Seite 2 von 2
Re: metrakit 47mm auf z50
Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 12:57
von simi
schreibs ma hier rein:
kann ich ne metra 47mm auf nen 3lager gehäuse verbauen?? oder bricht das (keine ahnung wie das heisst) riesen Zahnrad aus??
merci für eure hilfe
simi
Re: metrakit 47mm auf z50
Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 17:07
von puchlover
können (mit ausdrehen) ja , aber das hält dier nicht lange , wird schnell durch sein die gleitlagerung. besser auf 4lager umbauen lassen oder direkt ein 4lager nehmen
gruss
Re: metrakit 47mm auf z50
Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 20:03
von simi
ok merci
werde ma schauen...
gruus
Re: metrakit 47mm auf z50
Verfasst: Di 21. Sep 2010, 21:39
von Moviez
Ich habe mir den Mk 47 auf nen e50 drauf gemacht, zieht brutal,
kleines Problemchen habe ich noch vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben, bei 15000 Touren lösst es mir die Befestigungsmutter der Kupplung
p.s. unterlagscheiben gehen nicht !
Thx
Re: metrakit 47mm auf z50
Verfasst: Di 21. Sep 2010, 21:46
von Keller_racing
Moviez hat geschrieben:Ich habe mir den Mk 47 auf nen e50 drauf gemacht, zieht brutal,
kleines Problemchen habe ich noch vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben, bei 15000 Touren lösst es mir die Befestigungsmutter der Kupplung
p.s. unterlagscheiben gehen nicht !
Thx
Dreht nicht schlecht dein Motor

. Probiers doch mal mit nem Drehmomentschlüssel
Re: metrakit 47mm auf z50
Verfasst: Di 21. Sep 2010, 21:50
von Töffli-Freak
in den bergen hat geschrieben:Anschweissen und weiter bis 20000rpm drehen...

Dann hälts sicher..aber wie wieder lösen??!
Re: metrakit 47mm auf z50
Verfasst: Di 21. Sep 2010, 21:57
von Töffli-Freak
in den bergen hat geschrieben:Nene das hält erst wenn er bei 30000Rpm nicht in den 2ten gang schaltet...
Aber ich lasse mir gerne beweisen das dein oder ein metrakit 15000 rpm dreht bildlich!
Naja, ich würd schon bei 28000 ins 2 schalten, 30t ist ein bisschen hochtourig ^^
Nein nein.. dachte ich doch, dass du es ironisch meinst

Re: metrakit 47mm auf z50
Verfasst: Mi 22. Sep 2010, 17:45
von Keller_racing
Habe auf meinem cross bis jetzt auch schon 12610 rpm war aber noch nicht ganz am limit^^
Re: metrakit 47mm auf z50
Verfasst: Mi 22. Sep 2010, 18:15
von Ronin
Ab 32t aber bitte in den 3ten Gang schalten! Und umbedingt zuvor die Lager mit der Kurbelwelle Verschweissen, sonst rutschen die Lager von der KW!

Wenn du dann noch NOS mit ner Trockeneinspritzung verbaust und auf 40t kommst, musst du die ganze KW mit dem Gehäuse verschweisen!
@Keller_racing
Mit nem MK47 grosse Üs oder kleine Üs, oder nen Gila?
Re: metrakit 47mm auf z50
Verfasst: Mi 22. Sep 2010, 18:51
von Keller_racing
mk47 kleine üs