Seite 2 von 3
Verfasst: Do 10. Apr 2008, 18:39
von bananabox
so ein "unlösbares" problem hatte ich auch!
evt. ist die zündplatte verschoben,oder es kommt irgendwo luft raus
hoffe konnte helfen

Verfasst: Do 10. Apr 2008, 18:53
von Nicolo
hehe
ja schon bischen teuer
und ich tro**el hab noch 2 gekauft
lol

Verfasst: Do 10. Apr 2008, 19:37
von Unlocker
Ach Schei**e, habe ja morgen gar keine Zeit

Gehe morgen in ne Autogarage arbeiten. Ich kann euch also warscheindlch erst Übermorgen bescheid geben
Gruss

Verfasst: Do 10. Apr 2008, 21:37
von x30_racer
FUSSDICHTUNG!!!!!!
daran sind die velux spezialisten...
war bei meinem genau gleich.... konnte es kaum mehr anlassen (mal 100m treten lagen gut drin!!)... danach verdammt hohe touren!....
wechsle einfach die fussdichtung... dann schreibst du wieder und wir schauen weiter ok?
greezz

Verfasst: Do 10. Apr 2008, 22:54
von Nicolo
ich hoffe es klappt mit deinem velux wenn du die dichtung wechselst
ist echt schei**e wenn er nicht leuft
das nervt mich auch wenn an meinem etwas kapput ist
und dann gibt mann wieder viel geld aus damit er wieder läuft
Verfasst: Fr 11. Apr 2008, 19:38
von Unlocker
So, ich hab vorhin schnell den Zylinder abgenommen und mit Dichtmasse beschmiert. Düsenstock habe ich auch nochmal kontrolliert. Dann hab ich alles schön zusammengebaut und versucht zu starten.
Es lief so gut wie vorhin an, nämlich sehr schlecht
Dann hab ich noch schnell den UB gewechselt.
Resultat ist immer noch das gleiche....
Anschliessend bin ich auf Probefahrt. Als ich wegen einem Hund bremsen musste und wieder anfahren wollte, "stoglete" das Möff so.
Mir ist auch noch aufgefallen, wenn ich früh in den 2. Gang schalte das es dann auch so "stoglet".
An was kann das noch liegen??
Gruss

Verfasst: Fr 11. Apr 2008, 19:44
von -PUCH VELUX X30-
erstmal wider die Dichtmasse putzen und eine anständige dichtung montieren! Ja das kann sein wenn er zu wenig kraft hatt zeig mal pics pls
Verfasst: Fr 11. Apr 2008, 19:46
von Unlocker
Von was möchtest du Bilder? Motor ist schon wieder zusammen.
Gruss

Verfasst: Fr 11. Apr 2008, 19:49
von -PUCH VELUX X30-
vom mofa pls^^
Verfasst: Fr 11. Apr 2008, 19:51
von Unlocker
Aha

kommen grad...
Edit:
Hier
http://s6.directupload.net/file/d/1395/mzewhnvo_jpg.htm
http://s4.directupload.net/file/d/1395/vi7lasf5_jpg.htm
So sah es ca vor 1.5 - 2 Jahren aus. In der Zwischenzeit schlug es mich mal auf die Fresse: Gebläserad, Gebläsehaube, Linkes Pedal, Gepäckträger und Gabel schrott!!!!!!!
Das war letztes Jahr glaub am 9.Mai, als das passierte
EDIT 2:
Noch bilder vom Unfall:
http://s4.directupload.net/file/d/1395/mmvlxnkm_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/1395 ... 68_jpg.htm
Verfasst: Fr 11. Apr 2008, 20:12
von x30_racer
und es ist immernoch die fussdichtung!!

geeenau die gleichen anzeichen hatte ich bei meinem auch!
mach das sauber mit ner dichtung... sonst wenn du keine bekommst, halt eine ausschneiden;)
und sonst kanns nur noch der simmering auf der zündseite sein.. kannste aber ohne motorzerlegen wechseln
gruss
Verfasst: Fr 11. Apr 2008, 20:28
von Unlocker
Mhhhh, dann ist also mit dichtmasse auch nicht gut?
Ich werde dann morgen bei meinem Wochenplatz fragen ob ich mir ein stück abschneiden kann.....
Wie dick sollte sie sein?
Gruss
EDIT: Wie kann man denn den Simmering wechseln ??
Verfasst: Fr 11. Apr 2008, 20:29
von -PUCH VELUX X30-
sieht gut aus dein Velux, na ja aussert der Farbe

aber wie hast du das denn hingebracht, dass soviel kaputt gegangen ist?
Verfasst: Fr 11. Apr 2008, 20:34
von Unlocker
Frag mich nicht wie der Unfall passiert ist, ich kann es nicht sagen!
Es flog warscheindlich irgendwie zuerst auf die linke seite und dann wurde es auf die rechte geschlagen. Es ging so schnell, das ich es mir fast nicht erklären kann...
Ach ja, das Rad wurde auch aus der Gabel gerissen
Gruss

Verfasst: Fr 11. Apr 2008, 20:36
von velux x30 tuning
Verfasst: Fr 11. Apr 2008, 20:40
von Unlocker
Ne, die Gabel habe ich von einem alten Maxi-S Rahmen genommen und schwarz gesprizt. Die Seitenschütze waren auf den Bildern relativ frisch gesprizt. Jetzt blättert ihnen einwenig die Farbe ab
Gruss

Verfasst: Fr 11. Apr 2008, 22:07
von x30_racer
ja ist eben gut möglich ,das es mit der dichtmasse nich 100%ig dicht ist! vorallem bei der kleinen dichtmasse!
die dichtung sollte so dünn wie möglich sein! so papierdick würde im prinzip schon reichen! meine ist auch sehr dünn...
und sonst eben simmering zündungsseite;)
gruss
Verfasst: Fr 11. Apr 2008, 22:39
von PucH Max!
Es muss einfach ne Ebene Fläche sein sonst bringst wieder nichts, sollte schon ein bîsschen dicker sein als normales Papier so etwa wie ein Photo
Verfasst: Sa 12. Apr 2008, 07:10
von Unlocker
x30_racer hat geschrieben:ja ist eben gut möglich ,das es mit der dichtmasse nich 100%ig dicht ist! vorallem bei der kleinen dichtmasse!
die dichtung sollte so dünn wie möglich sein! so papierdick würde im prinzip schon reichen! meine ist auch sehr dünn...
und sonst eben simmering zündungsseite;)
gruss
Di meinst schon Dichtfläche, oder
Ja, wie wechselt man denn den Simmering ohne den Motor zu zerlegen???
Gruss 8
Verfasst: Sa 12. Apr 2008, 08:11
von x30_racer
Unlocker hat geschrieben:x30_racer hat geschrieben:ja ist eben gut möglich ,das es mit der dichtmasse nich 100%ig dicht ist! vorallem bei der kleinen dichtmasse!
die dichtung sollte so dünn wie möglich sein! so papierdick würde im prinzip schon reichen! meine ist auch sehr dünn...
und sonst eben simmering zündungsseite;)
gruss
Di meinst schon Dichtfläche, oder
Ja, wie wechselt man denn den Simmering ohne den Motor zu zerlegen???
Gruss 8
ja mein ich

:D
wie du ihn wechselst??
also: du nimmst die ganze zündung weg... dann siehst du ihn ja!
dann schlägst du nen kleinen schraubenzieher durch den simmering(aber nicht zu weit, hinten ist noch n lager!
dann kannst du ihn rausziehen... oder sonst in die löchlein eine blechschraube drehen... kommt dann auch gut! wie man ihn wieder montiert ist dir dann ja klar oder? einfach hineindrücken... am besten n rohr nehmen mit der grösse des simmeringes und rein"schlagen"
geht ganz gut! gruss