Seite 2 von 2
Re: Wie muss ich vorgehen beim Lackieren ?
Verfasst: Di 1. Dez 2009, 17:55
von kiddy1995
Puch&Sachs-Killer hat geschrieben:Ich würde es Airbruschen. Irgendwo auf gratis-inserate.ch bietet jemand Arbrushen an (unter Rubrik Mofa).
Solltest mal bei ihm vorbei schauen

auf gar keinen Fall !
der ist verdammt teuer

Re: Wie muss ich vorgehen beim Lackieren ?
Verfasst: Di 1. Dez 2009, 18:01
von diekokosnuss
Aha ok danke an alle für die Hilfe!
Macht es einen Unterschied ob ich nun normales Orange nehme, oder Neon-Orange? Wenn ja, welchen?
Wie viele Spraydosen von jedem brauche ich etwa?
MfG
Re: Wie muss ich vorgehen beim Lackieren ?
Verfasst: Sa 6. Feb 2010, 13:49
von beniii09
aso ich würde NICHT mit spraydose! ich habe schon ein anhänger so gemacht... uaaahhh schrecklich

Re: Wie muss ich vorgehen beim Lackieren ?
Verfasst: Sa 6. Feb 2010, 16:21
von -PUCH VELUX X30-
mit Spraydose kommt gut, wenn man sich Zeit nimmt.
Kollege und ich haben 12 Stunden gebraucht für ein Maxi S
Grundieren, abkleben, lackieren,abkleben,lackieren, klarlacken.
immer 2,3 Schichten von jedem.
Man kanns anschauen, aber von wegen kratzern ists scheiss heikel!
Re: Wie muss ich vorgehen beim Lackieren ?
Verfasst: Sa 6. Feb 2010, 17:58
von gubi503
Wenn man sich Zeit nimmt und sauber arbeitet kommt es mit Spraydose recht gut! habe letztens alte Motorenverschallungen für einen Sachs 503 HG Lackiert, zuerst schöön alles abgeschliffen, mache es meistens mit Drahtbürstenaufsatz und Bohrmaschiene.. Dann 3 Schichten Zinkspray aufgetragen als Grundiereung, und dan noch mit Schwarz Matt 2 mal drüber, man muss sich einfach Zeit lassen, dann entstehen auch keine Läufe! Ergebniss ist sehr schön geworden! Lack ist weder gummig noch blättert ab! Leider hält mehr oder weniger gut!man muss schon mit Fingernagel und recht druck ran gehen um ein "Kräbeli" in den lack zu kriegen. Verschallung ist nun an unserem Crossachs verbaut.
Eigentlich bevorzuge ich lackieren mit Spritzpistole für den Kompressor, werde meinen Puch auchso lackieren,sollte schinz besser halten.. was meint Ihr?
Am besten wäre gleich Pulverbeschichten, könnte ich ev. in der Bude machen wo ich die Lehrstelle habe. aber wie teuer kommt das? jemand Erfahrungen gemacht mit Pulverbeschichten? Nachbar hatt einen Puch x 30 Rennmofa. Ist Heute mit dem mal schnell vorbei gekommen. Rahmen wurde Sangestrahlt dann Rot Pulverbeschichtet mit 5-6 Schichten, dann noch irgend ein Glitzereffekt.. Kostenpunkt um die 2100 .- wie teuer würde es mich kommen? Sandstrahlen fällt weg, habe selber schon ca. 75% abgeschliffen, mache morgen weiter.. Efeckt auch. `? Gruss Gubi
Re: Wie muss ich vorgehen beim Lackieren ?
Verfasst: Sa 6. Feb 2010, 19:52
von sachs_502
leer mal n paar tropfen benz über deine verschalung
und billiger käme lakieren mit 2K lak, dann haste auch was rechtes.
Re: Wie muss ich vorgehen beim Lackieren ?
Verfasst: Sa 6. Feb 2010, 20:17
von PucH Max!
meinst du?
was kostet dich das lackieren mit 2K Lack?
ich mache nur noch Pulverbeschichten, kann mit nem hammer draufhauen und sieht noch immer gleich aus
Re: Wie muss ich vorgehen beim Lackieren ?
Verfasst: Sa 6. Feb 2010, 20:20
von sachs_502
aso de sachs 503 hat mich zum lakieren (selber) 140.- gekostet, kaufen musste ich:
-Verdünner 1L
-Grundierung 0,5L
-Farbe Grau 1L
-Farbe Schwarz 1L
-2x Härter 0.2L
Re: Wie muss ich vorgehen beim Lackieren ?
Verfasst: Sa 6. Feb 2010, 20:36
von PucH Max!
komme auch etwas aufs gleiche, nur würde mich das schleifen ankacken^^
Re: Wie muss ich vorgehen beim Lackieren ?
Verfasst: Sa 6. Feb 2010, 20:47
von sachs_502
kennsch sandstrahlen?
Re: Wie muss ich vorgehen beim Lackieren ?
Verfasst: Sa 6. Feb 2010, 20:47
von master_of_mofa
sachs_502 hat geschrieben:aso de sachs 503 hat mich zum lakieren (selber) 140.- gekostet, kaufen musste ich:
-Verdünner 1L
-Grundierung 0,5L
-Farbe Grau 1L
-Farbe Schwarz 1L
-2x Härter 0.2L
haha das würd mich anscheissen ich bring schnell die teili nach oberriet dann wird das zeug gesandet und pulverbechichtet und das alles für 120.-

Re: Wie muss ich vorgehen beim Lackieren ?
Verfasst: Sa 6. Feb 2010, 20:49
von sachs_502
schön für dich, ich habs ezt halt so gemacht. und wegen den 20.- kommts auch nicht mehr draufan
Re: Wie muss ich vorgehen beim Lackieren ?
Verfasst: Sa 6. Feb 2010, 20:50
von master_of_mofa
ich musste es auch nicht selbst machen und es hält wie die sau da gibts keine kratzer
tjanu