Seite 2 von 2
Verfasst: Di 11. Nov 2008, 19:50
von sachs_502
aso dann konn ich gleich vollgas fahren und so?
Verfasst: Di 11. Nov 2008, 19:52
von Mogly69
Warmlaufen lassen(5-10 Min.), dann Vollgas..
Verfasst: Di 11. Nov 2008, 19:52
von sachs_502
ok merci
Verfasst: Di 11. Nov 2008, 21:11
von XTafanous
eindeutig, hasse das wenn alle sagen "jaaaaa 100km bla bla"
habe den aregger in roggu gesehen, neuer polini drauf, warmlaufen lassen abkühlen lassen, und gefahren (zwar noch nicht voll, aber racing-mässig halt)
Verfasst: Di 11. Nov 2008, 23:00
von kingegypt
jery2000 hat geschrieben:michu hat geschrieben:nee, er meint, ob die 4 % gemeint sind, auf einen liter oder 100 km lange

aber naja, schnalle seine frage auch nicht ganz, wie rechnet man den die ölmenge prozentual zu kilometer aus?
naja,...
greeeze
michu
lool musste den letzten satz 3 mal durchlesen bis ich ihn kapiert habe das geht irgendwie nicht

hei!
sry aber bin eben kein deutschgenie und lange leitung habe ich auch sry so bin ich nun mal!!
--> bin ägypter!

Verfasst: Mi 12. Nov 2008, 20:19
von MF - Racetech
Salü zämme
Warum fährt ihr mit 4% Öl, nicht einwenig viel?
Bis jetzt hatte ich mit 2% / 1:50 auf dem Rennmofa nie Probleme, dazu hatte das Öl noch ein niedriger Flammpunkt....

Verfasst: Do 13. Nov 2008, 17:26
von Puch_Maxi_S
MF - Racetech hat geschrieben:Salü zämme
Warum fährt ihr mit 4% Öl, nicht einwenig viel?
Bis jetzt hatte ich mit 2% / 1:50 auf dem Rennmofa nie Probleme, dazu hatte das Öl noch ein niedriger Flammpunkt....

denke das jeder ein wenig seine eigene Mischung hat, und wie gesagt wie vom Einfahren auch beim Rennen fahren hat jeder eine andere Mischung/Meinung! Fahre aber auch immer mit ca. 2 - 3% !
Verfasst: Sa 15. Nov 2008, 19:19
von -NGK-
quote="kingegypt"]
jery2000 hat geschrieben:michu hat geschrieben:nee, er meint, ob die 4 % gemeint sind, auf einen liter oder 100 km lange

aber naja, schnalle seine frage auch nicht ganz, wie rechnet man den die ölmenge prozentual zu kilometer aus?
naja,...
greeeze
michu
lool musste den letzten satz 3 mal durchlesen bis ich ihn kapiert habe das geht irgendwie nicht

Naja so viel ich sehe ist das nur ein satz.
StreetDevil hat geschrieben:Nein, ist alles völlig unnötig!!
So wie ich es auf Seite 1 beschrieben habe, dass reicht..
Ihr könnt schon auf 200km mit 4% fahren, wenn ihr wollt.
Also wegen dem Einfahren : das einzige das überhaubt eingefahren wirt sind die Kolbenringe und da es an einem neuen Kolben auch Kolbenringe ht wo normalerweise ach neu sind

sollte man wenn man logisch überlegt die Sache einfahren ...was meist aber noch üblich wäre das man den Zylinder noch nachhont das sich die Ringe auch richtig einarbeiten können. Das ist jedoch voll gehinamputiert da man lieber gleich aufs nächste Übrmass aufbohrt und hohnt

Verfasst: So 23. Nov 2008, 17:29
von Sachs_Tuner
also ich hab schon mit vielen gestritten in sachen einfahren etc...
mir ist es scheissegal bezüglich diesem thema was andere machen.
ich bin der festen überzeugung das eingefahren werden MUSS.
denn der kolben und die ringe müssen sich einschleifen und da kann man nicht einfach vollgas drauflos.
klar heute wird "dubeli-sicher" gebaut und mann kann drauflos mit 100% wenn man möchte.
Die Lebensdauer leidet auch einfach darunter.
4% denke ich sind schon zuviel ich fahre max mit 3% (halbsynthetisch!! Hat nen guten Grund!) etwa 4 tänke und dann gebe ich gas oder in kilometern ausgedrückt etwa 500!
Dann kann ich dann auch mit gutem Gewissen vollgas geben.
Früher wurde auch noch richtig eingefahren, da hatte man von werk auch kerzen mit kühlerem wärmewert drinn, sogenannte einfahrkerzen.
Mache ich heute auch noch so.
Verfasst: So 23. Nov 2008, 18:21
von -NGK-
Bin auch deren Meinung ich fahre zwar nicht 500KM ein aber hab schon etwa die ersten 5-6 Tanküllungen mit mehr Öl gefahren jetzt fahr ich mit 2,5% Vollsyntetisch Öl.
Wie viel kälter sind dann diese Kerzen ?
Verfasst: So 23. Nov 2008, 18:23
von Sachs_Tuner
also beim piaggio habe ich zuerst ne br6hs genommen.
dann bin ich rauf auf ne br7hs
bei originalen wechsle ich normalerweise nicht
Verfasst: So 23. Nov 2008, 18:47
von -NGK-
Sachs_Tuner hat geschrieben:also beim piaggio habe ich zuerst ne br6hs genommen.
dann bin ich rauf auf ne br7hs
bei originalen wechsle ich normalerweise nicht
Dann meinst d mit kalten Einfahrkerzen das sie weniger wärme abgeben nicht das sie weniger behalten? Den BR6HS ist ja wärmer als BR7HS.
Man nimmt ja zum einfahren eine niedrigeren Wärmewärt (also nicht Kälter sondern wärmer -> niedrig bezogen auf niedrigere Zahl)
da ja der Motor beim einfahren nie so richtig heiss wird und so eine zu hohen Wärmewärt (bezogen auf Zahl ) alle wärme abgeben würde so da sie selber verrussen würde;)
Gruss
Verfasst: So 23. Nov 2008, 19:03
von Sachs_Tuner
also ich meinte damit einfach dass die br6hs eine kältere verbrennung bewirkt und somit der motor nicht so extrem heiss wird
durch die reibungswärme beim einschleifen wird er sonst schon warm
Verfasst: So 23. Nov 2008, 19:07
von -NGK-
Sachs_Tuner hat geschrieben:also ich meinte damit einfach dass die br6hs eine kältere verbrennung bewirkt und somit der motor nicht so extrem heiss wird
durch die reibungswärme beim einschleifen wird er sonst schon warm
Ja eben die Kerze gibt weniger Wärme ab;)
Verfasst: So 23. Nov 2008, 19:10
von Sachs_Tuner
ju das meinte ich =)