Seite 1275 von 1725
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: So 19. Jan 2014, 14:20
von samy01
ja schon, geht aber in meinem fall nicht so gut
hätte den filter schon lieber näher am vergaser dran.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: So 19. Jan 2014, 16:31
von Mario
Kannst ja das Gummi abschneiden und dann die Bride näher setzen.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: So 19. Jan 2014, 16:57
von biklix30
Was meint ihr zu diesem Kerzenbild?
Ich werde aus diesem Hödi nicht schlau...
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: So 19. Jan 2014, 17:23
von $ACH$502
Sieht aus wie verölt, demanach hat sich ölkohle gebildet was auf zu viel öl im verbrennungsraum , verschlissene kolbenringe ,abgefahrener zyli (besser gesagt der kreuzschliff ist nicht mehr vorhanden, und es bildet sich eine email glatte oelkohlenschicht auf der innenseite der zylinderlaufbahn ) oder die übersrtömer usw ... Was sind überhaubt deine beschwerden ,merkt man was beim fahren/anlassen zb zündaussetzer oder probleme beim starten des motors . ? was ist es für ein mofa ?
Mfg
Also meines achtens ist sie veröelt aber mich würde intressieren was die anderen dazu sagen , denn ich könnte ja falsch liegen .meine z
Zweite vermutung rehbraune kerze ....
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: So 19. Jan 2014, 17:58
von biklix30
Zylinder und Kolben sind ok, der Kreuzschliff ist noch vorhanden. Die Kolbenringe sind auch noch tiptop. Das Hödi läuft eigentlich ganz gut, es hat schön Kraft und läuft 37 km/h auf der geraden.
Es macht mich einfach stutzig das es ab ca. 31km/h so komisch klingelt, wie wenn sich das Benzin im ASS selbst entzünden würde. Ab 35km/h läufts dann wieder tiptop und Geräuschlos.
Zur Info handelt es sich hierbei um ein Kreidler Flory, die Plombe ist gezogen und der Einlass auf die Grösse der Plombe aufgefeilt. Der Kolben wurde mit einem 2mm Kolbenfenster versehen. Ansonsten ist alles ori.
Die Zündung ist tiptop eingestellt und das Hödi lässt sich tiptop starten. Auch während der Fahrt stottert oder "verschlückt" es sich nicht.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: So 19. Jan 2014, 20:09
von Mario
Dieses Kerzenbild ist i.O
Wenn der Motor sauber läuft kannst du guten Gewissens so fahren.
Das von dir beschriebene Klingeln sagt mir nix.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: So 19. Jan 2014, 20:11
von samy01
Mario hat geschrieben:Kannst ja das Gummi abschneiden und dann die Bride näher setzen.
ja ich weiss
die auswirkungen davon sind ja das thema.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: So 19. Jan 2014, 20:18
von Mario
Das spührst du nicht einmal.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: So 19. Jan 2014, 20:54
von samy01
gluglu sagt aber das gegenteil

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: So 19. Jan 2014, 21:00
von addy33
dass das abstimmen anderst ist, wird man merken, jedoch ne leistungsverschiebung wohl kaum^^
ich hab bei nem 503er mit verschieden langen röhrchen solche experimente durchgeführt...
Resultat: Je länger der stutzen hinter dem gaser, je schwieriger ist das abstimmen... kraft unterschied nicht merkbar, sowie geschwindigkeit...
jedoch wäre es möglich, dass man mit dem langen ansaugkanal weniger sprit verbraucht... da es wohl weniger verlustmenge gibt... so rein von der überlegung her...

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: So 19. Jan 2014, 21:37
von sachsrider97
Frage zum Lackieren von Maxi Gussfelgen. Ich werde sie sandstrahlen lassen, muss ich etwas abdecken? Die Naben werde ich selbstverständlich herausnehmen. Beim Pulverbeschichten muss ich doch aus nichts abdecken oder? Weil die alte Farbe wird ja abgetragen und neue eingebrannt, wird also nicht unbedingt mehr Farbe drauf sein. Ist es egal wenn ich Felgenbett nachher Lack ist, wird es Schwierigkeiten geben wegen dem montieren von Pneu und Schlauch? Thx für die Antworten wie ich am besten vorgehen soll
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mo 20. Jan 2014, 12:47
von Sachs alpa Turbo
Hallo, mein Problem ist das mein hinteres Schutzblech keine Halterung oder ähnliches für das Kabel vom Rücklicht hat. Meine Idee wäre 2 löchli bohren und mit einem Kabelbinder anmachen. Wäre optisch nicht gerade der Hit. Was würdet Ihr machen?
Ich möchte aber nichts Schweissen.
gruss
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mo 20. Jan 2014, 12:55
von gluglu81
Ein verbohrtes Schutzblech hat einfach 0 Wiederverkaufswert und sieht kacke aus.
Ist aber die einfachste Lösung...
alternativen:
1. Batterie

2. 2xTeslaspulen für Wirelessstrom
realistischer wären:
- mit Silikonkleber versuchen die Litzen einzukleben, so dass es im Schutzblech hält
oder
- nimm ein starres Kabel oder einen isolierten Draht welcher die Form behält und so steif unter dem Schutzblech geführt werden kann ohne zusätzliche Halterung.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mo 20. Jan 2014, 12:58
von Taurus68
Bohre bitte keine Löcher ins Schutzblech!
Nimm Montagekleber und kleb das Kabel ans Schutzblech!
-Schutzblech entfetten
-Mit Montagekleber eine dünne Wurst ziehen
-Kabel zum Beispiel mit Hilfe eines Nagels in die Kleberwurst drücken
-Trocknen lassen und sich freuen
Du musst einfach darauf achten, dass du beidseitig genug Kabel vorstehen lässt.
Edit: Gluglu hat ja schon was Ähnliches gepostet!

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mo 20. Jan 2014, 15:31
von Sachs alpa Turbo
Ok werde es mit Silikon probieren.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Di 21. Jan 2014, 17:07
von Sachs alpa Turbo
Hallo, ich habe eine etwas komische Frage.
Mein Lehrer hat son Trank der glaub Etanol heisst und sagt da wären 95 Prozent Alkohol drin. Da kam mir sofort die Idee, das ins Mofa zu kippen.
Kann ich das mit Öl vermischen und in mein Mofa lehren?
Würde der Motor überhaupt laufen oder könnte er sogar kaputt gehen?
Wenn es funktionieren würde, würde es was bringen?
gruss
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Di 21. Jan 2014, 17:18
von gluglu81
Werner, das kanns'u in dein Moped tun, dann gehs'u ab wie'n geölter Blitz.
nene

besser nicht...
auch mit Öl als Schmierung kommt das nicht so gut.
Es wird die Verbrennungstemperatur einiges höher sein und das wird dir dein Motor nicht danken.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Di 21. Jan 2014, 19:21
von Sachs alpa Turbo
Ok dann mache ich das besser nicht. Wäre aber geil gewesen.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Di 21. Jan 2014, 20:58
von $ACH$502
Es geht nichts über den alten Meister rööörich

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Di 21. Jan 2014, 22:43
von addy33
Benzin hat den viel besseren brennwert als ethanol
heisst mehr energie bei gleicher menge...
und wie von biki erklärt ist die zündthemperatur rund 50% höher...
zum spass ist das kein problem, insofern er nicht allzulange ist, bzw. dein motor nicht allzu hochgezüchtet ist (bzw. original)
du willst dir den hitzeklemmer ja ersparen
