Seite 1435 von 1725

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 11. Aug 2015, 22:30
von gluglu81
silverfox hat geschrieben:weiter unten http://www.morger.net/Autoschilder.htm hat es ein Bild mit einem Velosolex und einer grossen Nummer
ja, aber nur bis 1958... steht ja auch da.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 13. Aug 2015, 18:19
von Zündapp Motor
A1 50ccm ab 16 Jahre weisses Schild ist aber 45km/h plus, sprich mit dem darfst Du meist bis 65/75 km/h fahren, der Rest stimmt.
Da ist durchaus möglich, dass Du mehr als 4 kw fahren darfst.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 13. Aug 2015, 18:31
von Bikeman
sag ich doch..
Bikeman hat geschrieben:...
A1 => ab 16 Jahre: max 50 cm3 / < 4 kW => > 45 k/h => weisses Kontrollschild..
.. wobei ich das 'm' vergessen habe... > 45 km/h.. im Prinzip darf so n Teil 120 km/h laufen.. , allerdings ist im Gesetz iw formuliert, dass es mit normalen Teilen aufgebaut sein muss, Rennzeux ist explizit verboten.. und einen 50ccm mit < 4kW bringt man eh kaum so schnell.. Alles was keine 80km/h läuft, braucht hinten die Warntafel mit der max. Geschwindigkeit.. son Teil mit weisser Nummer, das 62 km/h läuft, bekommt also ne Tafel mit 65 drauf, dass man sieht, dass das Ding nur langsam läuft.

Zündapp Motor hat geschrieben:...Da ist durchaus möglich, dass Du mehr als 4 kw fahren darfst.
.. nope, nicht mit 16 Jahren.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 13. Aug 2015, 19:20
von gluglu81
irgendwas sind die ja was am neuplanen... zumindest im Ausland ist das fix und was die EU macht... ja hald... wisst ihr ja...

und da gehts irgendwie drum das die schon ab 16J 125er fahren dürfen sollen.
keine Ahnung ab wann und was konkret, aber hab da was gehört.

müsst eben mal googeln.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 13. Aug 2015, 21:21
von Zündapp Motor
Okay, dann bin ich wohl noch nicht up to date
Gehe mal weiter auf die Suche nach Infos

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 14. Aug 2015, 18:41
von hanfpeter
gluglu81 hat geschrieben: und da gehts irgendwie drum das die schon ab 16J 125er fahren dürfen sollen.
keine Ahnung ab wann und was konkret, aber hab da was gehört.

müsst eben mal googeln.
Das ist in Deutschland so... da dürfen sie mit 16 125er fahren allerdings auf 80 km/h beschränkt...

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 14. Aug 2015, 19:13
von zwingherr1
Habe mal eine Frage: Welcher Sachs 503 Zylinder ist besser zum Tunen?? Ein Automaten Zylinder oder ein Hg?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 14. Aug 2015, 19:15
von addy33
kann man nicht so direkt sagen. kommt drauf an, was die möglichkeiten sind...

ich sage HG ist besser, Bikeman ist auf Auto zylis getrimmt....

also statistisch geshen :^^ kommts nicht draufan....

hanfpeter hat geschrieben:
gluglu81 hat geschrieben: und da gehts irgendwie drum das die schon ab 16J 125er fahren dürfen sollen.
keine Ahnung ab wann und was konkret, aber hab da was gehört.

müsst eben mal googeln.
Das ist in Deutschland so... da dürfen sie mit 16 125er fahren allerdings auf 80 km/h beschränkt...
Ja?

früher war die kategorie noch auf 80ccm beschränkt... (daher gibts viele deutsche mokicks mit 80ccm )

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 15. Aug 2015, 10:20
von hanfpeter

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 15. Aug 2015, 10:45
von Bikeman
addy33 hat geschrieben:...ich sage HG ist besser, Bikeman ist auf Auto zylis getrimmt...
.. nope.. ich habe iw bei #10 auch umgeswitched.. wieso weiss ich nicht, aber ein HG-Zyli ist die bessere Basis zum friesieren..

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 15. Aug 2015, 10:51
von Mr.Sachs
Wie lange Seitenschutzschrauben brauche ich für ein Maxi N?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 15. Aug 2015, 16:11
von Zündapp Motor
Die Schraube durch den Luftfilter muss 47mm lang sein.
Die anderen sollten alle 13mm sein, wenn ichs noch recht im Kopf habe.
Wobei auf der Seite von CT steht, dass man 3x 47mm und 3x 13mm zu einem Seitenschutzset zu Maxi N dazu bestellen soll.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 15. Aug 2015, 17:23
von Krokodil
Passen Kreidler Gussräder (MF21) auf ein Puch Maxi S?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 15. Aug 2015, 17:35
von nico
braucht glaub hülsen dann sollte es gehen Kollege fährt auch so

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 16. Aug 2015, 16:23
von Mr.Sachs
Brauche ich bei einer Zigarre eine Bride? Oder ist es auch so dicht?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 16. Aug 2015, 16:47
von Zündapp Motor
Sollte auch so dicht sein.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 16. Aug 2015, 16:57
von Puch Velux
Bei dem Töfli vom koleg hat der Auspuff ohne einfach nicht gehalten und er ist immer abgeflogen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 16. Aug 2015, 17:18
von Mr.Sachs
Zündapp Motor hat geschrieben:Sollte auch so dicht sein.


Merci ;)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 16. Aug 2015, 18:13
von silverfox
Ich bin nun wieder etwas weiter mit dem X30.
Habe die Fahrgestellnummer erhalten. Kann ich mit der beim Strassenverkehrsamt nachfragen, ob diese Mofa in der Schweiz zugelassen ist?
Was mir noch explizit erwähnt worden ist, das es einen Kickstarter hat. Hatte ich bis heute auch noch an keinem Schweizer Mofa gesehen.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 16. Aug 2015, 19:01
von Puch Velux
Wenn es keine Pedalen hat ist es verboten, kickstarter haben die Tomos und sind auch zugelassen. Aber bei den Puch gab es glaub nie Pedale und Kickstarter zusammen.