Seite 2 von 2

Re: Simmenring und Tretlager wechseln

Verfasst: Do 28. Mär 2019, 16:09
von Dkw621cross
So sah das öl aus falls euch das Intressiert und hilfreich ist (das öl ist 1 woche "alt")

Re: Simmenring und Tretlager wechseln

Verfasst: Do 28. Mär 2019, 18:24
von addy33
Das heisst, dass du etwas feuchtigkeit im getriebe hast. Das ist nicht weiter tragisch...

Fahre seit jahren so, ohne grosse probleme...

Einzig, wenn man das mofa lange stehen lässt, n paar wochen/monate. Dann kleben die kupplungen zusammen. Lässt sich aber eifach beheben, in dem man das mofa anstosst, und dann mit gezogener kupplung ein paar meter fährt... dann löst sich das ganze wieder.


Punkto in ersten schalten und wieder in 2ten schalten und wieder in den ersten schalten etc... da ist dein schaltkabelzug definitiv nicht sauber eingestellt ;)


Neue kupplungsbeläge brauchst du zu 99% nicht.

Normalerweise startet man das mofa im 2. Gang.

Wenn die kupplung nicht greifft, und dann lange nicht greift, gibts n trick. Da ist dann nämlich etwas dreck o.ä. zwischen die kupplungsbeläge gelangt. Oder ein zäher ölfilm.

Einfach kuppeln, etwas trampen, sodass das getriebe etwas schwung bekommt. und kupplung spicken lassen.

Re: Simmenring und Tretlager wechseln

Verfasst: Do 28. Mär 2019, 18:58
von Dkw621cross
Leider funktioniert das bei mir nid ,gerade ausprobiert
Trzdm vielen dank
Und betreff schaltung jetzt hängt der gang komplett ein hab eif das Kupplungskabel am maximalsten "angezogen" an der schraube am schalthebel
Dkw621cross

Re: Simmenring und Tretlager wechseln

Verfasst: Do 28. Mär 2019, 19:08
von Puch Velux
Welche Schraube? Die am Unteren Kabel oder die an welchem du die Kupplung ziehst? Und "angezogen" meinst du hinein also Kabel gelöst?

Re: Simmenring und Tretlager wechseln

Verfasst: Do 28. Mär 2019, 19:17
von Bikeman
Dkw621cross hat geschrieben: Do 28. Mär 2019, 16:05 https://www.mofakult.ch/kupplungslamell ... -2bl-a3887 Würden die gehen ?
.. ja ..

das war übrigens wieder n Doppelpost :rules .. und btw. ganze Einträge zitieren ist unnötig.

Btt .. ‚Kupplungskabel‘ hat mit der Schaltung nix zu tun.. wenn der Erste nicht sauber geschaltet wird, ist das Kabel zu lang. Dann musst du die Stellschraube unten am Schaltgriff oder links am Motor rausdrehen.

Re: Simmenring und Tretlager wechseln

Verfasst: Do 28. Mär 2019, 19:26
von Dkw621cross
Puch velux
Die an dem ich die Kupplung zieh


Wenn ich ein alten Eintrag bearbeite seht ihr das ja nicht oder lieg ich das falsch ? (Wegen "Doppelposts)

Re: Simmenring und Tretlager wechseln

Verfasst: Do 28. Mär 2019, 19:28
von Puch Velux
Das sieht man schon...

Dann fliegt dir aber nicht der Gang raus sondern die Kupplung rutscht.

Also kannst du es jetzt normal starten?

Re: Simmenring und Tretlager wechseln

Verfasst: Fr 29. Mär 2019, 15:29
von Dkw621cross
Nein kann ich leider nicht wirklich gestern gings noch mit wildumher schalten nachdem es ein bisschen wärmer war als am morgen ,jetzt ist die Schaltung irgendwie verstellt und jetzt geht gar nichts mehr 😣
So "schaltet" es
https://youtu.be/Y5K64PkepOg

Re: Simmenring und Tretlager wechseln

Verfasst: Fr 29. Mär 2019, 15:38
von Bikeman
Häng das Schaltkabel mal kpl. aus. Dann ist durch die Feder im Motor der 2.Gang drin.

Damit hast du mal den Einfluss der verstellten Schaltung ausgeschlossen.

So testest du, ob du ihn jetzt normal starten kannst.

Mach voerst mal nur das und dann berichten.


Nachtrag: hast du jetzt die richtige Oelmenge drin? Ob 2,2 oder 2,3 dl ist egal, aber auf dem Bild oben ist auf jeden Fall viel zu viel drin.

Re: Simmenring und Tretlager wechseln

Verfasst: Fr 29. Mär 2019, 15:44
von Dkw621cross
Unten am motor oder oben ??
Also wenn ichs oben aushenke gehts nid
Und als info noch wenn ich in den ich sag mal höchsten gang gehe der eig nicht sein sollte ;) Drückts die schaltung ein bisschen ausseinander .
Das Schaltsegment sollte eig okay sein hat der mech ausgewechselt
Ja ca 220 ml landi getriebeöl universel is drin

Re: Simmenring und Tretlager wechseln

Verfasst: Fr 29. Mär 2019, 15:45
von Bikeman
Egal ..das Kabel muss einfach weg.. und schau meinen Nachtrag oben

Eins ums andere .. häng das Kabel am Motor aus und lass den Griff wie er ist.

Landi Oel.. war das schon vorher drin? bild der Flasche? So dass man die Spezifikation sieht


... hab gegoogelt .. wenn es nach API GL-5 spezifiziert ist, könnte das Öel das Problem sein. Dad Oel ist nicht für Kupplungen geeignet.. schmiert quasi zu stark und drum rutscht sie durch.

Am Besten das Motorex für Handschalter verwenden. Das funktioniert sicher

Re: Simmenring und Tretlager wechseln

Verfasst: Fr 29. Mär 2019, 17:04
von Dkw621cross
Ja dann is klarr
Weisst du die Spezifikationen des Motorex öls ?
Wenn ich mir jetzt das öl hole muss ich zuerst die Kupplung ausbauen und die Putzen oder reicht eif ölwechsel ?

Re: Simmenring und Tretlager wechseln

Verfasst: Fr 29. Mär 2019, 17:19
von Bikeman
Alles ablasen und neues (richtiges) Oel rein und Daumen drücken .. wird schon passen

Re: Simmenring und Tretlager wechseln

Verfasst: Fr 29. Mär 2019, 18:04
von Dkw621cross
Aber ne Frage hab ich noch wieso gehts mit fahren etc.. Wenns warm ist und ich das Mofa ausschalte und dann wieder starte gehts ja auf anhieb macht für meinen Vater irgendwie keinen sinn

Re: Simmenring und Tretlager wechseln

Verfasst: Fr 29. Mär 2019, 18:45
von addy33
Warmes öl ist flüssiger. Dadurch fliesst es besser weg von der kupplung. Kaltes öl bleibt drauf haften.


Zusätzlich ist das abgebildete öl nicht gut. Da musst du dich über rutschen nicht wundern.

Das ist ein typisches "auto getriebeöl" das hat gleitoptimierte additive drin. Die verringern den verschleiss der zahnräder durch eine bessere film bildung.

Kontraproduktiv ist dies bei nasskupplungen. Da braucht man ein öl für nasskupplungsgetriebe.

Bei motorrädern ist dies ein 15w40 motoröl meisstens (markiert mit einem motorrad auf der flasche)

Für mofas ist es üblich ein sae80 ohne additive zu nehmen. Das bekannteste (aber aich teuer) ist das von motorex

Re: Simmenring und Tretlager wechseln

Verfasst: Fr 29. Mär 2019, 19:56
von Dkw621cross
Dankeschön für die ausführliche Antwort
Kann es schaden gegeben haben das ich mit dem Öl gefahren bin
Mfg
Dkw621cross

Re: Simmenring und Tretlager wechseln

Verfasst: Fr 29. Mär 2019, 20:27
von addy33
Nein... nicht gross...

Im schlimmsten fall ist die oberfläche der kupplungsscheiben glatt geschliffen...

Re: Simmenring und Tretlager wechseln

Verfasst: Fr 29. Mär 2019, 21:23
von Dkw621cross
Und dann könnte man sie anschleifen und umdrehen ??
Dankeschön für die vielen hilfreichen Antworten.
Gute Nacht ;)
Dkw621cross

Re: Simmenring und Tretlager wechseln

Verfasst: Fr 29. Mär 2019, 21:49
von Bikeman
Bikeman hat geschrieben: Fr 29. Mär 2019, 17:19 .. Alles ablasen und neues (richtiges) Oel rein ..
.. wen sie dann noch schleift nochmals probieren .. und wenn sie dann immer noch schleift..
Dkw621cross hat geschrieben: Fr 29. Mär 2019, 21:23..anschleifen..
umdrehen geht nicht.. der Belag ist auf beiden Seiten :wink:

Re: Simmenring und Tretlager wechseln

Verfasst: So 31. Mär 2019, 19:48
von Dkw621cross
Hi leudis
Also ich hab heute mit meinem Vater den Motor aufgemacht. Kupplungslamellen sind glatt wie Eis :D , hatte ab Boden vom Gehäuse "abgfiegete" Belag. Habn neue Lamellen bestellt, Öl , neuen Schaltgriff, Dichtsatz und ich hoff nachher ist das Problem behoben...
Und sonst verkauf ich den Hobel
Schönen Abend euch
Dkw621cross