Seite 1341 von 1725

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 6. Jun 2014, 12:51
von gluglu81
den kannst du nicht verdecken...

und du kannst auch keinen fahrtwindgekühlten Zylinder mit Gebläskühlung betreiben... schau dir einfach mal die Kühlrippen an, nicht die grösse ist das Problem, sondern die Anordnung
so: "=" bzw. so: "¦¦"

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 6. Jun 2014, 17:32
von Sachs alpa Turbo
Ach ja, das habe ich voll verpennt :oops:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 6. Jun 2014, 21:06
von Mario
Nimm den 40er Zylinder, schau das du einen Kolben mit anständigem Kolbenspiel findest, kauf die Hubplatte im Ricardo, dreh den Zyli um die Höhe oder ein bisschen mehr ab, passe die Aus und Einlasssteuerzeit an, 28mmFlammenrohr vom Puch VS MS, seitlicher stutzen 16mm und nen 16mm Bing vom Florett.

Ja das wär so Deluxe Setup.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 6. Jun 2014, 23:01
von Sachs alpa Turbo
Was meinst du mit ordentich spiel?
ist der der dabei ist nicht gut?
Das Loch wollte ich mit kaltmetall schliessen ist as nicht gut so?
Wo bekomme ich diese Auspuffe?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 6. Jun 2014, 23:09
von Mario
Nee das Spiel ist ziemlich gross.
Wenn du die Hubplatte hast brauchst du das Loch nicht zuzubasteln
Jmpb hat den Krümmer, Topf entweder Zigarre oder Standart Sachs

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Fr 6. Jun 2014, 23:41
von Sachs alpa Turbo
Eine Frage habe ich aber trotzdem noch.
sind dann ÜS und AS steuerzeiten nicht zu hoch müsste ich dan einem proma cc oder so verwenden?



Ist es Dieser Krümmer?
http://www.jmpbteile.de/puch-maxi-monza ... -28mm.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Und ist das der Velux Rennsatz ist Velux und MV/MS dasselbe?
http://www.jmpbteile.de/puch-maxi-monza ... mv-ms.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 20:47
von robinx98
Hallo
Ich habe heute einen alten Rennsatz geschenkt bekommen.
Weil da die Dichtungen und der Kolbenring nicht mehr vorhanden ist,muss ich die neu bestellen.
Das Problem ist,dass ich keine Ahnung habe was dass für ein Satz ist.
Innendurchmesser ist 45mm
Mein Freund sagte,es sei ein Airsal.Als ich ihn dann zuhause genau angeschaut habe,hab ich gemerkt,dass der überhaupt nicht nach Airsal ausssieht.Mal Gegoogelt und auch nix brauchbares gefunden...Nur ein Rennsatz der nen ähnlichen Kolben und Laufbahn hat:RGD/TCCD 70cc (45mm)

Währe Sehr dankbar wenn ihr rausfindet was das fürn Satz ist,und wo ich Kolbenring und Dichtungen besorgen kann(oder kann ich die von nem Airsal nehmen?)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 21:26
von DerCaptain
Nur hat der TCCD keinen Aufguss für den Dekompressor :?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 21:29
von robinx98
ja...Ich finde nix übereinstimmendes :(
Gibts denn ne alte Verison vom Airsal?

EDIT:Auf der Innerseite des Kolbens steht METEOR 1174
EDIT 2: Habe Kolben auf Oberfläche noch geputzt(entkohlt mit schwamm und seife) und da steht links mp,in der mitte C und rechts =und ein Pfeil(richtung auslass). Ich denke der Pfeil ist selbsterklährend,das C ist ne art Kolbengrösse,und mp hab ich keine ahnung.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 21:59
von samy01
hat nicht malossi, polini und italkit kolbengrössen mit a,b,c und d angegeben ?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 22:08
von robinx98
Ich hab was Rausgefunden:Die kleinen Löcher beim Kolben waren wie beim Airsal oder Dmp mal 4 kleine löcher,aus denen man dann 2 spalte rausgeschliffen hat. ich glaube es handelt sich bei mir um einen 45mm DMP satz.

EDIT:Ich hab grad gesehen dass der DMP kein Loch zwischen Auslass und Kopfdichtung hat.Aber irgendwas in der Richtung muss es sein.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 7. Jun 2014, 23:23
von PartyBus36
Es könnte auch ein Athena 70ccm Schlitz sein.
Die haben auch verschieden Kolbengrössen.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 8. Jun 2014, 07:52
von valä97
sali zämä

Mein Sachs 503 2al zieht am kopf leider Falschluft. Nun aber haben diese Zylinder gar keine Kopfdichtung, da sie ja selbstdichtung. Wie soll ich jetzt vorgehen? soll ich selber eine kleine dichtung basteln?
Planen ist mir fast ein bischen zu heikel.

LG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 8. Jun 2014, 08:17
von Sachs alpa Turbo
Planen ist nicht so schwer wenn dus immer im 8 schleifst sollte es schon gut kommen.
Sonst musst du ihn hald abdrehen lassen.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 8. Jun 2014, 10:53
von robinx98
Der Athena hat auch kein Loch drin und hat ne deutlich bessere Qualität....

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 8. Jun 2014, 11:55
von Bikeman
Sachs alpa Turbo hat geschrieben:Planen ist nicht so schwer wenn dus immer im 8 schleifst sollte es schon gut kommen.
Sonst musst du ihn hald abdrehen lassen.
.. vorallem sollte das Schleiftuch auf ner ebenen Fläche liegen und der Kopf schön sorgfältig drauf rumgeschoben werden... ob 8 oder im Kreise oder so ist mow egal..

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 8. Jun 2014, 12:03
von Mr.Sachs
Jap, ein Spiegel geht auch prima habe ich herausgefunden :)
Ob man damit eine nicht plane Fläche wieder plan bekommt ist aber die Frage

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 8. Jun 2014, 12:05
von samy01
aber schief werden kanns trotzdem, man kann ja nicht perfekt zentral drücken, daher stell ichs mir noch schwierig vor.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 8. Jun 2014, 13:12
von Bikeman
... wenn man den Kopf einfach so in die Hand nimmt und 20x hin&her rutsche, gehts sicher schief... wenn man aber sorgfältig arbeitet, den Kopf immer wieder etwas dreht und die Bewegungsrichtung variert, kann's eigentlich nur plan werden.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 8. Jun 2014, 13:23
von valä97
Jap ist gut ich werde es morgen mal ausprobieren...
Muss es wirklich ein spiegel sein?
Reicht ein Blech nicht auch?