Seite 2 von 2
Re: Tuning in der Schweiz
Verfasst: Di 4. Aug 2009, 20:48
von Steve2
AL, ABL sowie BL sind alles alte, somit steht L für Lüfterrad-gekühlte Motoren, Breitwand hat kein Lüfterrad. ABL ist der alte 2-Gang Automat.
Breitwand sind solche mit Bezeichnung AB und AC CH.
Re: Tuning in der Schweiz
Verfasst: Di 4. Aug 2009, 21:09
von gubi503
Steve2 hat geschrieben:AL, ABL sowie BL sind alles alte, somit steht L für Lüfterrad-gekühlte Motoren, Breitwand hat kein Lüfterrad. ABL ist der alte 2-Gang Automat.
Breitwand sind solche mit Bezeichnung AB und AC CH.
ah ok danke..und noch eine frage ich bin noch nie mit einem alten sachs autom. gefahren ich hatte nur mal einen gtx breitwand---> getriebeschaden

hatte aber sehr viel kraft..wie stets mit den alten ..waren die gut?
Re: Tuning in der Schweiz
Verfasst: Di 4. Aug 2009, 21:18
von Steve2
Hatte beide Typen, 502 Automat sprich Saxonette und den 503 ABL Automat.
Hatten schon Kraft, meist ist aber bei 35 km/h Schluss, der 502er lief obenraus aber schneller.
Re: Tuning in der Schweiz
Verfasst: Di 4. Aug 2009, 22:01
von gubi503
Steve2 hat geschrieben:Hatte beide Typen, 502 Automat sprich Saxonette und den 503 ABL Automat.
Hatten schon Kraft, meist ist aber bei 35 km/h Schluss, der 502er lief obenraus aber schneller.
sachs automaten sind ja ein bischen schei**e zum frisieren... ja gut bi cycletech gibts glaub ein 47mm satz für die breitwand..aber für die elteren gibts ja eigentlich nix.
gruss
Re: Tuning in der Schweiz
Verfasst: Di 4. Aug 2009, 22:03
von Steve2
48mm Kits gibts für die neueren Breitwandmodelle.
Bei den alten kann man honen/bohren lassen bis max. 41mm, verbaut wird dann ein Suzuki Kolben.
Re: Tuning in der Schweiz
Verfasst: Fr 7. Aug 2009, 18:50
von tobi meier
Ich wohne im Kanton Aargau in Niederwil. Bei uns giebt es ein oder zwei Bullen die lassen dich einfadch weiterfahren wenn du ein Renntopf dran hast sie sagen das sie das auch gemacht haben. Die andern schuen nur das du die Originalen Teile drann hast und wen es original aussieht dann ist es für die ok.
Denn bullen ist es egal bei uns wischnell sie laufen wen du nichts drann gemacht hast nichtmal denn kolben geschliffen ist es ihnen egal wie schnell es leuft ob es 40km/ oder 20km/h leuft das geht ihnen am Arsch vorbei.
mfg tobi
Re: Tuning in der Schweiz
Verfasst: Sa 8. Aug 2009, 13:11
von 2_Stroker
Ich persönlich bin ja wie alle hier für das Tuning.
jedoch gibts Leute (vorallem wenn man ins Youtube schaut) die alte Schrottmühlen derart aufpeppen, dass sie 80 laufen mit einer Bremsleistung die nichteinmal bei 30km/h ausreichend gewesen wäre.
Das ist dann schon grob fahrlässig!
Ich mein wenn jetzt einer ein 75cc drunter hat und die Bremsen funktionieren ist das immerhin schonmal besser!!
Re: Tuning in der Schweiz
Verfasst: Mo 10. Aug 2009, 18:59
von Rennfahrer
Naja in unserem Dorf ist das tunen fast schon legal, die Leute haben machmal sogar Freude daran.
Wurde schon oft wegen meinem Mofa angesprochen xD.
Re: Tuning in der Schweiz
Verfasst: Mo 10. Aug 2009, 19:15
von schmedli
xD ich ziehe zu dir

Re: Tuning in der Schweiz
Verfasst: Mo 10. Aug 2009, 19:17
von gluglu81
bin gestern auch an der Polizei vorbei gefahren...
mit dem Solex ohne helm und ohne nummer... hat aber keinen interessiert...
Re: Tuning in der Schweiz
Verfasst: Di 11. Aug 2009, 12:44
von Möffli
also mein mofa lauft gut und gerne 43 nach tacho original. Und wens ori aussieht ist es für die auch ori. Wen man bedenkt das ich alle 4 wochen mal ein Polizisten sehe
