Seite 1190 von 1725

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 13:02
von Bikeman
SUBARU 360 hat geschrieben:nochmal pn und ihn dran erinnern
=> ANRUFEN <=
Sonst hier im forum den Namen schreiben und vor ihm warnen
Wenns eine grosse summe war mal auf den polizeiposten gehen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 21:05
von Velux Racer
Zu ihm fahren, eins auf den Schädel :cry:, Ware holen, Nachhause fahren.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 21:10
von töfflibueb82
ich würd ja n forum-treffen bei ihm organisieren xD

Puch Maxi

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 21:48
von $tr33t
Hallo
Hab 3 Fragen:

1. Was bringt ein 40 Zahnkranz (habe ein original 45 Zahnkranz) im Vergleich zu einem grösseren Ritzel (hab jetzt ein 13er). Kann man irgendwie sagen ein 40 Zahnkranz bringt gleich viel wie ein 15er Ritzel oder so?

2. Ist ein kleinerer Zahnkranz besser oder ein grösseres Ritzel? Mir geht es vorallem darum, dass die Kraft so wenig wie möglich weg geht.

3. Wenn man einen originalzylinder (ohne Plombe) mit einem Airsalkolben fährt, bringt das etwas im Vergleich zu einem original Kolben, wenn ja was?

Vielen Dank für eure Antworten

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 22:34
von Velux Racer
Kommt nicht drauf an ob Ritzel grösser oder Kettenrad kleiner. Beim Ritzel bist du einfach mehr eingeschränkt wegen dem Platz.

M1 = M2
L1*F1 = L2*F2

Mal ein angenommenes Beispiel:

Die Momentverteilung muss bei einem 15 Ritzel und 45 Kettenrad 15/45 sein (1/3). -> L1 = L2/3

z1 = L2*F2/F1 = 45z*1/3 = 15z
z1 = L2*F2/F1 = 40z*1/3 = 13,3z

z2 = L1*F1/F2 = 15z*3 = 45z
z2 =L1*F1/F2 = 13.3*3 = 40z

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 22:51
von $tr33t
Ja klar aber welches hat mehr Wirkung ? 15 ritzel oder 40 zahkranz?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 22:53
von Töffli-Freak
Rechnes doch aus...

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 22:55
von Velux Racer
Das ist egal. Das Moment MUSS vorne und hinten das selbe sein!

Ich frage mich wofür ich das vorgerechnet habe? :facepalm:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 22:59
von $tr33t
Es bringt mir die Rechnung wenn ich zu doof bin sie zu verstehen ?!
Antworten auf die anderen Fragen?
Vielen Dank

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 23:11
von addy33
Velux Racer hat geschrieben:Das ist egal. Das Moment MUSS vorne und hinten das selbe sein!

Ich frage mich wofür ich das vorgerechnet habe? :facepalm:

vergiss das ganze physikalisch zu hinterlegen... es bringt nix, die meissten kapieren es nicht ;)


deine geschindigkeit geteilt durch das übersetzungsverhältnis alt mal das übersetzungsverhältnis neu


z.B.

30kmh : (13:45) x (13:40) = 33,75

30kmh : (13:45) x (15:45) = 34,6...

das sind jeweils IMMER nur theoretische werte, da die kraft nachlässt

EDIT: zahl vergessen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 23:25
von $tr33t
Vielen Dank!
Sehr hilfreiche Antwort :thumbup

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 18:45
von Zylinderhuhn
Woher krieg ich Spritzen? Will mir was selberbauen um verhockte Bremskolben auszupressen und immer alles an's komplette System anschliessen nervt

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 18:49
von zylinder_kopf
Tierartzt

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 19:04
von Babaloo
Deine Spritze müsste so an die 50 - 250 bar bringen...

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 19:10
von Bikeman
Zylinderhuhn hat geschrieben:... verhockte Bremskolben auszupressen ..
.. Druckluft => einfach reinblasen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 19:19
von Zylinderhuhn
Hab ich probiert, rührt sich nicht's ;) Als ich sie noch am Bremssystem angeschlossen hatte bewegten sich alle Kolben immer leicht vorwärts, fuhren dann aber wieder zurück und nur ein einziger kam schliesslich raus ^^

Allgemein müsste es ja ziemlich leicht sein mit Flüssigkeiten Druck aufzubauen?!

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 21:18
von Bikeman
Druckluft hat ja iw 6 bar.... wenn du sie mit Druckluft nicht rausbekommen hast, wirst du's mit ner Plastikspritze auch nicht rausbringen.... und suscht.. mit dem Bremsgeber solltest du sie eigentlich rauspumpen können.. (jedenfalls bis der erste draussen ist, der zweite wird dann mühsam, weil du keinen Druck mehr aufbauen kannst... WD40 einsprühen und doch Druckluft..?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 21:31
von Zylinderhuhn
Ne, einfach den 1. irgendwie zurückhalten, z.b mit ner Klemme

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 21:50
von Bikeman
.. ja dann bringst du halt den Ersten nicht mehr raus .. oder versteh ich jetzt was falsch..? Klemmt den nur einer?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 17:01
von Zylinderhuhn
Also es sind ja 2 Sättel vorne,

3 von 4 Kolben sind vergammelt, den einen hab ich jetzt schon draussen, den bring ich dann auch wieder rein
Ich will gar nicht alle Kolben komplett draussen haben, wichtig ist eigentlich nur das sich jeder einmal ein wenig nach vorne bewegt um aus seiner verhockten Position zu kommen, wenn sie sich mal gelöst haben bin ich mir sicher das man sie mit Druckluft oder ev. mit der Rohrzange rausziehen kann.

Heisst also, der eine Sattel wird komplett blockiert, bspw. mit nem Holzstück, damit sich diese Kolben nicht mitbewegen! Dann wird gepumpt und der eine "gute" Kolben wird langsam rauskommen. Bevor er ganz draussen ist wird er mit einer Klemme festgehalten, so dass sich Kolben 2 lösen müsste. Ist dieser ebenfall's fast draussen wird dieser Sattel auch mit einem dünnen Holzstück blockiert und dementsprechend wird am anderen Sattel weitergearbeitet ;)