
Variomatik verbauen
Moderator: MOD auf Probe
-
- Mitglied
- Beiträge: 165
- Registriert: Sa 26. Sep 2009, 18:37
- Wohnort: Bern
Re: Variomatik verbauen
Jaja ich geb mir Mühe... 

-
- Mitglied
- Beiträge: 165
- Registriert: Sa 26. Sep 2009, 18:37
- Wohnort: Bern
Re: Variomatik verbauen
Nee da beim hinteren Getriebe das Öl ausgelaufen ist und ich zuerst neues kaufen muss...-.-
-
- Mitglied
- Beiträge: 165
- Registriert: Sa 26. Sep 2009, 18:37
- Wohnort: Bern
Re: Variomatik verbauen
Hab sie nun mal mit Wasser und Lappen geputzt und ohne Fett usw. reingetan, geht das auch?Luno hat geschrieben:Wiso willste den den Leerlauf (dieser Zahnkranz) lösen?
Die Variorollen kannste putzen und etwas Silikon oder Kupferfett raufmachen, aber ja ned zuviel sonst rollen se gar ned mehr^^
Wenn nein, kann ich Silikonspry drüber sprühen?
MfG
Re: Variomatik verbauen
Hm Silikonspray würde ich jetzt denk ich ned nehmen, dann lass se besser "trocken" drin 

Re: Variomatik verbauen
meinste mich???in den bergen hat geschrieben:kleine frage hast du überhaupt eine ahnung wie eine variomatik funktiniert?
und was sie bewirkt?
-
- Mitglied
- Beiträge: 165
- Registriert: Sa 26. Sep 2009, 18:37
- Wohnort: Bern
Re: Variomatik verbauen
Ich nehm dann halt einfach Kupferpaste...
Also wie sie funktioniert nicht so richtig... Die Rollen werden nach aussen gedrückt und dann ist der Gang drinnen. Und die Übersetzung variert, deshalb Variomatik...
Ja klar weiss ich was sie bringt! Vorallem Kraft, und man hat Kraft und Speed gleichzeitig. Beim anfahren Kraft und dann Speed!
MfG
Also wie sie funktioniert nicht so richtig... Die Rollen werden nach aussen gedrückt und dann ist der Gang drinnen. Und die Übersetzung variert, deshalb Variomatik...
Ja klar weiss ich was sie bringt! Vorallem Kraft, und man hat Kraft und Speed gleichzeitig. Beim anfahren Kraft und dann Speed!

MfG
Re: Variomatik verbauen
man lernt durch ausprobieren
lass ihn doch, so ne Variomatik is ned so kompliziert und wenns ned beim ersten mal ned funktioniert versucht ers einfach nochmal.
Willst ja ned etwa sagen das dir nie was daneben gegangen ist oder

lass ihn doch, so ne Variomatik is ned so kompliziert und wenns ned beim ersten mal ned funktioniert versucht ers einfach nochmal.
Willst ja ned etwa sagen das dir nie was daneben gegangen ist oder

Re: Variomatik verbauen
@ in den bregen
eine variomatik kann man auch montieren ohne zu wissen wie sie richtig funktioniert.und weniger kraft wird er sicherlich nicht haben wenn ers falsch machen würde. denn wenn er etwas falsch machen würde beim einbau geht entweder alles nicht oder alles funktioniert richtig.das erstemal als ich eine variomatik verbaut hatte, machte ich dies ohne jede anleitung und hilfe. ich hatte sie komplett ihn den händen , nahm sie auseinander mit einer shcönen auslege ordnung ,kapierte wie sie funktioniert und zusammengebaut ist, wechselte das getriebe hinten, verbaute den wandler, und vorne die vario kupplung. fertig für das muss man kein professor sein und auch kein mechaniker um so etwas selbstständig zu machen. probieren geht über studieren. mann muss nur mal 5 min. die einzelteile vor dir anschauen. kapieren wies gehen könnte, probieren rann zu machen.wenns nicht passt weist du dass du was falsch gemacht hast nimmst es wieder ausenander und machst es nochmal, nur so wird man schlau und lernt was.natürlich schadet hilfe nicht.aber wieso muss man bis ins detail wissen wie sie funtioniert wenn man weiss wie man sie verbaut ,das mofa annlässt und fährt. und die kokusnuss weiss ja das prinzip der variomatik schon und hatt das im oberen beitrag auch gesagt. variomatik= stufenloses getriebe sprich stufenlose übersetztung, beim anfahren kraft, während des fahrens ändert je nach fliehkraft einwirkung die übersetzung und er übersetzt auf eine speed übersetzung. wenn man wieder ab dem gas geht. ändert sich die übersetzung wieder auf kraft so das man wieder schön beschläunigen kann. sehr geniales system.
eine variomatik kann man auch montieren ohne zu wissen wie sie richtig funktioniert.und weniger kraft wird er sicherlich nicht haben wenn ers falsch machen würde. denn wenn er etwas falsch machen würde beim einbau geht entweder alles nicht oder alles funktioniert richtig.das erstemal als ich eine variomatik verbaut hatte, machte ich dies ohne jede anleitung und hilfe. ich hatte sie komplett ihn den händen , nahm sie auseinander mit einer shcönen auslege ordnung ,kapierte wie sie funktioniert und zusammengebaut ist, wechselte das getriebe hinten, verbaute den wandler, und vorne die vario kupplung. fertig für das muss man kein professor sein und auch kein mechaniker um so etwas selbstständig zu machen. probieren geht über studieren. mann muss nur mal 5 min. die einzelteile vor dir anschauen. kapieren wies gehen könnte, probieren rann zu machen.wenns nicht passt weist du dass du was falsch gemacht hast nimmst es wieder ausenander und machst es nochmal, nur so wird man schlau und lernt was.natürlich schadet hilfe nicht.aber wieso muss man bis ins detail wissen wie sie funtioniert wenn man weiss wie man sie verbaut ,das mofa annlässt und fährt. und die kokusnuss weiss ja das prinzip der variomatik schon und hatt das im oberen beitrag auch gesagt. variomatik= stufenloses getriebe sprich stufenlose übersetztung, beim anfahren kraft, während des fahrens ändert je nach fliehkraft einwirkung die übersetzung und er übersetzt auf eine speed übersetzung. wenn man wieder ab dem gas geht. ändert sich die übersetzung wieder auf kraft so das man wieder schön beschläunigen kann. sehr geniales system.
-
-
- Mitglied
- Beiträge: 165
- Registriert: Sa 26. Sep 2009, 18:37
- Wohnort: Bern
Re: Variomatik verbauen
Also mit dem hinteresn Getriebe habe ich mich nicht so befasst. Das Mofa wird dieses Wochenende abgestimmt, und ja ich weiss, dass ich ihm Frühling neu abstimmen muss...
Was sollte man denn noch beachten bei der Variomatik?
MfG

Was sollte man denn noch beachten bei der Variomatik?
MfG
Re: Variomatik verbauen
Die Gewichte, denn mit schwereren hast du mehr Endgeschwindigkeit und mit leichten einen besseren Anzug.
Dann das Getriebe. Es gibt:
- 14.8:1
- 10.7:1
- 09.1:1
noch ein paar andere, aber diese sind die wichtigsten.
Dann das Getriebe. Es gibt:
- 14.8:1
- 10.7:1
- 09.1:1
noch ein paar andere, aber diese sind die wichtigsten.
-
- Mitglied
- Beiträge: 165
- Registriert: Sa 26. Sep 2009, 18:37
- Wohnort: Bern
Re: Variomatik verbauen
Aha und diese Gewichte befinden sich im hinteren Getriebe? Und was hat es mit dieser Feder auf sich...?
Aha und wieso sind diese die wichtigsten?
MfG
Aha und wieso sind diese die wichtigsten?
MfG
Re: Variomatik verbauen
Nein die Gewichte befinden sich in der Kupplung. Damit sind die Rollen bestückt. Also wenn du den Schutz von den Rollen abziehst, siehst du dann die Gewichte.
Es gibt halt verschieden harte Federn. Je nach Härte hast du mehr Speed oder Kraft.
Das sind die Dinge die man abstimmen kann. Also hauptsächlich die Gewichte. Die anderen zwei werden je nach Setup variert.
Es gibt halt verschieden harte Federn. Je nach Härte hast du mehr Speed oder Kraft.
Das sind die Dinge die man abstimmen kann. Also hauptsächlich die Gewichte. Die anderen zwei werden je nach Setup variert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 165
- Registriert: Sa 26. Sep 2009, 18:37
- Wohnort: Bern
Re: Variomatik verbauen
Aha, also das vordere Teil wo der Keilriemen drum ist, das ist die Kupplung? Wenn mir die Variomatik nun zu wenig Kraft hat, dann kauf ich mir halt ein paar schwerere Gewichte...
MfG

MfG
-
- Mitglied
- Beiträge: 165
- Registriert: Sa 26. Sep 2009, 18:37
- Wohnort: Bern
Re: Variomatik verbauen
Jah ich glaube das war so gemeint: Vorne Variogetriebe mit den Gewichten.
Aha, danke!
Mit abstimmen waren nicht die Gewichte gemeint, sondern den Motor abstimmen mit Düsen.
Und wie kann man die Variomatik abstimmen? Einfach mal ein paar verschiedene Gewichte kaufen und ausprobieren welche am besten sind, sowie bei den Düsen?
MfG
Aha, danke!

Mit abstimmen waren nicht die Gewichte gemeint, sondern den Motor abstimmen mit Düsen.
Und wie kann man die Variomatik abstimmen? Einfach mal ein paar verschiedene Gewichte kaufen und ausprobieren welche am besten sind, sowie bei den Düsen?
MfG
Re: Variomatik verbauen
Ja. Am besten versuchst du es mit leichten und mittleren Gewichten. Dann schauen welche am optimalsten laufen. Würde es mal um die 4,7 versuchen. Aber vorher dich noch genau informieren, nicht das dann alles für die Katze ist.
-
- Mitglied
- Beiträge: 165
- Registriert: Sa 26. Sep 2009, 18:37
- Wohnort: Bern
Re: Variomatik verbauen
Ok! Was meinst du mit 4,7? Sorry bin noch Anfänger...
MfG

MfG
Re: Variomatik verbauen
Damit meine ich die Masse des Gewichtes. Also 4,7 Gramm.
In den Shops musst du bei den Scootern schauen. Den im Mofa Sortiment sind keine Variogewichte aufgelistet. Ebenfalls würde ich beachten, dass du die selbe Marke nimmst wie bei dem Variomat. Bin mir zwar nicht ganz sicher aber nicht dass es nicht funzt.
Zum Beispiel:
Polini Gewichte für die Speed Control
Malossi Gewichte für die Multivar
In den Shops musst du bei den Scootern schauen. Den im Mofa Sortiment sind keine Variogewichte aufgelistet. Ebenfalls würde ich beachten, dass du die selbe Marke nimmst wie bei dem Variomat. Bin mir zwar nicht ganz sicher aber nicht dass es nicht funzt.
Zum Beispiel:
Polini Gewichte für die Speed Control
Malossi Gewichte für die Multivar
-
- Mitglied
- Beiträge: 165
- Registriert: Sa 26. Sep 2009, 18:37
- Wohnort: Bern
Re: Variomatik verbauen
Aha ok danke! 

-
- Mitglied
- Beiträge: 165
- Registriert: Sa 26. Sep 2009, 18:37
- Wohnort: Bern
Re: Variomatik verbauen
Ok muss schauen was ich kaufe und danke für die Hilfe! 
