Seite 2 von 3
Verfasst: Fr 23. Jan 2009, 23:04
von Polini
Was Haltet ihr von einem 48 mm Sachs Zylinder an einem Puch e50 Motörli?
Mfg
Verfasst: Fr 23. Jan 2009, 23:14
von PucH Max!
Polini hat geschrieben:Was Haltet ihr von einem 48 mm Sachs Zylinder an einem Puch e50 Motörli?
Mfg
zuviel aufwand den anzupassen ^^ hab schon probleme einen puch kolben an ein sachs zu montieren ^^
Verfasst: Fr 23. Jan 2009, 23:22
von RennAirCH
hatte letzte woche den Athena in den fingern und daneben ein e50 gehäuse vom grossen metra..
das gehäuse vom metra war 50mm und der Athena ist 51mm xD
also noch grösser^^
und die überströmer kommen recht weit über die dichtfläche raus...
aber das wäre alles zu machen..
habe noch geschaut wegen Hub und so wäre glaubich garnicht so schwer bin mir aber nicht sicher.
greeez
Verfasst: Fr 23. Jan 2009, 23:22
von PucH Max!
sachs kolben sind einfach kürzer als puch kolben
Verfasst: Fr 23. Jan 2009, 23:30
von Polini
Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 12:22
von cirquit
Geiil^^
Kurbellwellgesteuert..
Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 12:53
von silu
voll geil das ding!!!!
kann man eigentlich einen puch rennsatz an einen sachs 503 motor
mechen??
ist das irgendswie machbahr??
Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 13:37
von Mogly69
Was soll daran Kurbelwellen gesteuert sein(ist kein Ciao)?
Ist ein normaler GME.
Gut zu wissen wäre noch, wo er die Öffnung hat, da die Membrane ziemlich mittig sitzen.
Wird vermutlich ziemlich schnell klemmen, da er ohne Gebläse nicht ausreichend gekühlt ist.
Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 17:25
von cirquit
silu hat geschrieben:
voll geil das ding!!!!
kann man eigentlich einen puch rennsatz an einen sachs 503 motor
mechen??
ist das irgendswie machbahr??
Ja das geht schon musst einfach Neue Löcher bohren.
Koleg hatts gemacht an einem 503 HG einen 45mm Airsal xD
Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 18:46
von Simonini
silu hat geschrieben:ich schlage dir den 43,5 metra vor..
den habe ich auch an meinem strassenmöff!!
dazu nen15er bing gaser un ein normalen 2 teiler dem du die flöte kürzst!!
einfahren musst du den auch kaum nur ca 20 km die kolbenringe schonen und dan kans lossgehen!!!
optisch sieht man auch wenig und sonst spritzt dir den kopf auch noch schwarz mit hitzebeständiger farbe!!
Habe ich nicht geschrieben ich will was grobes ?
Sollte mit 16*36 Übersetzung schon mindestens 95 laufen, sonst macht es ja keinen Sinn.
Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 19:43
von febele
silu hat geschrieben:
voll geil das ding!!!!
kann man eigentlich einen puch rennsatz an einen sachs 503 motor
mechen??
ist das irgendswie machbahr??
ja das geht habe ich auch angefangen mit einem airsal 45 mm
muss das gehäuse bisschen ausshcleifen
und gewinde versetzen hub ist fast gleich
Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 22:51
von silu
krass!!!!
ach ja wen dir metra nichts sagt dan giebts immer noch italkit!!!
47mm mebranegesteuert 20ps!!!
Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 22:55
von FabianDörig
ja denke auch also 10-12 ps sind ohne bearbeiten schon drin!! aber 20 kannst du vergessen
Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 23:15
von silu
sorry gut das ich weiss das es nicht zwanzig sind!!
Hat mein kollege gesagt das der so viel ps hat...
denoch finde das irgendswiie gail wen man überlegt das ein loch von 47mm mit nem kolben und ein paar plätchen(membrane)
10 pferde ergeben...
noch zum puch zyli auf sachsmotor..
geht das den auch mit der kurbelwelle oder muss man da was basteln??
Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 23:40
von silu
ok... ich glaube ich lasse das.. es ist noch ein praktischer ersatzmöff...
den ich jetzt wieder brauche da es mir gester am puch die kurbelwelle verblassen und mit ihr das 43,5 metra ruiniert hat...=(
Verfasst: So 25. Jan 2009, 16:42
von silu
wie viel ps hat den das italkit genau??
Verfasst: So 25. Jan 2009, 16:49
von BIGAndy
Das kann dir niemand sagen das hat mit dem Vergaser, Stutzen, Luftfilter, Auspuff, Zündung, Gehäuse usw. welches man hat zu tuhn.
Verfasst: So 25. Jan 2009, 16:50
von Mogly69
Kommt immer auf den Rest draufan.
Mit einem grossen Vergaser und sonstiger Drehzahl Einstellung(nur ein Beispiel), ist das Band zwar schmal, aber der Peak wird sicher ca. ca. 11PS oder so sein.
Verfasst: Sa 31. Jan 2009, 21:07
von athenafreak
Nimm den airsal 44mm der hat 2kolbenringe und eine Nicisilas(oder wie man das halt schreibt) beschichtung.
Lange lebensdauer und gute leistung
Verfasst: Sa 31. Jan 2009, 22:42
von silu
in den bergen hat geschrieben:ein italkit aus der verpackung hat keine 12ps!;)
fragt mal die leute die einen prüfstand haben!;)
gut getunt haben sie etwa 12ps!der schnellste italkit in roggwil drückt auch nicht mehr wie 12-14ps!garantiert!
und es gibt keinen! der aus dem italkit 20ps rausgeholt hat auch nicht ein adm usw...
zu 47mm und plättchen 10ps,ist schön aber noch lange keine grosse literleistung!;)
scooter,schaltmopeds,mbk51(50ccm) und peugeot 103(50ccm) haben da bei weitem die höheren literleistungen!
schalter drücken mit 47mm bohrungund 70-75ccm schon 25 ans hinterrad
scooter ebenso 20-25 ans hinterrad
und die französischen mofas wie mbk und peugeot 103 mit denn bidalotkomponenten drücken auch mit 50ccm 16-18ps!
ja schon klar.. meinte nur die vorstellung...
zb ein auto...
da ist ein rechteck mit je nachdem 4 löchern drin stecken kolben und zusammen mit funken,luft und benzin giebt das dan je nachdem kraft wie 80 rössli!!!!!!
ich finde das irgenndswie faszinierend!!!!
wofür man früher eben diese 80 rössli brauchte hat man heute eben einfach
dieses rechteck mit den löchern und kolben!!!