Seite 1461 von 1725

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 22. Nov 2015, 20:40
von 2_Stroker
Einfach beim Aufsetzen Zündungsseitig aufpassen, dass die Rundfeder des inneren Dichtlippens nicht abfällt! Das sieht man nämlich von aussen nicht, habe es bei mir durch Zufall bei ner erneuten Demontage vor Inbetriebnahme gemerkt.

Ansonsten gehen auch die Simmeringe ohne Metallgehäuse, erfolgreich bei 503 ABL verbaut.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 22. Nov 2015, 21:50
von swissan
Kann man einen Ebr Gabel zusätzlich verstärken oder bearbeiten??
Gruss swissan

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 22. Nov 2015, 22:41
von Babaloo
Nein man kann micht. Man muss!!

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 22. Nov 2015, 22:50
von idontcare
Ne staco oder Harry nicht :wink:

Ansonsten geb ich dir Recht :mrgreen:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 22. Nov 2015, 22:55
von Babaloo
idontcare hat geschrieben:Ne staco oder Harry nicht :wink:
Ansonsten geb ich dir Recht :mrgreen:
Absolut korrekt. Obwohl die von dir genannten leider zuwenig zum Einsatz kommen.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 22. Nov 2015, 23:00
von idontcare
Für die Strasse wären sie mir auch zu teuer, aber wenn ich auf der Rennstrecke fahren würde, würde ich nur die Harry nehmen und keine andere...

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 06:27
von Sachs alpa Turbo
Montiere am besten mal diesen hier:

https://www.mofakult.ch/verstarkungsbog ... -ebr-gabel" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 08:26
von Babaloo
Das reicht bei weitem nicht, ist aber ein guter Anfang. Das ist blos ein Stabi.
Die Gabel muss von Grundauf überarbeitet werden um einen sicheren, brauchbaren Betrieb zu gewährleisten. Oder wagst es Du mit soeinem Werksgebastel rumzufahren? Die Brücken liessen sich ohne weiteres von Hand verdrehen...
Festigkeit der Schrauben war durchgehend 4.6, 6.6 und an der oberen Brücke 8.8. Also überall das billigste und das absolute Minimum das den Belastungen einfach nicht standhalten kann. Den Salzbadtest haben sie im überigen nicht bestanden.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 08:55
von gluglu81
ja, EBR ist billig... aber so schrottig sind die nun auch wieder nicht als das man etwas "muss"...

hab ja die billige verlängerte schon lange an meinem Chopperli im Einsatz.
Von ner Dämpfung bzw. Federung im Sinne eines Fahrwerks will ich zwar nicht sprechen, aber die Gabel hält und ist bis Dato nicht auseinander gebrochen.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 10:04
von Babaloo
Dann hattest bislang Glück was ich dir von Herzen gönnen mag.
Hab da eben schon zuviel anderes gesehen.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 13:09
von gluglu81
so wie ich mit meiner umgegangen bin hab ich für mich den Beweis erbracht.
Frag mal den Addy mit wieviel anlauf ich schon mit meinem Chopper einfach so mal nen Dreckhügel erklummen habe :lol:
insofern eigentlich schon verwunderlich... geht schon fast unter Crosseinsatz.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 11:26
von valä97
Wie bringe ich die Tretkurbel vom Pony Cross 521 weg?
Ein Gewinde hat es ja keines (schon länger her als ich es angeschaut habe, darum weiss ich es nicht mehr genau).
Oder muss man es mit einem Abzieher machen?

LG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 11:37
von Taurus68
Du musst den linksseitigen Pedalarm abschrauben. Die Schraube befindet sich unter der Abdeckkappe. Danach kannst du die ganze Achse nach rechts rausziehen.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 27. Nov 2015, 19:58
von sachsrider97
Wie nehme ich die Platte der Schwingenaufnahme beim Puch Maxi S heraus? Gummi ist das zum das Spiel aufzuheben oder wie ist das?

Und was deckt ihr ab wenn ihr einen Rahmen (maxi S),Schwinge,Gabeloberteil und Felgen zum sandstrahlen und lackieren gibt?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 27. Nov 2015, 22:12
von Maxi Cruiser
sachsrider97 hat geschrieben:Wie nehme ich die Platte der Schwingenaufnahme beim Puch Maxi S heraus? Gummi ist das zum das Spiel aufzuheben oder wie ist das?
Versuch mal den Gummi zuerst rausnehmen, dann solltest du die Platte ausfahren können. Der Gummi ist dafür da, damit du wegen der Federung flexibel bleibst.
sachsrider97 hat geschrieben:Und was deckt ihr ab wenn ihr einen Rahmen (maxi S),Schwinge,Gabeloberteil und Felgen zum sandstrahlen und lackieren gibt?
Am besten du tust bei allen Gewinden eine Schraube....bzw einen Gewindestift hinein, damit die Gewinde nicht beschädigt werden.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 28. Nov 2015, 19:56
von idontcare
Wie entferne ich bei einem Z50 Motor das Kupplungsgehäuse (also da wo die Lamellen drin sind) ohne einen Abzieher?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 28. Nov 2015, 20:57
von Babaloo
Kein Abzieher!! Unter keinen Umständen. Hast gute Chance die gesamte Kupplung zu schrotten. Nicht reparierbar.
Das Problem ist dass der Vielzahn etwas eingelaufen ist. Mit sanften Hieben mit dem Gummihammer löst die Angelegenheit.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 28. Nov 2015, 22:19
von idontcare
Wow, dass ich von dir höre, dass ich keinen Abzieher verwenden sollte überrascht mich :lol:

Auf der anderen seite freuts mich auch, weil ich gar keinen habe :confused: Habs in einem Youtubevideo gesehen, dass man einen Abzieher benötigt :roll:

Danke für deine Antwort!

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 28. Nov 2015, 22:26
von Babaloo
Mit den Murks Abziehern drückst bloss mittig die Bohrung zusammen dass es sie verklemmt.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 29. Nov 2015, 11:54
von samy01
bisschen draufklopfen, dann kommt sie schon, oder einfach feste ziehen, da hats nicht viel was verhindern kann das du sie wegnehmen kannst.