Okei ich werde denn Morgen auch mal anschauen. Schaden tut es ja nichts
An der Zündung liegt es nicht. Die Geräusche sind auch wen die Zündung ausgebaut ist.
Ich werde Morgen ein Video hochladen.
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
Verfasst: So 21. Sep 2014, 20:40
von silas60
Hier das Video. Ab ca 16 Sekunden bis 28 Sekunden hört man das Geräusch am besten.
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
Verfasst: Mi 24. Sep 2014, 20:42
von silas60
Keiner eine Idee?
Ich habe schon ein Distanzscheibe bei der KW raus genommen. Jedoch ohne Erfolg...
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
Verfasst: Mi 24. Sep 2014, 23:52
von gluglu81
ist hald schwierig bei Tonaufnahmen...
bei mir hats letztlich geklackert weil da ein Span im Getriebe war... keine ahnung von wo der kam, aber geklungen hats schlimm... und dann war da nur das kleine pützelchen (ja, eigentlich 3-4) die so nen meiss gemacht haben als ob gleich der Kolben vorne raus schaut.
vielleicht hat sich bei dir ja auch irgendwo so ein "Partikel" im Getriebe verfangen...?
Da hilft meist nur akurates zerlegen, alles sauber reinigen, alles kontrollieren und nach Plan wieder zusammenbauen.
Also zu 100% sicherstellen dass das Getriebe so gut läuft und passt, dann kanns nur noch am rest liegen, also zb. Zünd- oder Vergasereinstellung.
Öl hast du schon das richtige drin, oder?
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
Verfasst: Do 25. Sep 2014, 07:51
von silas60
Okei danke ich werde das Getriebe noch mal zerlegen und alles schön putzen. Öl ist das richtige drinnen
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
Verfasst: Do 25. Sep 2014, 12:29
von 2_Stroker
Klingt für mich nach Pleuel oder Kurbelwellenschaden.
Weshalb hast du bei der KW ne Distanzscheibe rausgenommen?
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
Verfasst: Do 25. Sep 2014, 12:33
von silas60
Ich musste das erste mal 2 Dichtungen rein tun das es dich war. Pleuellager ist gut das habe ich Kontroliert. Kw ist auch gut.
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
Verfasst: Do 25. Sep 2014, 12:57
von gluglu81
2 Gehäuse-Dichtungen?
bei so nem Gebastel kann man sich lange wundern und noch länger suchen...
Von derlei Merkwürdigkeiten distanziere ich mich. das kommt selten bis gar nie gut.
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
Verfasst: Do 25. Sep 2014, 13:23
von silas60
Es war ein Gebastel jetzt habe ich ja ein Distanzring Raus genommen und nur noch eine dichtung drinn.
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
Verfasst: Do 25. Sep 2014, 13:51
von PucH Max!
ein neuer motor wäre keine option gewesen?
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
Verfasst: Do 25. Sep 2014, 15:07
von silas60
Doch wollte ich ja aber einen zu Finden ist schwer..
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
Verfasst: Mi 21. Okt 2015, 17:50
von silas60
Hallo
Melde mich wieder mal mit diesem Geschwür,das ich leider immer noch habe.
Vielleicht wissen einige noch um was es geht. Aber das ihr nicht alles durchlesen müsst eine Zusammenfassung.
Der Motor ist frisch Revidiert (Lager+Simmer neu) und er läuft auch gut ca 30 Km/h und genügend kraft. So weit so gut. Jetzt aber ist das Problem das er im Stand immer verreckt. Vergaser, Zündung und co. ist alles gut eingestellt und wurde auch mit anderen Probiert. Was mir aufgefallen ist, ist wen man im Stand denn Joke ein bisschen drückt (Bing 18 Vergaser) läuft er im Stand perfekt und verreckt nicht. Sprich das Teil zieht Falschluft. Aber wo? Vergaser kann es nicht sein ist bereits der dritte ASS ist es auch nicht wurde auch schon mehrmals ausgewechselt. Simmer sind es auch nicht die wurden auch schon zwei mal ausgewechselt. Jetzt meine Theorie
Kann es sein das der Zylinder irgendwo einen sehr kleinen riss hat wodurch er Falschluft zieht aber kein 2 Takt Gemisch austritt? Hatte schon mal jemand so etwas?
Hoffe auf eine brauchbare Antwort.
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
Verfasst: Mi 21. Okt 2015, 18:04
von idontcare
Sprüh an verschiedene Stellen ,wenn er kalt ist, Bremsenreiniger hin und schau wo er hochdreht, dort zieht er Falschluft.
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
Verfasst: Mi 21. Okt 2015, 18:57
von silas60
Habe ich gemacht (ganzer Zyli so wie auch der Vergaser) war aber immer gleich.
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
Verfasst: Mi 21. Okt 2015, 19:37
von idontcare
Und in der Mitte der Motorhälften?
Hab da mal kurz was von Bastel mit 2 Dichtungen gelesen, als ich den Thread überflogen bin...
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
Verfasst: Mi 21. Okt 2015, 19:40
von silas60
Jaa habe ich auch. Das mit dem gebastel war mal, jetzt ist alles so wie es sein muss
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
Verfasst: Mi 21. Okt 2015, 19:43
von idontcare
Vielleicht ist auch einfach deine Düse zu klein
Wenn nicht, evtl. die Düsennadeleinstellung..
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
Verfasst: Mi 21. Okt 2015, 20:21
von silas60
Leider nein habe von Düsengrösse 52 bis 64 alles durchprobiert und auch jede Düsennadel Position alles ohne Erfolg.
Danke trotzdem für deine Hilfe hoffentlich hast du noch weitere Ideen.
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
Verfasst: Mi 21. Okt 2015, 20:57
von idontcare
Nur noch eine.
Dreh die Standgasschraube so weit rein bis es passt
Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau
Verfasst: Mi 21. Okt 2015, 20:59
von Luno
silas60 hat geschrieben:Hallo
Jetzt meine Theorie
Kann es sein das der Zylinder irgendwo einen sehr kleinen riss hat wodurch er Falschluft zieht aber kein 2 Takt Gemisch austritt? Hatte schon mal jemand so etwas?
Hoffe auf eine brauchbare Antwort.
Hast du schon mal einen anderen Zylinder probiert?
Und sind bei deinem Zylinder und Ansaugstutzen die Dichtflächen schön plan?
edit: und beim Vergaser hast du den Dichtring drin (den zwischen Gaser und ASS)?