Sachs Rixe 503 aufbereiten
Moderator: MOD auf Probe
- Hüere Bodschi
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1015
- Registriert: Mo 6. Jul 2015, 20:37
- Wohnort: Naters
Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten
Hast du ihn nach hinten montiert? Müsste nach vorne schauen.
SaxonettePrior221CHA-M(1968,)
http://www.mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=22001
SachsStacoAlpa31L(1961,"tHe oUtlaw")
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5& ... the+outlaw
CiaoC7E1T,Mono(1972)
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=26024
http://www.mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=22001
SachsStacoAlpa31L(1961,"tHe oUtlaw")
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5& ... the+outlaw
CiaoC7E1T,Mono(1972)
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=26024
- puchengeneer
- Dauerposter
- Beiträge: 694
- Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
- Wohnort: 6280 Hochdorf
Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten
Okay und wo muss das hintere Ende der Feder hin? (btw: montieren habe ich noch nichts können;))
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten
Der Kettenspanner ist von der Generation mit den 502 Motoren.
In deinem Fall gehört meiner Meinung nach soeiner rein:
In deinem Fall gehört meiner Meinung nach soeiner rein:
- Dateianhänge
-
- Rixe Kettenspanner.jpg (67.41 KiB) 1944 mal betrachtet
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
- puchengeneer
- Dauerposter
- Beiträge: 694
- Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
- Wohnort: 6280 Hochdorf
Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten
Kann sein, aber als ich das Hödi kaufte, hat auch alles funktioniert... habe da sogar Fotos gemacht, aber darauf sieht man nicht wo der Hintere teil der Feder eingehängt ist...
- Dateianhänge
-
- fullsizeoutput_91.jpeg (120.64 KiB) 1943 mal betrachtet
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten
Am Rahmen abgestützt und am Blech eingehängt.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
- puchengeneer
- Dauerposter
- Beiträge: 694
- Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
- Wohnort: 6280 Hochdorf
Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten
So hab ich es doch gemacht?!
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten
De passt es doch...
Hier noch die gewünschte Anschlussbelegung Lichtschalter.
Kannst eigetlich (fast) nichts falsch machen...

Hier noch die gewünschte Anschlussbelegung Lichtschalter.
Kannst eigetlich (fast) nichts falsch machen...
- Dateianhänge
-
- Merrit Lichtschalter anschliessen.jpg (47.81 KiB) 1937 mal betrachtet
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
- puchengeneer
- Dauerposter
- Beiträge: 694
- Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
- Wohnort: 6280 Hochdorf
Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten
Dankeschön:)
Es funktioniert aber nicht richtig, die Kette fällt immer aus dem Zahnrad...
Es funktioniert aber nicht richtig, die Kette fällt immer aus dem Zahnrad...
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten


Damit sind wir beim Punkt. Etwas in Deiner Konstruktion läuft nicht synchron also es fluchtet nicht. Schau mal von hinten gerade rein. Am besten mit Foto.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
- puchengeneer
- Dauerposter
- Beiträge: 694
- Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
- Wohnort: 6280 Hochdorf
Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten
Foto mach ich noch, aber das Zahnrad kann sich etwa 3-5 mm hin und her bewegen. also nicht das zahnrad direkt, sondern der ganze kettenspanner:/
- puchengeneer
- Dauerposter
- Beiträge: 694
- Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
- Wohnort: 6280 Hochdorf
Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten
Dieser Kettenspanner sollte passen, oder ? Der alte ist zu fest abgenutzt und rostig...
https://www.mofakult.ch/kettenspanner-s ... mer-swiing
https://www.mofakult.ch/kettenspanner-s ... mer-swiing
- puchengeneer
- Dauerposter
- Beiträge: 694
- Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
- Wohnort: 6280 Hochdorf
Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten
heute will ich die Griffe und den Kabelsatz montieren. Jedoch stehe ich vor einer schweren Aufgabe, und zwar weiss ich nicht welches Kabel für was ist. Könnt ihr mir helfen? Und welches Ende muss ich an den jeweiligen Griff und welches an den Motor/Bremse befestigen? Hoffe ihr könnt mir das sagen 



Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten
1 Bremse
2 Gas
3 Kupplung
4 Schaltung
5 Bremse
Ich glaube soo Bilder sind leider nicht so scharf...
2 Gas
3 Kupplung
4 Schaltung
5 Bremse
Ich glaube soo Bilder sind leider nicht so scharf...
- puchengeneer
- Dauerposter
- Beiträge: 694
- Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
- Wohnort: 6280 Hochdorf
Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten
Wie fest muss man die Seilzüge spannen, vor allem beim Kupplungs- und schalthebel?
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten
sind deine Fragen eigentlich alles Ernst gemeint..? schau das Zeux an und schalt des Hirn ein, bevor du Fragen stellst
die einzelnen Kabel kannst du kaum falsch montieren.. Ein Nippel vom Kupplungskabel passt weder in der Vergaserschieber und auch nicht in den Gasgriff. Ein Kupplungskabel kann man also nicht als Gaskabel verwenden. Und es passt auch nicht in den Schaltgriff..
dann hast du noch Drei ... und Zwei davon haben den selben Nippel .. du hast noch n Brems- und einen Kupplungshebel und einen Dekohebel .. welche zwei Hebel sehen (fast) gleich aus und wo kommen wohl die gleichen Kabel hin..?
Einstellen .. generell so, dass die Kabel zwar straff sind, aber die Funktion noch nicht ausgelöst wird.

die einzelnen Kabel kannst du kaum falsch montieren.. Ein Nippel vom Kupplungskabel passt weder in der Vergaserschieber und auch nicht in den Gasgriff. Ein Kupplungskabel kann man also nicht als Gaskabel verwenden. Und es passt auch nicht in den Schaltgriff..
dann hast du noch Drei ... und Zwei davon haben den selben Nippel .. du hast noch n Brems- und einen Kupplungshebel und einen Dekohebel .. welche zwei Hebel sehen (fast) gleich aus und wo kommen wohl die gleichen Kabel hin..?

Einstellen .. generell so, dass die Kabel zwar straff sind, aber die Funktion noch nicht ausgelöst wird.
- puchengeneer
- Dauerposter
- Beiträge: 694
- Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
- Wohnort: 6280 Hochdorf
Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten
Danke für die Antworten;)
Und ja ich weiss, ich frage viel. Ich hab das Zeugs angeschaut und war mir nicht sicher. Das ist mein allererstes Mofa welches ich aufbaue, und ich möchte es halt so machen dass es auch richtig ist und was hält
Und ja ich weiss, ich frage viel. Ich hab das Zeugs angeschaut und war mir nicht sicher. Das ist mein allererstes Mofa welches ich aufbaue, und ich möchte es halt so machen dass es auch richtig ist und was hält

- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten
Mein lieber Bikeman wenn du wüsstest was ich regelmässig zu sehen bekomme würdest du schreikrämpfe bekommen. Angefangen bei einer verkehrt herum eingebauten Düsennadel...Bikeman hat geschrieben:Die einzelnen Kabel kannst du kaum falsch montieren.. Ein Nippel vom Kupplungskabel passt weder in der Vergaserschieber und auch nicht in den Gasgriff. Ein Kupplungskabel kann man also nicht als Gaskabel verwenden. Und es passt auch nicht in den Schaltgriff...
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten
Doch, ich glaub's dir aufs Wort ... aber er ist ein geschickter Bastler 

- puchengeneer
- Dauerposter
- Beiträge: 694
- Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
- Wohnort: 6280 Hochdorf
Sachs Rixe 503 aufbereiten
Ich bin bald zu Ende mit meinem Projektaufbau, und möchte nun fragen was ich machen muss, um das alte Mofa zu verkaufen, und das Nr schild vom alten Mofa auf das neue Mofa einzulösen. Ist es korrekt wenn ich einfach beim Formular „Fahrzeugwechsel mit Kontrollschild xyz“ ankreuze, den Fahrzeugausweis des neuen Mofas beilege und das dem Stva sende? Muss ich dann noch den Ausweis vom alten Mofa annulieren lassen? Oder gehe ich ganz falsch vor?:)

- puchengeneer
- Dauerposter
- Beiträge: 694
- Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
- Wohnort: 6280 Hochdorf
Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten
Komme dem Ziel immer näher, allerdings kommen jetzt ein paar schwierige dinge.
Zuerst mal der Gasgriff: Ich spanne das Kabel in den Schlitten ein, beim Drehen des Griffs merkt man aber dass das Seil gar nicht gespannt ist... Besser spannen kann ich irgendwie nicht... Naja geht dann schon irgendwann mal. Dann der rechte Bremshebel. Da sollte es ja so eine Rückholfeder haben, bei mir ist die aber abgebrochen. Bei MK kann man aber diese Feder nicht kaufen, nur andere kurze. Passen die trotzdem? Und dann steht noch der Auspuff am Kettenspanner an. Muss der Kettenspanner weiter nach oben?? Die Kette müsste ich dann aber wieder um 2 Glieder kürzen und weiss nicht ob das dann zu kurz ist.
Hoffe ich schaffe es, diese Probleme noch diese Woche zu bewältigen:)
Zuerst mal der Gasgriff: Ich spanne das Kabel in den Schlitten ein, beim Drehen des Griffs merkt man aber dass das Seil gar nicht gespannt ist... Besser spannen kann ich irgendwie nicht... Naja geht dann schon irgendwann mal. Dann der rechte Bremshebel. Da sollte es ja so eine Rückholfeder haben, bei mir ist die aber abgebrochen. Bei MK kann man aber diese Feder nicht kaufen, nur andere kurze. Passen die trotzdem? Und dann steht noch der Auspuff am Kettenspanner an. Muss der Kettenspanner weiter nach oben?? Die Kette müsste ich dann aber wieder um 2 Glieder kürzen und weiss nicht ob das dann zu kurz ist.
Hoffe ich schaffe es, diese Probleme noch diese Woche zu bewältigen:)