Seite 1398 von 1725

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 27. Jan 2015, 15:58
von Sachs alpa Turbo
Ich habe ne Frage.

Bei der Kurbelwelle meines Ur-E50 ist die Bronzenbuchse etwas ausgeschlagen.

Der Kolben hat aber montiert kein Radialspiel.

Muss man diese Buchs ersetzen? Und wie macht man das am besten?

Hier noch Bilder: http://www.directupload.net/file/d/3880 ... 9j_jpg.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 27. Jan 2015, 18:20
von 2_Stroker
Eine neue Buchse bestellen und die alte Auspressen.

Ich würde vorsichtig eine passende Nuss ansetzen und mit ner Schraube hindurch die Buchse ziehen (ähnlich wie Plomben ziehen).
Dann die neue Buchse wieder einpressen und so ausreiben, dass der Bolzen durch die Buchse flutscht, aber kein nennenswertes Spiel hat.
IMG_0953.JPG
IMG_0953.JPG (258.76 KiB) 1414 mal betrachtet
IMG_0899.JPG
IMG_0899.JPG (248.59 KiB) 1414 mal betrachtet

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 27. Jan 2015, 18:59
von Sachs alpa Turbo
Super!

Aber was genau meinst du mit die Buchse ausreiben?

Und sie soll ich sie einpressen? Mein Vater hat in der Bude son grosses Hydraulisches Teil zum druck geben/Sachen pressen. Geht das oder brauch ich da was spetzielles? Muss ich da was wichtiges beachten?

Ich weis das 2. Bild würde warscheinlich mindestens eine Frage erklären, aber ich check nicht was da gemeint ist :facepalm:


Ps: Danke dir für die Beschreibung und die Bilder :thumbup

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 27. Jan 2015, 19:01
von Bikeman
ausreiben macht man mit ner Reibahle, wenn n Loch n präzisen Durchmesser haben muss..eben zB n Lagersitz

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 27. Jan 2015, 19:03
von 2_Stroker
Ich würd jetzt nicht gleich ne Hydraulikpresse nehmen für ne Kupferbüchse. So einen Abzieher/Aufdrücker kannst du dir aus Werkzeugteilen selber bauen.

Du musst die Buchse ausreiben, weil sie sich innen durch das Einpressen deformiert. D.h du musst sie innen erstens wieder rund kriegen und zweitens auf den richtigen Kolbenbolzendurchmesser aufreiben. Dazu brauchst du ein "Aufreibwerkzeug" wie auf dem zweiten Bild.

EDIT: Achtung, hier gehts teilweise in den Hunderstelbereich beim Aufreiben, da brauchts enorm Geduld.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 27. Jan 2015, 19:13
von Sachs alpa Turbo
Ok brauch ich da so ein professionelles Teil wie du hast oder reicht da sone primitive Reibahle vom Conrad? http://www.conrad.ch/ce/de/product/2063 ... archDetail" onclick="window.open(this.href);return false;



Bin jetzt mal zu 99% sicher ich brauch so ein Teil wie du.
Wo bekomme ich das/ Wer hat das?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 27. Jan 2015, 20:07
von 2_Stroker
Niemals mit ner Handreibahle! Da kannst du gleich das alte Lager drinnlassen.

Solche Spezialwerkzeuge hat fast sicher jeder gute Mechaniker in deiner Nähe.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 18:55
von sachs-4ever
Wo sieht man den unterschied zwischen einem Supermaxi und einem Maxi N oder S (ausser dem Zylinder)?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 19:00
von Sachs alpa Turbo
Beim Supermaxi ist glaubdas Typenschild schräg unterm Sattel angebracht.

Sonnst fällt mir grad nicht mehr ein.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 19:16
von 2_Stroker
Auspuff und Vergaser sind bei Supermaxi teilweise anders.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 23:13
von scope
Hallo
Anti Ausfranznippel....für was ist der da und wo wird der montiert? Sind zwei Teile ??
http://www.puchshop.de/catalog/anti-aus ... -2203.html

Grüsse
Scope

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 30. Jan 2015, 01:07
von Mario
am Ende eines offenen Kabelzugs, zbsp Maxi Hinterradbremse

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 30. Jan 2015, 18:31
von 2takt blitz
Ich möchte einen neuen Zylinder bestellen für mein puch velux
Kann jemand von euch ein Foto posten wie das dan aussehen muss beim puch velux zylinder bei dem den man bestellen kann?( man muss ja da bei den Überströmern etwas auffüllen habe ich gehört

Muss man da viel Material auftragen?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 30. Jan 2015, 20:34
von Sachs alpa Turbo
N Foto hab ich dir nicht aber wenn du den Zyli wegnimmst, siehst du da so ne Rille, die musst du auffüllen.

Ist nich so viel und ist auch überhaupt nicht schwer.

Hol dir etwas 2 Komponenten Kaltmetall (nur ein paar gramm braucht fast nichst) und knete es etwas. Danach drückst du es in die Spalte und montierst den Zyli.

Hält bei mir schon ca 3/4 Jahr und der Zyli wurde etwa 10 mal demontiert.


Aber wiso willst du den einen neuen Zyli?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 08:49
von sachsmaxi
Ich habe eine frage den ich bin echt langsam verzweifelt wo finde ich die passenden rückzugsfedern(diese feder die man am rahmen befestigt)für mein sach 502

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 08:59
von Bikeman
was für ne Feder meinst du? Abgesehen davon, es gibt keine Sachs 502 Rahmen.. Mach halt n Foto

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 09:02
von hanfpeter
Frag mal hier ob sie auf Lager sind..
http://www.gfellers-zweirad.ch/index.ph ... ung-detail" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.kofmelshop.ch/de/mofa/sachs- ... etail.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 09:25
von sachsmaxi
Ja diese Feder die den Schalt den Hacken wo man das Kabel einhengt dort kommt in die andere Richtung eine Feder sorry man macht sie am motor an Fotos kann ich leider im Moment nicht machen da es in der Garage 10 km entfernt steht

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 09:37
von Bikeman
Da kannst du irgendeine Zugfeder nehmen.. vorne einhängen und hinten iw. mit nem Winkeln befestigen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 2. Feb 2015, 17:34
von sachs2al
N'Abend Zusammen

Kann mir jemand erklären wie lange ein 28mm flammrohr am besten sein sollte bei einem sachs 2 hg? Oder eine Formel?
Und wieviel bringt es etwa den vergaser abgestimmt ohne luffi, nur mit strümpfen zu fahren? Und denkt ihr es ist möglich einen 3 gang zyli an einen 2AL motor hinzubauen?