Seite 11 von 65
Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: Do 10. Nov 2011, 19:36
von samy01
ok, lass es glaub auch sein.
habe ja nen 19mm dellorto
der ass ist ja rund, der einlass eckig.
lohnt es sich leistungsmässig den einlass auf den ass anzupassen ?
Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: Fr 11. Nov 2011, 16:04
von samy01
was könnt ihr mir für spraydosen marken empfehlen ?
jemand ne idee wegen dem ass ?
Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: Fr 11. Nov 2011, 16:13
von gluglu81
bitte keine doppelposts...
seich den quad doch einfach an... man, das ist n bastelprojekt und kein blingbling deluxe strassencruiser.
...da brauchst du keinen teuren markenlack... und ob der schwarze quad nur schwarz oder schwarz ist macht auch keinen unterschied
AS und Zylinder sollten schon passen, den da verschenkt man durchaus Leistung.
Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: Fr 11. Nov 2011, 16:25
von samy01
ok, jo dann schau ich mal was es bei uns im do it alles an spraydosen hat.
das mit dem einlass werde ich mit nem dremel, probieren. muss nur noch probieren mit welchem aufsatz.
da die vorderen stossdämpfer zu hart sind, kommen puch stossis ran.
muss einfach die obere aufnahme versetzen.
Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: Fr 11. Nov 2011, 16:43
von Töffli-Freak
Nimm Dupli Color Dosen..
Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 15:05
von samy01
mit welcher körnung alten lack anschleiffen ? und mit welcher den blanken stahl ?
(ja ich weiss, doofe frage, aber gehe nacher einkaufen und will das richtige)
Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 17:03
von -PUCH VELUX X30-
möglichst fein, am besten nimmst du nassschleifpapier, geht am besten

Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 20:29
von samy01
hab jetzt 600er gekauft
Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 22:26
von samy01
kann ich mit benzin den rahmen nach dem anschleiffen entfetten ?
Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 22:26
von Töffli-Freak
Ne Benzin ist ja aus Erdöl = fettig / ölig, der Rahmen soll ja davon entfernt werden.
Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 22:29
von samy01
hab keinen bremsenreiniger oder verdünner
was nimm ich jetzt ?
Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 22:29
von Töffli-Freak
Silikonentferner aus dem Baumarkt

Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 22:32
von samy01
ok
also hab jetzt spraydosen gekauft:
hab den verkäufer gefragt was ich alles brauch, er hat mir dann ne dose grundierung und ne dose schwarz gegeben, er hat gesagt klarlack brauch ich nicht.
wenn ich jetzt den alten lack anschleiffe, muss ich dort auch wieder grundieren ? oder grad mit dem schwarz drüber ?
Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 22:33
von Töffli-Freak
Ne dann hast du ja sozusagen schon ne Grundierung.
Klarlack brauchst du unbedingt..^^
Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 22:35
von samy01
-_____________________-
ich hab ihn gefragt ob ich klarlack brauch, dann hat er gesagt nein das brauch ich nicht !?
weil es irgendwie schon lösungsmittel oder so was hat !?
Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 22:39
von PucH Max!
du machst das ding mit spraydöslis, meiner meinung hättest du es nicht mal schleifen müssen,
Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 22:41
von samy01
hab ich noch gar nicht !?
Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 22:45
von PucH Max!
es kommt mir eben vor als revidierst du ein Mofa, sei dir nach wie vor bewusst das es ein funobjekt ist
Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 22:50
von samy01
es ist so:
eine jury bewertet das projekt am ende: die haben keine ahnung von technik ect., wenns schön aussieht, ist gut und wenns schei**e aussieht dann jommern sie.
ich kann denen nicht imponieren wenn ich sag das ich 3h am einlass rumgefeilt hätte.
da der lack ein wichtiger teil des optischen Auftretens ist, möchte ich mir dabei halt mühe geben.
also brauch ich klarlack oder nicht ? der fritz im do it hat gesagt das ichs nicht brauch ?
Re: Pocketquad Projekt
Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 22:55
von Töffli-Freak
Doch ich würd schon.. naja die Lackierung stirbt nicht ohne aber es ist auf jedenfall besser.
Anschleifen solltest du aber schon, da sonst der Lack nicht haftet. Aber stundenlang blank schleifen ist in meinen Augen auch nicht nötig..