Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Moderator: MOD auf Probe
- Sachs 503 HG
- Chefschrauber
- Beiträge: 2080
- Registriert: So 24. Jun 2012, 11:15
- Wohnort: Kanton Bern
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
was haltet ihr von diesen angeboten?
http://www.ricardo.ch/kaufen/sports/min ... dYouMean=1" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.ricardo.ch/kaufen/sports/min ... dYouMean=1" onclick="window.open(this.href);return false;
Mofas:
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h
Pony City 504
Umgebaut auf HG
Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h
Pony City 504
Umgebaut auf HG
Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Nichts...
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten
Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
- SUBARU 360
- Dauerposter
- Beiträge: 722
- Registriert: Mi 25. Jan 2012, 17:29
- Wohnort: Seewen
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Das ist china müll hat keine qualität und ist nach dreimal fahren kapuut wenn es überhaupt läuft
Zündapp Belmondo Power !!!
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Hallo zusammen.
Wie ist der ESD und der Krümmer beim Sachs 502 verbunden. Ich meine ohne Klemme.
Also die die so zusammen sind:
Ist der einfach zusammen gesteckt?
Wie ist der ESD und der Krümmer beim Sachs 502 verbunden. Ich meine ohne Klemme.
Also die die so zusammen sind:
Spoiler für :
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Aber hält das dicht? Nimmt man da am besten Auspuffpasste?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
wie heisst der Gummipfropfen unten in nem 7502er Maxi Rahmen und wo gibts den?

- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
die offizielle ENGLISCHE Bezeichnung ist:
"RUBBER BUFFER for stand stop"
ich nenn das Teil Ständeranschlaggummi...
ob es das noch gibt weiss ich nicht... denke schon. auf CT findest du sicher einen Hinweis auf der Technischen Zeichnung Rahmens.
ich verwende jedoch immer einen Türstoppnoppen mit U-Scheiben angeschraubt.
"RUBBER BUFFER for stand stop"
ich nenn das Teil Ständeranschlaggummi...
ob es das noch gibt weiss ich nicht... denke schon. auf CT findest du sicher einen Hinweis auf der Technischen Zeichnung Rahmens.
ich verwende jedoch immer einen Türstoppnoppen mit U-Scheiben angeschraubt.

- streetfighter
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3862
- Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
- Wohnort: 3185 FR
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Dat da?
http://puch-x30.ch/artikel.php?artshow=502" onclick="window.open(this.href);return false;
http://puch-x30.ch/artikel.php?artshow=502" onclick="window.open(this.href);return false;
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
- JohnDeere.freak
- Suchthaufen
- Beiträge: 898
- Registriert: So 8. Apr 2012, 16:16
- Wohnort: SG
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Sali zeme 
Bin heute im Bus mit einem älteren Herrn ins Gespräch gekommen. Dann auf einmal fragt er mich wegen meinem Mofa...Schlussendlich kam raus, dass er genau das gleiche Mofa hatte, wie ich jetzt. Sachs 503 Breitwand NON-KAT (starke Getriebeversion)
Natürlich fragte er mich ob ich es schon frisiert habe
Dann sagte ich nein. Dann gab er mir einen guten Tipp, den er benutze als er sein Mofa frisierte!
Er sagte mir, das ein Kolbenfenster(Einlassseitig) nicht bringt. ABER umso mehr Auslassseitig ! Dass ein Kolbenfenster einlasseitig nicht bringt bei diesem Motor weiss isch schon lange, aber das man überhaupt ein Kolbenfenster auslassseitig machen kann, wusste ich nicht mal. Er habe mit diesem Fenster ziemlich viel Power erreicht, berichtete er mir.
Danach erzählte er mir noch, dass er zu einem späteren Zeitpunkt noch einen handgeschaltenen Auspuff montiert hatte, und dann ging sein Mofa gleich noch besser.
Und jetzt zur eigentlichen Frage: Schon jemand Erfahrungen gemacht, oder das schon mal gehört? Was haltet ihr davon ?
Ich bin nahe dran es mal zu probieren! Wäre froh auf ein paar inforeiche Antworten ... und vor allem ob die älteren Mitglieder hier schon mal von dem gehört haben... also ich nicht
Mfg

Bin heute im Bus mit einem älteren Herrn ins Gespräch gekommen. Dann auf einmal fragt er mich wegen meinem Mofa...Schlussendlich kam raus, dass er genau das gleiche Mofa hatte, wie ich jetzt. Sachs 503 Breitwand NON-KAT (starke Getriebeversion)
Natürlich fragte er mich ob ich es schon frisiert habe

Er sagte mir, das ein Kolbenfenster(Einlassseitig) nicht bringt. ABER umso mehr Auslassseitig ! Dass ein Kolbenfenster einlasseitig nicht bringt bei diesem Motor weiss isch schon lange, aber das man überhaupt ein Kolbenfenster auslassseitig machen kann, wusste ich nicht mal. Er habe mit diesem Fenster ziemlich viel Power erreicht, berichtete er mir.
Danach erzählte er mir noch, dass er zu einem späteren Zeitpunkt noch einen handgeschaltenen Auspuff montiert hatte, und dann ging sein Mofa gleich noch besser.
Und jetzt zur eigentlichen Frage: Schon jemand Erfahrungen gemacht, oder das schon mal gehört? Was haltet ihr davon ?
Ich bin nahe dran es mal zu probieren! Wäre froh auf ein paar inforeiche Antworten ... und vor allem ob die älteren Mitglieder hier schon mal von dem gehört haben... also ich nicht

Mfg

Nothing runs like a DEERE!
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Entweder hat er dich verarscht oder er hat wirklich absolut keine Ahnung..
- streetfighter
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3862
- Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
- Wohnort: 3185 FR
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
STOP!! Verhunze den Kolben nicht..
Da der Auslass über den Kolbenboden gesteuert wird, sehe ich im Auslasskolbenfenster keinen Nutzen... Das bringt in meinen Augen genau nix!
Schau dir mal das Bild an und studiere, was ein Fenster bei der Auslassseite bringen würde.

Vielleicht hatte er in seinem Kolben Auslassseitig ein extrem-Schwermetallstück drin, das er so herausfeilte und der kolben ein paar hundert Gramm leichter wurde
Da der Auslass über den Kolbenboden gesteuert wird, sehe ich im Auslasskolbenfenster keinen Nutzen... Das bringt in meinen Augen genau nix!
Schau dir mal das Bild an und studiere, was ein Fenster bei der Auslassseite bringen würde.

Vielleicht hatte er in seinem Kolben Auslassseitig ein extrem-Schwermetallstück drin, das er so herausfeilte und der kolben ein paar hundert Gramm leichter wurde

PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
naja, wie wir wissen ist früher alles nur um geschwindigkeit gegangen, auf kraft hat man geschissen... (was man so hört
)
wenn er auslass seitig n fester macht, hat er keine, oder weniger vorverdichtung, aber keinen rückstoss... und die verbrennung hat weniger wucht, aber braucht weniger energie um komprimiert zu werden ergo überdrehen ist möglich...
kurzzeitig wird ja auch abgas vom auslass angesaugt, was in dem fall ja dann frischgas wäre...
verurteilt mich nicht, ich versuch ne halbwegs logische erklärung für die behauptung zu finden

wenn er auslass seitig n fester macht, hat er keine, oder weniger vorverdichtung, aber keinen rückstoss... und die verbrennung hat weniger wucht, aber braucht weniger energie um komprimiert zu werden ergo überdrehen ist möglich...


verurteilt mich nicht, ich versuch ne halbwegs logische erklärung für die behauptung zu finden

- JohnDeere.freak
- Suchthaufen
- Beiträge: 898
- Registriert: So 8. Apr 2012, 16:16
- Wohnort: SG
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Irgendwie komm ich mir verarscht vor... glaube zwar kaum das ein alter Sack (sry
) mich verarschen will
egal... ^^
in dem Fall ist das beste immer noch eine Hubplatte und den Zylinderkopf runterschleifen... und einen Hg Auspuff...
oder jmd. ne andere Meinung?


in dem Fall ist das beste immer noch eine Hubplatte und den Zylinderkopf runterschleifen... und einen Hg Auspuff...
oder jmd. ne andere Meinung?

Nothing runs like a DEERE!
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Du müsstest schon den Zylinder oben runterschleiffen um die Distanz der Hubplatte.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
- JohnDeere.freak
- Suchthaufen
- Beiträge: 898
- Registriert: So 8. Apr 2012, 16:16
- Wohnort: SG
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
hm... wo liegt der unterschied? Meinst du wegen dem O-Ring im Zylinderkopf?
Ich meine, wenn man den Zylinderkopf runterschleift um das selbe Mass kommt es doch schlussendlich aufs selbe raus. Oder etwa nicht?
Mfg
Ich meine, wenn man den Zylinderkopf runterschleift um das selbe Mass kommt es doch schlussendlich aufs selbe raus. Oder etwa nicht?
Mfg
Nothing runs like a DEERE!
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Nein.
Du hebst den Zylinder ja mit der Hubplatte in die Höhe. Das bedeutet bessere Steuerzeiten. Jetzt gibts das Problem, dass der Kolben nicht mehr ganz nach oben kommt, weil ja der Zylinder höher liegt.
Um nun die Kompression und die Brennraumgeometrie zurückzuerlangen, musst Du oben den Zylinder kürzen. Also Überdrehen oder abschleiffen.
Schau mal bei Bikeman oder bei mir im Fred.
viewtopic.php?f=5&t=18695" onclick="window.open(this.href);return false;
Du hebst den Zylinder ja mit der Hubplatte in die Höhe. Das bedeutet bessere Steuerzeiten. Jetzt gibts das Problem, dass der Kolben nicht mehr ganz nach oben kommt, weil ja der Zylinder höher liegt.
Um nun die Kompression und die Brennraumgeometrie zurückzuerlangen, musst Du oben den Zylinder kürzen. Also Überdrehen oder abschleiffen.
Schau mal bei Bikeman oder bei mir im Fred.
viewtopic.php?f=5&t=18695" onclick="window.open(this.href);return false;
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
- JohnDeere.freak
- Suchthaufen
- Beiträge: 898
- Registriert: So 8. Apr 2012, 16:16
- Wohnort: SG
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Hast du den Zylinder runtergedreht oder geschliffen?
Soweit ich mich erinnern kann hab ich noch irgendwo mal gelesen dass man 2 Zylinderfussdichtungen verbauen soll ? Hast du das auch getan?
Mfg und danke babaloo für die Antworten
Soweit ich mich erinnern kann hab ich noch irgendwo mal gelesen dass man 2 Zylinderfussdichtungen verbauen soll ? Hast du das auch getan?
Mfg und danke babaloo für die Antworten
Nothing runs like a DEERE!
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Es kommt unten eine Fussdichtung, dann der Spacer und oben nochmal eine Fussdichtung.
Ich musste noch längere Stehbolzen montieren, da die Originalen etwa 5mm zu kurz waren.
Der Zylinder wurde auf der Schleiffmaschine geplant. Zum abdrehen war der Zylinderhals zu dünn. Man konnte ihn nicht spannen ohne ihn zu zerdrücken.
Hier gebe ich meine Aufträge hin:
http://www.kuerschner.ch/" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich musste noch längere Stehbolzen montieren, da die Originalen etwa 5mm zu kurz waren.
Der Zylinder wurde auf der Schleiffmaschine geplant. Zum abdrehen war der Zylinderhals zu dünn. Man konnte ihn nicht spannen ohne ihn zu zerdrücken.
Hier gebe ich meine Aufträge hin:
http://www.kuerschner.ch/" onclick="window.open(this.href);return false;
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda