Seite 1298 von 1725
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mi 12. Mär 2014, 21:32
von biklix30
Ich hatte noch nie einen Maxirahmen der dieses Zeug nicht dran hatte...
Wenn du Zugang zu einem Heisswasserhochdruckreiniger hast würde ich es mit dem machen, so bringst du das Zeugs auch von allen Ecken und Kanten hervor.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mi 12. Mär 2014, 21:52
von Mario
Hab das auch dran, erste maxi S Serie 7502.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mi 12. Mär 2014, 22:09
von robinx98
ja ich habs jetzt nicht mehr dran,schweissen,knete drauf oder ists egal?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mi 12. Mär 2014, 22:12
von Mario
Ich glaub das war als Rostschutz gedacht, damit kein Wasser dort im Pfalz bleibt und damit es dort unter dem Tank nicht rostet.
Kannst es so lassen, muss ja keine weiteren 25 Jahre halten

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Do 13. Mär 2014, 11:16
von Death Race Team
Was willst du da schweissen?
Gruss
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Do 13. Mär 2014, 19:47
von robinx98
hab jz metallknete drauf gemacht,der rahmen soll(meiner meinung nach) noch lange halten

kaufe mir eben keinen roller(nicht dass das jz was damit zu tun hat),und ich finde es ist schade um den rahmen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 12:04
von justme
Wieviel Kubik hat ein nicht frisiertes Mofa ?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 12:05
von Pony 503 gt
Normalerweise ca 47ccm-49ccm.
Gruss
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 16:39
von PuchX30velux
Jahrgang?
Sorry kann das Foto nicht hochladen.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: So 16. Mär 2014, 10:01
von PartyBus36
Hallo zusammen
Wenn ich die Kupplung eines Puch Z50 verstärken will, wie viele Kupplingsfedern brauche ich?
Und sind das die verstärkten Federn oder gibt es noch andere?
http://puch-x30.ch/artikel.php?artshow=579" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruss PartyBus
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: So 16. Mär 2014, 10:25
von Babaloo
Du bekommst nur eine rein. Dazu kommt dass die Originalfeder allemal ausreicht.
Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: So 16. Mär 2014, 10:56
von PartyBus36
Wieso bekomm ich nur eine rein?
Und ich glaube ja kaum dass die Originalkupplung 70ccm aushält.
Wie machen es denn die Personen, die ein 74ccm auf einen Z50 montieren?
Gruss
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: So 16. Mär 2014, 11:15
von Babaloo
Dann pack da doch eine 2. rein... Aber erkläre wie du das fertig bringst
15 Sekunden Google:
http://www.mopedarmy.com/wiki/Z50" onclick="window.open(this.href);return false;

Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: So 16. Mär 2014, 11:20
von PartyBus36
Ach so ist das, ich dachte man muss die Federn unter den Backen wechseln.
Dann müsste ich also insgesamt 2 Stück von den Federn bestellen, ist das richtig?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: So 16. Mär 2014, 11:22
von Babaloo
Nein. Ist falsch.
Schau das Bild an. Schau genau. Da ist und bleibt nur eine Feder.
Wir haben im Club solche die übelst getunet sind dass sie vorne raufkommen beim beschleunigen und die fahren seit Jahren die Originalkupplung. Andere haben die verstärkte Feder drinnen. Man merkt keinen Unterschied.
Wenn irgendwo ne bessere Feder reinpacken willst dann die Entkupplungsfeder. Das Vild ist zwar vom Velux aber ist genau dasselbe:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: So 16. Mär 2014, 11:23
von PartyBus36
Super!
Danke Babaloo für die Infos

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: So 16. Mär 2014, 11:27
von Babaloo
Gerne doch.
Nochwas:
Wenn den Seegerring rausnimmst musst unbedingt den Kupplungsnapf mit Hilfsperson abstützen. Wenn das nicht machst dürckt die Kupplungsfeder den raus. Im dümmsten Fall fliegt der Dir direkt ins Gesicht. Wäre nicht das erste mal.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: So 16. Mär 2014, 11:43
von RennAirCH
die verstärkte feder bringt serwohl etwas.
fahre nen italkit auf meinem rennmofa und da hab ich die verstärkte feder plus ne 2mm scheibe drin damit die kupplung einigermassen hält.
aber auch diese kombination hält nicht immer..
wenn du den sicherungsring raus nimmst kommt dir nur das kupplungsziehlager entgegen.
die feder ist mit einer M10x1 mutter auf der Kurbelwelle festgezogen.
viel spass beim wieder montieren. ist zimlich mühsam die mutter wieder anzuhänge..
greeez
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: So 16. Mär 2014, 12:30
von Babaloo
Jiep. Mit dem Drucklager hast recht. War zulange her als ich den letzten revidiert habe.
Noch nie hatte ich ne rutschende Puch Kupplung gesehen. Musst halt nicht den billigen Nachbau Müll einbauen. Dann wunderts mich nicht. Selbst wenn. Dann geht eben eie andere, massiv teurere Baugruppe zugrunde. Muss jeder selber wissen.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: So 16. Mär 2014, 12:33
von samy01
man kann ja den federkorb demontieren und mit hilfe des schraubstockes die kupplungsfeder montieren und dann wieder den segerring rein, irgendwie so hab ichs auch mal gemacht, geht super
