaten hat es Segeringe, wie es bei den HG ist weiss ich nicht)

Ich war desweiteren noch froh über:
-Schlagschrauber (spart zeit und beim Lösen braucht es keine Haltewerkzeuge)
-Grundlochabzieher (es gibt oft Lager die sich wehren)
-Zündungsmikrometer (man kann es auch auf andere weisen,z.B mit der Messuhr einstellen, so finde ich es aber am einfachsten.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 21:12
von buezeli00
Ich habe an meinem Puch X30 mit Z50 einen 12mm Vergaser. Jetzt suche ich noch einen Ansaugstutzen. Könnte gerade einen 14mm Stutzen kaufen, doch läuft damit das Töffli schlechter als mit einem 12mm?
Zylinder ist original

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 26. Feb 2017, 19:23
von E30
Guten Abend

Gibt es irgendwo eine Reperaturanleitung für ein Sachs 503 2AL Motor zu kaufen? Zum Beispiel bei Mofakult? Habe mir schon ein paar angeschaut doch blicke bei den verschiedenen Abkürzungen nicht durch.
Danke

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 26. Feb 2017, 19:43
von Bikeman
gibt's doch (glaub) gratis hier bei den Anleitungen..?