Hat hier jemand Erfahrung mit Peugeot 103 SP ?

Fragen oder Meinungen über Tuningzylinder

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Mogly69
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1888
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
Wohnort: Kanton Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Mogly69 »

Naja, sorry, aber soo High End ist dieses jetzt auch nicht.

Ist sogar noch auf einem originalen Rahmen aufgebaut.

Geht aber schon ncith schlecht :wink:


Und die Motoraufhängung ist bei den Peugeot so, da sonst der Vario gar nicht arbeiten könnte.

Was ich noch gut durchdacht finde ist, dass es ein Pedal gibt, mit dem man den Motor nach vorne drücken kann, und so quasi Runterschalten.


greez
Benutzeravatar
Egli
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 437
Registriert: Do 15. Nov 2007, 17:03
Wohnort: Widen
Kontaktdaten:

Beitrag von Egli »

StreetDevil hat geschrieben:
Was ich noch gut durchdacht finde ist, dass es ein Pedal gibt, mit dem man den Motor nach vorne drücken kann, und so quasi Runterschalten.


greez
Hä? Runterschalten? Wie? :D

THX

Greeez
-.-
Benutzeravatar
Mogly69
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1888
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
Wohnort: Kanton Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Mogly69 »

Nicht runterschalten(nur so in der Art), sondern die Vario/Riemenscheibe Übersetzung ändern.

greez
Benutzeravatar
Egli
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 437
Registriert: Do 15. Nov 2007, 17:03
Wohnort: Widen
Kontaktdaten:

Beitrag von Egli »

StreetDevil hat geschrieben:Nicht runterschalten(nur so in der Art), sondern die Vario/Riemenscheibe Übersetzung ändern.

greez
Ah ok. Habe auch eher an das gedacht :D

Greeez
-.-
Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Beitrag von sachsfreak »

sorry aber die motoren drehen immer nur auf dem ständer so habe noch keinen gesehen der auch während dem fahren so dreht!
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811
nyffi1994
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 384
Registriert: So 6. Apr 2008, 12:55
Wohnort: kirchlindach

Beitrag von nyffi1994 »

ist eine dumme frage ! aber ist das noch ein peugeot? :shock:
http://www.youtube.com/watch?v=tKg8bPEX ... re=related
suche PVL !
Benutzeravatar
Mogly69
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1888
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
Wohnort: Kanton Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Mogly69 »

Man hört sogar wie er schaltet. :lol:

ISt ganz sicher KEIN Peugeot.
sachs hercules
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1287
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 18:38
Wohnort: Merenschwand/AG

Beitrag von sachs hercules »

Benutzeravatar
michu
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2193
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE

Beitrag von michu »

das mofa is geil, er ist n riesen idiot^^
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
Benutzeravatar
michu
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2193
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE

Beitrag von michu »

und van veen bis 18'000 :twisted: (prod racer von 1980)
ne, das waren schon richtig kranke motoren, damals als die 50er rennszene noch richtig existierte und ernstzunehmend war!
greeze
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
Benutzeravatar
King 2 takt
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 473
Registriert: Fr 17. Okt 2008, 12:29
Wohnort: Freienstein

Beitrag von King 2 takt »

Wäre eine günstige Möglichkeit einen LC Zyli zu verwenden :wink:[/quote]

für was Minarelli verwenden, wenn es bereits mehere Zylinder von Bidalot und Doppler gibt die LC sind?

:wink:
Meine Machines :

- Sachs 503 mit 3-teiligem Auslass und 2-teiligem Einlass Handmade +-70km/h GPS
- Opel Manta B GT/E (Konis, Heigo, ATS 8x13, Gruppe A, Sparco Vollschalen usw.)
- Opel Manta B 16S Oldtimer
- BMW E30 325i Touring
Benutzeravatar
Mogly69
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1888
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
Wohnort: Kanton Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Mogly69 »

Wenn du von Frankreich bestelllst, dann spielt es keine Rolle.


Aber sonst würde ich einen S6 Racing verwenden.

Ein deutscher erreichte damit knapp 13PS.

Da ist aber sicher noch mehr drin ;)


greez
Benutzeravatar
King 2 takt
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 473
Registriert: Fr 17. Okt 2008, 12:29
Wohnort: Freienstein

Beitrag von King 2 takt »

sachs hercules hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=GdDP_H1qogU

das ist ein peugeot!
Das ist eine mobylette, ganz klar, schau mal die anderen videos und geh mal auf die Seite.

KRANK:

http://www.youtube.com/watch?v=ymKW-HIp5wY
Meine Machines :

- Sachs 503 mit 3-teiligem Auslass und 2-teiligem Einlass Handmade +-70km/h GPS
- Opel Manta B GT/E (Konis, Heigo, ATS 8x13, Gruppe A, Sparco Vollschalen usw.)
- Opel Manta B 16S Oldtimer
- BMW E30 325i Touring
Benutzeravatar
King 2 takt
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 473
Registriert: Fr 17. Okt 2008, 12:29
Wohnort: Freienstein

Beitrag von King 2 takt »

sachsfreak hat geschrieben:sorry aber die motoren drehen immer nur auf dem ständer so habe noch keinen gesehen der auch während dem fahren so dreht!
Ich mach mal ein video, er dreht auch beim fahren so, 75ccm Membran Kit (zB. Gillardoni) Hat keine Chance gegen einen getunten 103 mit Vario und 50ccm!
Meine Machines :

- Sachs 503 mit 3-teiligem Auslass und 2-teiligem Einlass Handmade +-70km/h GPS
- Opel Manta B GT/E (Konis, Heigo, ATS 8x13, Gruppe A, Sparco Vollschalen usw.)
- Opel Manta B 16S Oldtimer
- BMW E30 325i Touring
Benutzeravatar
King 2 takt
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 473
Registriert: Fr 17. Okt 2008, 12:29
Wohnort: Freienstein

Beitrag von King 2 takt »

Frage:

Was für Gewichte würdet ihr beim Vario nehmen, damit er auch unten raus bös abzieht?

Momentan reisst er erst ab 40km/h (ist aber tip top eingestellt)

habe Multivar von Malossi (weiss das er schrott ist aber habe momentan kein Geld für einen bidalot)

Andere Frage, habe mich noch nie so richtig bös mit dem Variomat auseinander gesetzt, die Gewichte verändern doch nur die geschwindigkeit, mit der sich bei zunehmender drehzahl die bullyscheiben auseinander bewegen, oder?

Im Endeffekt läuft er Vmax immer gleich schnell, auch wenn er andere Gewichte hat oder?

Momentan bringe ich 110km/h hin, aber aus dem stand reisst er mich nicht vom sattel :(
Meine Machines :

- Sachs 503 mit 3-teiligem Auslass und 2-teiligem Einlass Handmade +-70km/h GPS
- Opel Manta B GT/E (Konis, Heigo, ATS 8x13, Gruppe A, Sparco Vollschalen usw.)
- Opel Manta B 16S Oldtimer
- BMW E30 325i Touring
Benutzeravatar
BIGAndy
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 336
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 16:30
Wohnort: Felsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von BIGAndy »

King 2 takt hat geschrieben:[
Das ist eine mobylette, ganz klar, schau mal die anderen videos und geh mal auf die Seite.

KRANK:

http://www.youtube.com/watch?v=ymKW-HIp5wY
Ich bin mir nicht ganz sicher aber ich glabe die Motoren von Mobilette und Peugeot sind identisch :wink:
Benutzeravatar
King 2 takt
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 473
Registriert: Fr 17. Okt 2008, 12:29
Wohnort: Freienstein

Beitrag von King 2 takt »

in den bergen hat geschrieben:gewichte musst du erst rausfinden was er für eine grösse hat und dann ein abstimmset kaufen! wo sicherlich leichtere gewichte enthalten als die bisher eingebauten!top abgestimmt sind wheelys keine sache am start!
wenn ich ihn fetter bedüse und kurz hochdrehe am start kommt er auch hoch aber sackt gerade wieder ab, weil der vario zu langsam ist.

meinst du leichtere gewichte sind die lösung? er reist schon bestialisch mein bidalot, aber erst ab 40-50km/h

erreiche ich dann noch die 110km/h?

gruss
Meine Machines :

- Sachs 503 mit 3-teiligem Auslass und 2-teiligem Einlass Handmade +-70km/h GPS
- Opel Manta B GT/E (Konis, Heigo, ATS 8x13, Gruppe A, Sparco Vollschalen usw.)
- Opel Manta B 16S Oldtimer
- BMW E30 325i Touring
Benutzeravatar
King 2 takt
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 473
Registriert: Fr 17. Okt 2008, 12:29
Wohnort: Freienstein

Beitrag von King 2 takt »

noch kurz ne andere Frage
da ich noch nie am vario gearbeitet habe, wie würdest du ihn am besten herunter nehmen?
die äussere mutter ist ja ziemlich angezogen, wo würdest du dagegen halten?
Meine Machines :

- Sachs 503 mit 3-teiligem Auslass und 2-teiligem Einlass Handmade +-70km/h GPS
- Opel Manta B GT/E (Konis, Heigo, ATS 8x13, Gruppe A, Sparco Vollschalen usw.)
- Opel Manta B 16S Oldtimer
- BMW E30 325i Touring
Benutzeravatar
King 2 takt
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 473
Registriert: Fr 17. Okt 2008, 12:29
Wohnort: Freienstein

Beitrag von King 2 takt »

lieber nicht, aber im notfall habe ich auch schon daran gedacht.

muss/soll ich die Feder auch wechseln? was bewirkt das?
Meine Machines :

- Sachs 503 mit 3-teiligem Auslass und 2-teiligem Einlass Handmade +-70km/h GPS
- Opel Manta B GT/E (Konis, Heigo, ATS 8x13, Gruppe A, Sparco Vollschalen usw.)
- Opel Manta B 16S Oldtimer
- BMW E30 325i Touring
Benutzeravatar
King 2 takt
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 473
Registriert: Fr 17. Okt 2008, 12:29
Wohnort: Freienstein

Beitrag von King 2 takt »

hallo zusammen
habe den vario nun agenommen.

Und Schock: habe schon ziemlich leichte gewichte drin 2.7-4Gramm, meine Waage ist zu ungenau, drauf steht es auch nicht.

Und der Multivar hat gar keine Feder drin, ist das normal?

Um bessere beschleunigng zu haben brauch ich da keine schwere gewichte, sodass der vario langsamer zustellt?

was würdet ihr empfehlen, er zieht momentan nicht so gut aus dem stand. :(
Meine Machines :

- Sachs 503 mit 3-teiligem Auslass und 2-teiligem Einlass Handmade +-70km/h GPS
- Opel Manta B GT/E (Konis, Heigo, ATS 8x13, Gruppe A, Sparco Vollschalen usw.)
- Opel Manta B 16S Oldtimer
- BMW E30 325i Touring
Antworten