Seite 1332 von 1725
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 21:39
von buelzg
samy01 hat geschrieben:@buelzg: das hab ich noch nie verstanden, wie soll der wärmewert der kerze die motortemperatur beeinflussen ?!? das betrifft doch einzig und allein die funktion der kerze.
Nö eben nicht, Wenn die Kerze nicht für diese höheren Temperaturen ausgelegt ist, dann kann Sie ab einem bestimmten Punkt nicht mehr richtig arbeiten, das heisst vorallem Sie kann die Wärme nicht mehr richtig abführen, die Elektrode wird förmlich abrodiert, was zu einem grösseren Elektroden Abstand führt, was zu unkontrollierter Funkenbildung führt, was wiederum zu einer unkontrollierten Gemischentzündung führt.
Ist nicht einfach zu erklären, aber ich hoffe ich konnte helfen?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 22:30
von xxxsachsxx
Hallo
ich mach mir bisschen Sorgen, um meinen 2 Gang automatenmotor...
Habe folgendes Setup:
46mm Airsal
46mm Kopf
17.5 mm ASS-Vergaser
Simonini
18/45
Ja ich weiss, dass der Motor NICHT wirklich fürs tunen gedacht ist, habe aber keinerlei Probleme..
Zu meiner " Sorge ": Hält das meine Ori Welle aus ( Bronzebüchse )?
Oder sollte ich schnellst möglich eine Racingwelle kaufen? ( falls schon: WELCHE? )
MFG
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 22:36
von PartyBus36
Man kann praktisch nicht sagen, ob's die Kurbelwelle aushält.
Anderen verblästs die Kurbelwelle schon bei 50km/h, andere können mit 90km/h damit fahren.
Bronzebuchse hält sehr viel aus, wenn aber der Ölfilm dann mal reisst, hast du die Bescherung.
Kurbelwelle gäbe es nur diese hier, soviel ich weiss:
http://puch-x30.ch/artikel.php?artshow=555" onclick="window.open(this.href);return false;
Oder du baust einfach eine aus einem anderen Motor ein. Eventuell haben die Supermaxi LG2 KAT eine Kurbelwelle mit Nadellager, bin mir aber nicht sicher. Das kann dir sicher jemand anders noch sagen.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Do 22. Mai 2014, 12:02
von gluglu81
Kat und nicht Kat sind anders... ZA50 ist also nicht gleich ZA50.
Das Problem ist auch nicht die Kurbelwelle oder die Bronzebüchse, sondern das Getriebe, sowie die Kupplungen und Anlassmechanik.
Man hat damit nicht sofort probleme, es kann eine weile gut gehen, dafür wenn was ist, auch nur ein "kleines knacken" wirds sehr teuer.
Wenn man nicht weiss was man tut, ist ZA50 tuning einfach nur dumm und blauäugig.
mit einem 46er Airsal sowieso.
Bedenke bei der ganze spinnerei:
alleine eine Kupplung, davon hast du 2, kostet pro Stück 150.- Fr und das ist nur ein verschleissteil.
Die Anlassmechanik kostet um die 250.- (sind nur 3 Teile)
Lager und Simmeringe die bei einer standartrevision benötigt werden kosten nochmal um die 200.-
hier und da noch ein speziallager oder so das natürlich nciht dabei ist im Revisionsset: nochmal 50-100.-
und eine neue KW hast du dann immernoch nicht.
...Getriebe sind nicht mehr erhältlich, also brauchst du einen Schlachmotor, bei dem aber wahrscheinlich die gleichen Teile kaputt sind.
anders gesagt:
wenn du kein Diplomatenjunge bist oder sonst den Geldscheisser hast, dann lass es besser.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Do 22. Mai 2014, 12:22
von xxxsachsxx
Oder ich bau meinem E50 ein, den ich vor kurzer Zeit gekauft habe
Hätte ich dort weniger Probleme?
Oder gibt es dort Teile, die gegen Tuningteile ersetzt werden mùssten?
MFG
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Do 22. Mai 2014, 12:27
von <MaxiFan>
Kommt daufan wie fest das du das ganze frisierst.
Rennkupplung brauchst du eigentlich nicht für die strasse, rennkurbelwelle kann man, muss man aber nicht. Zündung reicht auch aus für die strasse. Von vorteil wäre ein vierlager gehäuse, aber ich denke das verlitts. Also eigentlich nichts, wenn du vörig geld hast alles

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Do 22. Mai 2014, 16:16
von xxxsachsxx
<MaxiFan> hat geschrieben:Kommt daufan wie fest das du das ganze frisierst.:
Schon mal geschrieben

46er Airsal
46er Kopf
17.5 Dell Orto + ASS
Simonini
18/45
Dann währe es also klüger/besser , den E50 zu nehmen?
Und wie sieht' s mit dem Ramen aus? Habe keine Verstrebung aber der sollte das aushalten oder?
( ja, ich weiss, die Bremsen usw...

)
MFG
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Do 22. Mai 2014, 17:39
von gluglu81
der E50 ist halt sehr pflegeleicht und die ersatzteile sind günstig.
Der Aufbau ist einfach und unkompliziert.
wie bei allem Tuning nimmt der verschleiss zu, aber im gegensatz zum ZA50 sind mögliche defekte und verschleissteile relativ kostengünstig und mit weniger aufwand zu ersetzen.
im grunde kannst du so einen e50, egal ob 3 oder 4 lager 1zu1 nehmen und deine Teile montieren, tuningteile wie kupplung usw. brauchts nicht umbedingt, verbessern aber die performance spürbar.
ob 3 oder 4 lager ist auch ne frage des verschleiss. Cross solltest du nur mit 4 lager fahren, da die Laufbüchsen der 3 lager da sehr schnell verschleissen.
"On the Street" ist das nicht so kritisch.
oft verblast es einem dann bald mal die alten originalen Simeringe.
die kupplung muss man neu einstellen, sonst zieht die Möhre nicht so recht.
ansonsten ist das ganze unkritisch.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Do 22. Mai 2014, 18:52
von valä97
Ist ein 7x11 mm grosses Kolbendfenster nicht ein bischen zu gross?
Gruss
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Do 22. Mai 2014, 19:02
von Mr.Sachs
Das kann man nicht so pauschal sagen, kommt ganz auf die restlichen Steuerzeiten an und ob
der Zylinder angehoben wurde.
Aber einfach so als einzige Tuningmassnahme ists schon ein wenig viel. (Höhe)
Greets
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Fr 23. Mai 2014, 12:26
von Sachs alpa Turbo
Hallo
Ich habe eine Frage über das Getriebeöl.
Und zwar kippe ich in mein Mofa immer Auto-Automatiköl.
Geht das nur beim Automaten oder bei gar keinem oder bei Hg und Automaten?
Ich habe es bis jetzt in beiden benutzt und habe noch keine Mängel festgestellt.
Gruss
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Fr 23. Mai 2014, 12:44
von <MaxiFan>
Automaten: jo mach ich auch so
Hg: naja das beste ists sicher nicht, am besten handgeschaltenen öl vom mech benutzen
Gruss
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Fr 23. Mai 2014, 21:19
von Sachs 503 HG
und schon die nächste frage zum öl

im anleitungforum steht, dass man bei einem puch z50 motor 1.8 dl getriebeöl verwenden muss. ist das beim kicker mit dem grossen kupplungsdeckel genau so?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Fr 23. Mai 2014, 21:22
von biklix30
Ich würde 2dl rein lassen dann ist es sicher ok
Aber bitte HG Getriebeöl
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Fr 23. Mai 2014, 21:23
von Sachs 503 HG
ok
natürlich hg öl, der motor ist zu wertvoll um ihm irgendwie zu schaden

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Fr 23. Mai 2014, 21:39
von biklix30
Das ist eine gute Einstellung

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Sa 24. Mai 2014, 06:59
von Taurus68
Sachs alpa Turbo hat geschrieben:Hallo
Ich habe eine Frage über das Getriebeöl.
Und zwar kippe ich in mein Mofa immer Auto-Automatiköl.
Geht das nur beim Automaten oder bei gar keinem oder bei Hg und Automaten?
Ich habe es bis jetzt in beiden benutzt und habe noch keine Mängel festgestellt.
Gruss
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Getriebeöl, das normalerweise in Automatikgetrieben von Autos als Schmiermittel dient, in Mofagetrieben das Richtige ist.....
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Sa 24. Mai 2014, 14:19
von Bikeman
Taurus68 hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, dass Getriebeöl, das normalerweise in Automatikgetrieben von Autos als Schmiermittel dient, in Mofagetrieben das Richtige ist.....
... n Auto-Automatikgetrieb hat Lagerstellen und Reibbeläge drin, genau wie n Mofa-Automatengetriebe und eigentlich auch n HG wenn man die im Oel laufende Kupplung mitbetrachtet. So unterschiedlich sind die Anforderungen also rein technisch gesehen also nicht
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Sa 24. Mai 2014, 20:42
von Taurus68
Dein Wort in Gottes Gehörgang....!

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 12:53
von puch.x30.99
Passt ein Lima-Deckel von einem Maxi auch auf einen Puch Sport?
z.B der
http://puch-x30.ch/artikel.php?artshow=221" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruss