Seite 2 von 3

Verfasst: Di 23. Dez 2008, 16:05
von Simonini
semmel1992 hat geschrieben:wenn du nich crossen gehst oder springst xD dann brauchst du keine (meinem kollegen is mal beim maxi gebrochen crossen)du brauchst glaub ich keinen
Bei uns hat niemand den Rahmen verstärkt, also mit einer Stange, die halten immer ;)

Verfasst: Di 23. Dez 2008, 16:11
von semmel1992
mein kolleg hatte beim puch maxi l2 leichten rost beim mofarennen und schanzte über einen sehr kleinen kicker unten beim tank brach der rahmen und er verteilte 3liter benzin auf der strecke den rahmen konnte er vortwerfen ( komplett gebrochen nich einmahl mehr schweißbar) ich fands relativ witzig anderer kollege auch! lol :roll:

Verfasst: Mi 24. Dez 2008, 20:02
von cirquit
Auf der Strasse brauchst du sicher keine also ich denke nicht das du immer 70 Fährst oder so..

Jaa wennschon eben den Rahmeteil der den Motor Umhüllt verstärken..

Mit zusätzlichen Metallteilen usw..

Aber der Chrom sche**s bringt dier nichts..

Grüsse

Verfasst: Do 25. Dez 2008, 11:38
von Maeru1
Die Verstrebungsstangen werden meistens us optischen Gründen reingeschweisst, ist bei mir auch eher der Fall, was ich aber sagen muss, ist das ein Mofa viel ruhiger fährt mit Verstrebung, beim Ciao z.B fibriert ja ab ca. 60 dasMofa so, dass man fast davon fliegt :)
Dort brachte mir eine Verstrebung einfach ein viel ruhigeres fahrverhalten.
Ich hatte aber bei meinem Cia auch hinten bei der Schwinge alle Schweissnähte überschweisst, denn dort ist es mehr oder weniger nur gepunktet.
Gruss

Verfasst: Do 25. Dez 2008, 11:45
von PucH Max!
ich hab auch eine stange und mein möff fahrt 37, so stange macht nur was optisches her, wenn sie etwas stark bezwecken soll, sollte sie verboten sein, ist sie aber nicht :D

Verfasst: Do 25. Dez 2008, 14:02
von NoFx
Eine zum reinschrauben ist wirklich für nichts ausser Optik, habe ich bei mir gemerkt.

Eine reingeschweisste Verstrebung bringt deutlich ruhigers Fahrverhalten, wie es schon erwähnt wurde.

Hatte mal meinen Strassenmotor in diesem Ciao (Bild) und lief vieel ruhiger als auf einem Ori. Rahmen; lief gute 70km/h


Bild

Verfasst: So 18. Jan 2009, 20:11
von sachs_502
kleine frage wenn mir schon bei den verwarnungen sind.. wie lange behält man die eigentlich?

Verfasst: So 18. Jan 2009, 20:13
von Maeru1
Dies können die Admins oder Moderatoren entscheiden, gehört aber nun wirklich nicht hier rein :wink:

Verfasst: So 18. Jan 2009, 21:54
von King 2 takt
in den bergen hat geschrieben:überlegt euch mal die kräfte welche auf einen rahmen wirken und in welche richtung sie wirken!
dann werdet ihr merken das die verstrebungsstangen die ihr montiert nicht wirklich was bringen!
Genau, am meisten beansprucht ist immer die Schwinge !

Da bei einem Ciao fast alles billig und lotterig gemacht ist würde ich aber trotzdem den Rahmen auch ein wenig verstärken (am besten mit 2mm Rechteckrohren) oder du schweisst ein U-Blech an das bestehende!

Leichtbaumethode

Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 20:17
von silu
wen mir doch schon ma beim thema sind...

sind den verstärkungsstangen auf schweizerstrassen erlaubt oder bekommt man da kritz mit den bullen??

Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 20:18
von sachs_502
die geschraubten sind glaub legal die gschweissten jedoch nicht...

Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 20:25
von silu
gut dan schraub ich mir vielleicht auch eine ran....=)

aber die geschraubten bringen ja nicht viel??

Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 21:32
von !RON
Es wurde oben schon erwänt das Geschraubte genau garnichts bringen. Diese ist rein für optische gründe. Wenn sie was bringen soll musst du sie einschweissen. Ist jedoch auch nicht zwingend (bei puch maxi)

Gruess

Ronny

Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 21:37
von silu
ok danke für eure hilfe!!

Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 22:57
von Speed Engine
in den bergen hat geschrieben: ist in roggwil das gleiche,dort würde keiner eine verstrebungsstange brauchen,ist eigentlich nur sinnloses gewicht!
Vorweg ich fahre einen Maxi S Rahmen

deine Ansicht, ich bin der Meinung, wenn in Roggu ein Mofa bei einem Abflug in die Bande knallt, dann wirken da rechte Kräfte auf den Rahmen (natürlich auch auf Gabel und Schwinge) Ich hatte einmal einen Rahmen so zerlegt, der keine Verstrebungsstange hatte. Zudem kann ich das Kurvenäussere Knie leicht en die Stange anlehnen. Die Schwige ist an und für sich wichtiger zu verstreben. Sieht man z.B. sehr gut wenn man von hinten den Rahmen/Schwingen zuschaut, wenn roggwiler Piloten auf das Ziel-S zufahren und anbremsen

Verfasst: Di 20. Jan 2009, 17:40
von semmel1992
dafür sieht es gut aus ich würde es verbauen gefällt mir gut ^^ gruss semmel

Verfasst: Di 20. Jan 2009, 17:48
von semmel1992
warum bauen dann alle bei den rennstrecken komplizierte rahmenkonstruktionen mit verstrebung??

Verfasst: Di 20. Jan 2009, 20:58
von Speed Engine
in den bergen hat geschrieben:das sind arrgumente die sich auf das fahren beziehen nicht auf die stabilität!
und wegen bande da ist man auch mit einer strebe nicht befreit von!wo bei den meisten auch die kraftumlenkung der stange nicht so gewählt ist das es was bringt!sprich die positionierung der stange zum hinterrad!

also ist es da grundsätzlich nur optisch und mehr gewicht!
Befreit ist man sicher nicht davon, wenns eine heftigere Bandenberührung gibt, aber es ist sicher nicht umsonst, das hat meine Erfahrung gezeigt.

So lange das Mehrgewicht in meinen Augen wirklich einen Nutzen hat, nehme ich persönlich das gerne in Kauf

Verfasst: Di 20. Jan 2009, 21:28
von gluglu81
wie kann man um so ein bisschen rohr soviel wind machen...?!?!?!

irgendwie steckt hier überall etwas wahrheit dahinter.
ABER: und das ist ganz wichtig!
WEDER DIE GESCHRAUBTE NOCH DIE GESCHWEISSTE VERSION SIND LEGAL!
es handelt sich dabei um eine techn. Änderung des Fahrzeugs und das ist ilegal...

und hier noch mein "Senf" dazu:

--> Die Strebe bringt von der Stabilität her überhaupt nichts, da die Schwinge das Problem ist. bei Ciao die Motorhalterung bzw schweissnähte.

--> Die Strebe dämpft jedoch die Rahmenschwingungen und schützt ihn MINIMAL gegen Verwindung. Die geschweisste etwas mehr als die geschraubte...

--> Die Optik ist doch geschmackssache...

Verfasst: Mi 21. Jan 2009, 06:52
von sachs_502
aso ich weiss ja nicht was ihr immer mit dem gewicht habt... ob man vor dem rennen auf dem klo war oder ob man die verstrebungsstange mehr hatt das ist ja ein minimales gewicht :roll: