Seite 2 von 4
Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 23:43
von Athena1993
Einmal gingen mein Kollege und ich in den Nachbardörfer rumcrusen
als mir um 22:00 nach Hause fuhren machte mein MOtor immer mehr komische gereusche auf einmal Klemmt alles pobiert anlassen ging nicht rückwerts probiert anschieben ging nicht . Dann zog mich mein Kollege mit seinem x 30 zu dem anderen Kollegen .
Als ich am anderen Tag den Zilinderkopf drab nahm kamen lauter Nadelager hervor von der Kurbellwelle .
Danach riss ich denn italkit vom MOtorblock (könnte sowiso nicht schlimmer kommen) italkit ist fast unverseht gebliben aber der Kolben war hin (in 2 geteilt ) und ebenfalss war die Kubwellwelle hin .
wünsche euch allen dass ihr das nie erleben werdet
Verfasst: Sa 27. Dez 2008, 09:37
von sachs_502
hate pics? Würde mich noch interssieren ein gespaltener kolben..!
Verfasst: Sa 27. Dez 2008, 13:19
von velux x30 tuning
war sicher schlimm diesen moter auseinander zu nehmen wie sein teuren Rennsatz einfach kaputt ist und weiter aufmacht noch mehr kaputt ist. vorallem wird dieser rennsatz selten weil er nicht mehr produziert wird
Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 13:30
von Athena1993
ja kann pics machen werden morgen folgen (nichts für schwache herzen )
Ja war schon schlimm aber hatte gedacht es wäre schlimmer und die wele war immer noch meine erste hatte gerade sein erstes Jahr durchgemacht und dann ging sie halt kapuut .
Ist das eigentlich lange für eine rennwelle 1 jahr in betrieb
jeden tag sicher 1 stunde gefahren ca.
??????????????????????????????????????
Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 15:31
von PucH Max!
Athena1993 hat geschrieben:ja kann pics machen werden morgen folgen (nichts für schwache herzen )
Ja war schon schlimm aber hatte gedacht es wäre schlimmer und die wele war immer noch meine erste hatte gerade sein erstes Jahr durchgemacht und dann ging sie halt kapuut .
Ist das eigentlich lange für eine rennwelle 1 jahr in betrieb
jeden tag sicher 1 stunde gefahren ca.
??????????????????????????????????????
nicht wirklich, kolleg fährt seit 5 jahren mit kat welle und 44er airsal, die kupplung greift nicht mehr so gut sonst fährt das mofa noch top
Verfasst: Di 30. Dez 2008, 09:24
von Simonini
Kolleg hat einen Motor von seinem Bruder, der Bruder hat in vom Kolleg, und der Kolleg hat ihn von seinem Bruder. Der Motor ist nun schon 6 Jahre in Betrieb. Das einzige, was gewechselt wurde, war einmal die Kupplung, und einmal der Kolben mit einem neuen Dichtsatz (und sonst halt immr öfters der Aufpuff) Er hat eine Ori Welle drin, und 17*36 Übersetzt, und läuft wirklich krank. Der Welle scheints nichts auszumachen.
Verfasst: Di 30. Dez 2008, 13:58
von Athena1993
PucH Max! hat geschrieben:Athena1993 hat geschrieben:ja kann pics machen werden morgen folgen (nichts für schwache herzen )
Ja war schon schlimm aber hatte gedacht es wäre schlimmer und die wele war immer noch meine erste hatte gerade sein erstes Jahr durchgemacht und dann ging sie halt kapuut .
Ist das eigentlich lange für eine rennwelle 1 jahr in betrieb
jeden tag sicher 1 stunde gefahren ca.
??????????????????????????????????????
nicht wirklich, kolleg fährt seit 5 jahren mit kat welle und 44er airsal, die kupplung greift nicht mehr so gut sonst fährt das mofa noch top
naja ich habe auch immer einen 47mm rennsatz gehabt und dieser bringt mehr leistung und daher auch mehr belastung für die welle
Verfasst: Di 30. Dez 2008, 16:46
von !RON
Wir wechseln die pleuellager alle 2-3 rennen.....
Edit: Alsi vorne und hinten!
Verfasst: Di 30. Dez 2008, 17:33
von kingegypt
hate einen klemmer bei meinem Airsal 45.
nach dem 1 tag-.-
meine freundin wollte mein mofa anlassen, schaffte es aber nicht.
einmal hörte ich plötzlich ein komisches geräusch.
als ich an der reihe war, lief er ca 3 sek. dann klemmte er mir!
die kolbensicherung hats mir rausgeschmissen-.-
ich hoffe es passiert nicht wenn jemand fährt!!
sonst ist es nicht mehr gut^^

Verfasst: Di 30. Dez 2008, 17:35
von sachs_502
jo wie ist das eigentlich?? kommt ein klemmer langsam also es geht immer strangeroder macht es rrätsch und er klemt?
Verfasst: Di 30. Dez 2008, 17:46
von Jery2000
rätsch

Verfasst: Di 30. Dez 2008, 17:47
von *sachstuning*
ich denke der macht rätsch und *klemm*
weil der motor dreht ja im standgas schon schnell. wie sollte denn ein klemmer überhaupt langsam kommen?! das kann ja i-wie nicht gehend
sry war jemand schneller
Verfasst: Di 30. Dez 2008, 17:48
von sachs_502
jo ich stell mir einen klemmer einfach vor dass man fährt und es dann immer schlechter geht .. oder meine ich dern kolbenfresser?
Verfasst: Di 30. Dez 2008, 17:49
von Jery2000
also kolbenklemmer hatte ich glück hatte gemerkt das anzug schei**e ist nach hahuse gefahren
über krezung beschleunigen woll
und dann rätsch

Verfasst: Di 30. Dez 2008, 17:52
von sachs_502
und dann hatts einfach nulkommanix blokiert?
Verfasst: Di 30. Dez 2008, 17:52
von Kohler
fresser hatte ich auch mal! aber ein klemmer habe ich noch nie gepackt
aprobo klemmer:
http://de.youtube.com/watch?v=Kntb0Ah6wu0
Verfasst: Di 30. Dez 2008, 17:53
von kingegypt
also mein kolleg hat es mal genommen!
er kamm ganz plötzlich!!
und er fuhr ca 45 kmh . konnte sich zum glück noch fest halten!!
also es kommt wie wenn du auf die volle brmese drückst
Verfasst: Di 30. Dez 2008, 18:07
von mofa-power
Verfasst: Di 30. Dez 2008, 19:32
von kingegypt
was ist dort?
Verfasst: Di 30. Dez 2008, 19:33
von sachs_502
mmh tönt nicht gut... aber den hats ja auch nicht umgehauen??!! hatt wohl ein schlirggen gegeben??!