Seite 119 von 249
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: So 31. Jul 2011, 16:54
von puchlover
evtl. meint er den kat , der wäre direkt am anfang des diffusors eingeschweisst.
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 19:09
von ferrariboy
Wenn ich den Grundkurs nicht innerhalb der 4 Monaten gemacht habe, kann ich dann einfach wieder einen Lernfahrausweis bestellen? Dass es wieder 40.- kostet ist mir klar.
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Di 2. Aug 2011, 10:36
von beniii09
salü
kurze frage, hab heute meinen zylinder bekommen (top performance) jetzt habe ich festgestellt das am orginalen zylinderkopf zwei kleine schläuche zum vergaser gehen für was sind die? den ich kann die am neuen zylinderkopf nicht anschliessen, ich habe zwar zwei kleine einbuchtungen aber die sind nicht durchgehend, sind die schläuche notwendig? oder kann ich die einfach irgendwie abklemmen?
dann war ich heute noch bei einem kumpel in seiner bude um kurz ein bisschen kühlwasser holen, reicht das kühlwasser das man bei einem lkw reingiesst? ist minus 32..
IST AM6 MOTOR
greeez
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Di 2. Aug 2011, 11:01
von beniii09
Sry for dp, aber wie soll ich nachher den zyli einfahren? Sowie in dem anderen treahd beschrieben wurde?
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Di 2. Aug 2011, 11:02
von streetfighter
Jop, wurde schon x-Mal beschrieben. Schau mal im Anleitungsboard, oder benutzte die Suche

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Di 2. Aug 2011, 11:47
von beniii09
Laut top performance darf man die ersten 200km nicht vollgas fahren

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Di 2. Aug 2011, 11:50
von streetfighter
Machs nach dem:
http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=51&t=5815" onclick="window.open(this.href);return false;
Cycle-Tech schreibt auch, dass man 4% mischen soll, was totaler Schwachsinn ist.
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Di 2. Aug 2011, 14:23
von Zylinderhuhn
Naja die Anleitung tönt auch nicht sauber, da kann man mir erzählen was man will
Nimm die:
http://www.gearparts24.de/einbauanleitu ... t:i44.html" onclick="window.open(this.href);return false; (steht etwas weiter unten)
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Di 2. Aug 2011, 16:34
von hinweishippie
Was wird beim Vorführen alles getestet?
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Di 2. Aug 2011, 16:37
von King of Street
ferrariboy hat geschrieben:Wenn ich den Grundkurs nicht innerhalb der 4 Monaten gemacht habe, kann ich dann einfach wieder einen Lernfahrausweis bestellen? Dass es wieder 40.- kostet ist mir klar.
Du kannst ihn um ein jahr verlängern.
Dann kannst du wieder einen neuen anfordern, grundkurs wieder machen, wieder ein jahr verlängern. Dann musst du die prüfung nicht machen.
Gruss
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Di 2. Aug 2011, 16:51
von Töffli-Freak
Mir kann man auch sagen was man will^^ ich schmiere den Kolben bei der Montage nur ganz leicht ein, damit es nachher nicht so raucht (und der Ölfilm abgewaschen wird), danach nach dem 1. Start lass ich den Motor so 5-10 min laufen und schau natürlich, dass er nicht zu heiss wird. Danach 1-2 Kilometer nicht voll aufdrehen und etwas vorsichtig fahren, danach fahr ich ganz normal. Überdrehen tu ich den Motor so oder so nicht, auch nach dem "Einfahren". Hab ich schon x-male gemacht, hatte noch nie Probleme und die Zylinder sehen nach 10'000 km noch wie neu aus. Kann sonst mal Fotos von meinem Tomos Zylinder machen..
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Di 2. Aug 2011, 17:15
von beniii09
Zum einfahren ist das castrol öl für 2-taktmotoren ok oder?
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Di 2. Aug 2011, 17:16
von Töffli-Freak
tiiip top, Hauptsache irgend ein Öl. Vollsynthetisches ist sicher nicht schlecht aber normales Teilsynthetisches reicht auch.
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Di 2. Aug 2011, 17:18
von Zylinderhuhn
Töffli-Freak hat geschrieben:
Mir kann man auch sagen was man will^^ ich schmiere den Kolben bei der Montage nur ganz leicht ein, damit es nachher nicht so raucht (und der Ölfilm abgewaschen wird), danach nach dem 1. Start lass ich den Motor so 5-10 min laufen und schau natürlich, dass er nicht zu heiss wird. Danach 1-2 Kilometer nicht voll aufdrehen und etwas vorsichtig fahren, danach fahr ich ganz normal. Überdrehen tu ich den Motor so oder so nicht, auch nach dem "Einfahren". Hab ich schon x-male gemacht, hatte noch nie Probleme und die Zylinder sehen nach 10'000 km noch wie neu aus. Kann sonst mal Fotos von meinem Tomos Zylinder machen..
Naja, der Unteschied zwischen Mofa-, und 50er Zylinder ist schon ziemlich gross.
50er Zyli sollte man meiner Meinung nach schon gut einfahren
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Di 2. Aug 2011, 17:19
von Töffli-Freak
Zylinder ist Zylinder das kommt doch nicht drauf an. Klar die 50er drehen viel mehr usw aber hab ja geschrieben nicht überdrehen

Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Di 2. Aug 2011, 18:08
von puchlover
der TP zyli ist aus grauguss den sollte man schon am anfang n bischen einfahren , die aluminium zylis kannst du direkt recht hart rann nehmen
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 11:04
von beniii09
Hallo, hab vorhin begonnen mit zyli wechseln, den kopf hab ich bereits weg. Nun hab ich dort wo ich die zwei kleinen schläuche weggenommen habe (die schläuche die von vergaser zu zylinderkopf gehen) so zwei nippel die in den zylinderkopf verlaufen und daher mit kühlwasser geflutet werden, meine grundsätzliche frage allso, brauch ich das kühlwaßer im vergaser..?!
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 11:51
von John Deere
Nein brauchst du nicht, einfach abhängen und gut ist.
Gruss
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 11:58
von beniii09
John Deere hat geschrieben:Nein brauchst du nicht, einfach abhängen und gut ist.
Gruss
Ganz sicher?
Re: 50er Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 12:08
von John Deere
Ja geht nur drum die ansaugluft zu kühlen.
Kannst du einfach abhängen!
Gruss