Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von addy33 »

ja, aber man könnte locker weit mehr leistung rausholen... (wenns nur um die leistungszahl geht) aber die von Kreidler haben diese leistung auf einem ziemlich guten drehzahlband gehabt... DAS gebührt respekt...
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14233
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 »

vorallem hatten die das irgendwie 30 Jahre vorher...
BildBildBildBildBildBild
Puch-puch
1.Verwarnung
Beiträge: 212
Registriert: So 16. Mär 2014, 15:25
Wohnort: Baselland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch-puch »

Danke für die vielen Antworten :))
Benutzeravatar
puch.x30.99
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 173
Registriert: Do 10. Okt 2013, 10:26
Wohnort: Gams

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von puch.x30.99 »

Ist ein leuchtender Zündkerzenstecker erlaubt?
PartyBus36
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 862
Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
Wohnort: St. Gallen

Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von PartyBus36 »

Wieso sollte der denn nicht erlaubt sein? ;)
Klar ist der erlaubt!
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14233
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 »

nein ist er nicht... er ist nicht entstört und somit nicht PTT konform.
es könnte ja den Nachbarn beim Radio hören stören. :facepalm:

nein, kein witz, ist wirklich so.

Im übrigen ist ein leuchtender Kerzenstecker gleich zu behandeln wie eine Unterbodenbeleuchtung.
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
xxxsachsxx
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
Wohnort: schwyz

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von xxxsachsxx »

Mein Sachs 503 HG ( 50 km/h ) bekommt mit dem Pilz-Tuningluftfilter zu viel Luft.
Würde sich ein verstellbarer lohnen? ( kostet im Cycle-Tech 40.- )
Und passt ein solcher auf den 15er Bing Vergaser?
https://www.google.ch/search?q=Tuninglu ... B425%3B450
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!

Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14233
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 »

verstellbar heisst verstellbar... und zwar nicht nur dann wenn man es will, sondern sonst vielleicht auch wenn man es nicht will.
Pilzluftfilter sind fürs Mofa zwar optisch geil, funktionell aber nonsense.
es ist zwar lauter, aber nicht schneller... und die Filterfunktion ist auch nicht so das ware, ori ist da besser.


wenn du zuviel luft bekommst mit dem Pilz, dann pass die Düse an...
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mario »

Ausser man hat Falschluft :D dann macht der Verstellbare Luffi schon Sinn :P
Bild
Benutzeravatar
xxxsachsxx
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
Wohnort: schwyz

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von xxxsachsxx »

Die Düse passt.
Ich hätte jetzt gedacht, der verstellt sich nicht von selber, aber gut zu wissen ;)
Falschluft hat er keine.
Indemfall wird halt der Originale ein wenig "vergrössert"

MFG
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!

Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mr.Sachs »

Ein Mofa kann doch nicht zuviel Luf bekommen ?!?
Ist alles eine Sache der Hauptdüse...
mauro

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von mauro »

... hat jemand erfahrung mit diesem zylinderkit ?

http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugz ... 734755136/
Puch-puch
1.Verwarnung
Beiträge: 212
Registriert: So 16. Mär 2014, 15:25
Wohnort: Baselland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch-puch »

Ändere die Hauptdüse wenn sie zu viel Luft bekommt dann mach de grössere Düse rein. Mit alles Ori und Pilzluffi hatte ich 54er drin und war gut eingestellt jedoch ist es bei jedem ander;) Ich würde den Ori aufbohren oder die Leimstift Methode anwenden soll angeblich auch gut funktionieren (habs aber noch nicht gemacht)

Dein Zylindersatz ist ein Orginaler Zylindersatz der ist nicht getunt was willst du genau wissen? :P
Aber ich weiss nicht ob die Qualität gut ist wenn du das meinst
Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mr.Sachs »

Kann ich ein Rad ausspeichen und dann mit den gleichen Speichen wieder einspeichen?
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mario »

Ja, wieso nicht?
Bild
mauro

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von mauro »

Puch-puch hat geschrieben:
Dein Zylindersatz ist ein Orginaler Zylindersatz der ist nicht getunt was willst du genau wissen? :P
Aber ich weiss nicht ob die Qualität gut ist wenn du das meinst
ja original steht ja, aber wie ist die qualität, hat den schon mal jemand montiert und ist damit "auch" erfolreich und zufrieden 50'000km umhergefahren?
oder ist der nur zum anschauen, bei diesem preis?(ori nachbauten ch12, 1.2ps oder 0,8 ps sind ja 3 bis 4 mal teurer)
wie ist die haltbarkeit, kraft/geschwindigkeit(<---steuerzeiten wie ori), nikasil, chrom? es steht abmessungen original? (einhänge-aussparung für deko fehlt ja schon mal) usw.
ich bezweifle, dass der satz über längere zeit alltagstauglich ist, bei dem preis,
muss ja aber nicht sein! vieleicht ist er ja suuuuper! :mrgreen:
Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mr.Sachs »

Also Erfahrungen habe ich keine aber ich persönlich würde dem Zylinder schon einige 10000 km geben, 1.2 PS
ist ja nicht die mords Leistung... Natürlich wird er nicht perfekt verarbeitet sein, aber bei dem
Preis kannst du sowieso nichts falschmachen. Also: Kaufen :hi: (Und berichten :wink: )

Danke Mario, vllt. sind Speichen ja nur einmal verwendbar, das weiss man ja nie ;)
Death Race Team
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 85
Registriert: Do 3. Okt 2013, 12:14
Wohnort: Malters, LU

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Death Race Team »

Hallo Zusammen,
Ich habe ein Problem. Bei meinem Crossmofa ist ein Italkit Rennsatz verbaut. Der Motor ist komplett neu gelagert und abgedichtet.
Nun mein Problem. Von zeit zu zeit hat er brutale Kompression und dann plötzlich wieder nicht mehr. Der Zylinder hat keinerlei Laufspuren und auch das Ölen der Zylinderlaufbahm nützt nichts.
Wegen der kompression habe ich schon zahlreiche Seilzugstarterseile zerrissen!
Ich hoffe ihr habt noch Tipps, ich weiss nicht mehr weiter...
Gruss
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14233
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 »

was heisst von Zeit zu Zeit?
wenn er Warm ist? wenn er Kalt ist? oder einfach so?

Zuviel Kompression? schon mal gemessen?
wie stehts um die Quetschkante? Schonmal etwas Lötzinn reingesteckt?

sorry für die rethorischen Gegenfragen ;-)
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman »

gluglu81 hat geschrieben:... die rethorischen Gegenfragen ;-)
.. was ist daran rethorisch?
Antworten