Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
dietrich16
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 21:14
Wohnort: ZH-8418

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von dietrich16 »

Tag
Bei mir ist das Kettenschloss von der Trettkette schon 2 Mal kaputt gegangen. Und das immer während dem Fahren. Naja manchmal bewege ich halt die Pedalen einwenig beim Fahren. An was könnte das liegen?
Gruss
Benutzeravatar
McFlurry
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 545
Registriert: Do 26. Mai 2011, 17:28
Wohnort: 6315 Oberägeri

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von McFlurry »

Narigetoxx hat geschrieben:Was ist besser, einen Polini speed engine zu kaufen, oder das gehäuse selber zu ''frisieren'' ?
Kommt draufan, kannst du gut Feilen/Boren ?
Wen nicht lass es lieber und kauf dir das Speedengine Gehäuse.
Benutzeravatar
Narigetoxx
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 15:33
Wohnort: Zürich

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Narigetoxx »

McFlurry hat geschrieben:
Narigetoxx hat geschrieben:Was ist besser, einen Polini speed engine zu kaufen, oder das gehäuse selber zu ''frisieren'' ?
Kommt draufan, kannst du gut Feilen/Boren ?
Wen nicht lass es lieber und kauf dir das Speedengine Gehäuse.

ah oke aber wenn ich es gut könnte ist beides gleichgut? :)
Yamaha Tzr 50 White Pearl Effect Project!
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von PucH Max! »

es kommt drauf an was für andere Sachen du verbaust? bleibst du bei 50ccm oder 65ccm --> Original Gehäuse, verwendest du nen 72ccm + ? --> Polini Gehäuse,

du musst so oder so beide Gehäuse ziemlich anpassen, zudem ist die Wahl der Welle auch entscheidend, von Athena bloss die Finger lassen, entweder Top Racing oder RMS verwenden, Malossi und Mazzuchelli passen nicht (aber glaube kaum das du an die überhaupt rankommst)
Bild
Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von streetfighter »

Was genau für Teile grhören beim E50 Motor zwischen der Mutter,mit der die Kupplung angezogen wird und der Druckplatte mit Stift?

Nur eine Unterlagsscheibe?

Darf die Druckplatte also noch etwas beweglich sein (Hinein und heraus)?

Oder muss sie unbewegbar sein?
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 »

die Druckplatte ist schwimmend und kann leicht auf alle seiten bewegt werden.
ein kraftschluss zwischen der Druckplatte/Kupplungskorb und der Kupplung findet nur statt wenn die Druckplatte auch gegen die Kupplung gedrückt wird.

sonst hättest du ja keinen freilauf mehr bzw. würde dein Puch im Stand davon fahren oder den Motor abwürgen.

"klemmt" das ganze ein bisschen oder man verwendet den Anlasshebel zum ausschalten dann leiert die geschichte entweder im Loch der Druckplatte oder aussen bei Druckplatte und Kupplungskorb aus.

...im Korb selbst ist die Druckplatte natürlich durch den grossen Ring gegen herausfallen gesichert.

Bild
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von streetfighter »

oke, demfall ist es i.o, wenn ich die Druckplatte sozusagen herausbewegen könnte, dies jedoch durch den Ring gesichert ist?

In diese Richtung hat sie ca. 1-2mm Spiel.
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 »

ja, das kommt hin.

hier noch ne besser zeichnung von CT:
Bild

kontrollier aber das Bolzenspiel in der Druckplatte:
Bild
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Narigetoxx
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 15:33
Wohnort: Zürich

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Narigetoxx »

PucH Max! hat geschrieben:es kommt drauf an was für andere Sachen du verbaust? bleibst du bei 50ccm oder 65ccm --> Original Gehäuse, verwendest du nen 72ccm + ? --> Polini Gehäuse,

du musst so oder so beide Gehäuse ziemlich anpassen, zudem ist die Wahl der Welle auch entscheidend, von Athena bloss die Finger lassen, entweder Top Racing oder RMS verwenden, Malossi und Mazzuchelli passen nicht (aber glaube kaum das du an die überhaupt rankommst)

ich habe einen 65ccm aber kaufe bald einen 72er :) und muss ich eine rennkurbenwelle kaufen?
Yamaha Tzr 50 White Pearl Effect Project!
Ciao und Sachs 623
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 856
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 07:43
Wohnort: magden, schweiz

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Ciao und Sachs 623 »

Dann nimm das polini gehäuse, enteder speed engine (schlitzeinlass und vergaser bis 13mm? Viel grössere haben glaub nicht Platz) oder evolution engine mit membraneinlass und grossem vergaser (ich hatte glaub ich 19mm) man kann alles noch unter dem Trittbrett verstecken :mrgreen:
Ja rennkurbelwelle auf jedenfall bei 72ccm und anderem gehäuse.
Yamaha TZR 50 ist mein neues Schatziii
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von PucH Max! »

kurbelwelle rms oder top racing, bloss ned athena
Bild
Benutzeravatar
Narigetoxx
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 15:33
Wohnort: Zürich

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Narigetoxx »

Ciao und Sachs 623 hat geschrieben:Dann nimm das polini gehäuse, enteder speed engine (schlitzeinlass und vergaser bis 13mm? Viel grössere haben glaub nicht Platz) oder evolution engine mit membraneinlass und grossem vergaser (ich hatte glaub ich 19mm) man kann alles noch unter dem Trittbrett verstecken :mrgreen:
Ja rennkurbelwelle auf jedenfall bei 72ccm und anderem gehäuse.

alles klar :9, kann man das beim SI wirklich unter dem trittbret verstecken? ^^...und ist 72ccm und 65ccm einen grossen unterschied?, weil wenn ich dann das gehäuse nen 72-75 + rennwelle kaufen muss komme ich auf c.a. 600+ O__o
Yamaha Tzr 50 White Pearl Effect Project!
Benutzeravatar
sachs fahrer
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 314
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 16:23
Wohnort: SO

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs fahrer »

Kann mir jemand sagen warum die verstärkte ebr für puch günstiger ist als die normale ??
Gruss
SACHS freude am fahren :D
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 »

welche genau und auf welchen Shop beziehen sich deine Preisvergleiche?

bitte Link posten, dann ist klar um was es geht.
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
sachs fahrer
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 314
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 16:23
Wohnort: SO

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachs fahrer »

SACHS freude am fahren :D
Benutzeravatar
puch_style_
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 927
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 13:35
Wohnort: Zofingen aargau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von puch_style_ »

Welche? Gibt nicht nur eine die verstärkt ist....
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 »

um die Frage zu beantworten sollte es ja eigentlich ausreichen... :wink:

Diejenige welche aussieht wie original kostet mehr, weil sie eben ein Ersatz für die Originale ist.
Je nachdem wer dein Mofa kontrolliert, legt wert darauf das es eben original aussieht und das tut es nur mit dem Nachbau. Da darf man auch n paar Franken mehr verlangen ;-) ...trotz fehlender Lenkschlossaufnahme...
Qualitativ ist es wohl eher ein strategischer Preis.

Lieber eine wirklich originale die lackiert ist, als den Chromnachbau der nach der ersten Regenausfahrt schon rostet.
Das tut die "verstärkte" zwar auch, aber die sieht nicht nur besser aus, sondern hält eben auch besser.
Für ein nicht frisiertes Mofa ist das aber nebensächlich... da stellt sich dann eher die Frage was dir besser gefällt, ob das "deinen" Freund und Helfer interessiert und welches Schutzblech du montieren willst.
BildBildBildBildBildBild
Sachs 504 HG
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 396
Registriert: Mo 7. Dez 2009, 21:34
Wohnort: Wynau BE

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Sachs 504 HG »

Wie viel Spiel muss die Zündspule zum Polrad haben beim Puch E50?
Greez Dinu
sachsrider97
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1244
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
Wohnort: Bettenhausen / BE

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von sachsrider97 »

Du meinst den Polschuhabriss. Dass es nicht kratzt aber trotzdem genug nach ist..weil er zu weit weg ist, hast du nachher kein Zündfunken und wenn es ansteht, tönt es nicht schön und tut nicht gut..
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;
Sachs 504 HG
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 396
Registriert: Mo 7. Dez 2009, 21:34
Wohnort: Wynau BE

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Sachs 504 HG »

sachsrider97 hat geschrieben:Du meinst den Polschuhabriss. Dass es nicht kratzt aber trotzdem genug nach ist..weil er zu weit weg ist, hast du nachher kein Zündfunken und wenn es ansteht, tönt es nicht schön und tut nicht gut..

Genau :D

Wusste den passenden namen nicht und habe seit Wechsel der Z-Spule keinen Funken mehr, eben genau wegen dem abstand
Greez Dinu
Antworten