Seite 1447 von 1725

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 8. Okt 2015, 21:50
von idontcare
Den hat ich auch. Ich hab ihn mit aufgebohrtem Ass (14mm run) und 12mm Gaser gefahren... Der 15mm Gaser machte bei mir keinen grossen Unterschied....

Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 8. Okt 2015, 23:16
von sachsmaxi
Was ist die original düse von einem Sachs 503?
Ich habe mir heute ein 503 zugelegt und das läuft mit der 48 düse deutlich zu fett ist das normal??

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 8. Okt 2015, 23:24
von Puch Velux
Was für ein 503 ?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 8. Okt 2015, 23:53
von Sachs alpa Turbo
Wie hast du das denn festgestellt dass er zu fett läuft? Luffi sauber?

48er müsste eig passen, warscheinlich ist sonnst was nicht io.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 9. Okt 2015, 07:56
von sachsmaxi
Also es ist ein Sachs 503 s.
Luffi ist neu zündkerze ist schwarz und bei vollgas versäuft es.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 9. Okt 2015, 08:39
von idontcare
Vielleicht simmerringe undicht?

Oder dein Düsenstock sitzt nicht fest (so wie bei mir am RBAB :facepalm: )

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 9. Okt 2015, 08:59
von pip4free
pip4free hat geschrieben:Könnte mir jemand vom Kettenspanner (Marke Simplex) bei einem Puch Condor Velux x30 im montierten Zustand ein Foto machen?
Meiner steht am Auspuff an, ist jedoch der richtige. Etwas mache ich wohl falsch....
Ist dringend, niemand ein Foto zur Hand?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 9. Okt 2015, 11:20
von Puch Velux
Der Kettenspanner passt nicht 100% ig BildBild
Ich habe ihn am Drehpunkt angeschraubt und die eigentliche Befestigungs lasche etwa bis zu Den Löchern abgesägt, so dass sie an der Schwinge nicht ansteht, aber so dass es dennoch blockiert, so das die Feder nicht "Durchrutscht". Ich glaube ich musste es noch den unterteil ein bisschen biegen. Es ist zwar ein gebastel, aber es Funktioniert tip top. Eventuell gibt es noch eine bessere Lösung, aber so hat es bei mir sauber gepasst.
Sorry fals die Bilder zu gross sind, ich habe keine Zeit um noch an den PC zu gehen und die Bilder zu verkleinern.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 9. Okt 2015, 17:53
von pip4free
Danke für die Bilder. Werde mal mit etwas biegen versuchen, hoffe es klappt.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 11. Okt 2015, 20:59
von idontcare
Hey Leute

Wie bekomm ich auf einem Maxi E50 Motor eine Zündspannung von mind. 16V ? Darf gerne auch mehr sein...

Gruss

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 11. Okt 2015, 21:12
von sachs-4ever
Normalerweise liegt die Zündspannung bei ca. 10'000Volt.
Meinst du die Lichtspulenspannung?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 11. Okt 2015, 21:14
von idontcare
Die Spannung des Zündfunken liegt bei? (Original 12V?)
Den muss ich auf 16V bringen..

Oder versteh ich da was falsch?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 11. Okt 2015, 21:19
von Pony 503 gt
Meinst du nicht die Spannung der Lichtspule?
Diese liegt bei 6V original.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 11. Okt 2015, 21:22
von idontcare
So jetzt hab ichs:

Ich meine die Betriebsspannung der Zündung.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 11. Okt 2015, 21:47
von sachs-4ever
Der Zündfunken hat keine Spannung.
Für was möchtest du die Spannung erhöhen?
Als dann brauchst du eine andere Zündspule. Weil die Primärwicklung verändern ist eine sache der unmöglichkeit wenn man nicht die Einrichtung hat und ist ja sinnlos.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 11. Okt 2015, 21:50
von idontcare
Fürn Projekt :lol:

Also die Ausgangsspannung zur Zündkerze sollte 16V betragen ... ?

So verständlich genug? :?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 11. Okt 2015, 22:18
von Babaloo
Mit 16 Volt kommst Du nichtmal an die Primärspannung ran.
Alleine die liegt schon bei 750 Volt. Die Sekundärspannung liegt in der Regel je nach Zustand der Magnete, des Unterbrechers und des Kondensators bei ca 10 - 12KV also 10`000 - 12`000 Volt. Wenn Du auf 16`000 Volt hoch willst wird das nicht einfach. Da muss ne andere Zündspule her oder steigst auf eine billige analoge PVL um die kommt je nach Ausführung auf bis zu 25`000 Volt. Oder nimmst sowas wie ich verwende da kommst auf maximal 60`000 Volt

Wir reden aber schon von diesem Tiel da (Zündspule):
Bild

Dieses Teil da (Lichtspule) kommt im Extremfall auf bis zu 22 Volt:
Bild

Hier eine kurze Übersicht:
Bild

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 11. Okt 2015, 22:24
von idontcare
:O.O

Jetzt versteh ich gar nix mehr, dass muss ich mir morgen erstmal gründlich alles anschauen.... :/

Danke für deine Antwort!

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 11. Okt 2015, 22:33
von Babaloo
Simpel:
Primärspannung: Von den Magneten Induzierte Erregerspannung in der Zündspule
Sekundärspannung: Von der Primärspannung Induzierte Hochspannung in der Zündspule
Versorgungsspannung: Von den Magneten Induzierte Niederspannung in der Lichtspule

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 11. Okt 2015, 22:37
von idontcare
Ja aber ich weiss nicht was genau 16Volt sein muss. :(

Wie hoch ist die Spannung auf dem Zündkabel bei einem Ori Möff?