Seite 2 von 2
Re: Sachs 50/3 Tuning
Verfasst: Do 28. Mär 2019, 10:01
von Bikeman
Bikeman hat geschrieben: ↑Do 28. Mär 2019, 07:12..sehr gut
.. rat mal

Re: Sachs 50/3 Tuning
Verfasst: Do 28. Mär 2019, 10:38
von Altes Eisen
NTS 5PS mit 41er Bohrung und Einlass für 17er Vergaser...?
Re: Sachs 50/3 Tuning
Verfasst: Do 28. Mär 2019, 13:59
von addy33
Bikeman hat geschrieben: ↑Do 28. Mär 2019, 10:01
Bikeman hat geschrieben: ↑Do 28. Mär 2019, 07:12..sehr gut
.. rat mal
Genau das hat mich ja irritiert... die laufen ja nicht "sehr gut" die laufen ja nur "gut" ...
Re: Sachs 50/3 Tuning
Verfasst: Do 28. Mär 2019, 14:09
von Bikeman
.
Re: Sachs 50/3 Tuning
Verfasst: Do 28. Mär 2019, 17:55
von addy33
Ja genau so guckst du mit dem zylinder dann immer, wenn man dich überholt

Re: Sachs 50/3 Tuning
Verfasst: Do 28. Mär 2019, 19:18
von Maximech
Vorläufig mal den 41er nts...falls das besagte leistungsloch zu gross ist komm ich auf den Bad Ass zurück

Re: Sachs 50/3 Tuning
Verfasst: Fr 29. Mär 2019, 09:20
von gluglu81
Jetzt hast du ja schon den teuren NTS 41er LKH Nachbau...
Der Bad Ass ist gut, aber bedingt erst gröberes Handtuning um das Potential des NTS zu toppen.
So gesehen ist der NTS hald reines Stecktuning, analog zum 503er Swiing Zylinder.
Läuft schon gut, aber ein bisschen besser geht immer

Re: Sachs 50/3 Tuning
Verfasst: Fr 29. Mär 2019, 13:59
von Bikeman
... vorallem mit Doppelvergaser

Re: Sachs 50/3 Tuning
Verfasst: Sa 11. Mai 2019, 12:57
von Maximech
Soo hab das Leistungsloch mit einer etwas kleinerer Übersetzung und anderer Zündeinstellung etwas kompensiert. Die Büxe läuft mir aber noch viel zu schnell für einen ungefederten Starrrahmen. Mit einer noch kleineren ÜS sollte das Problem eig mehr oder weniger behoben sein. Dann gehts ans Zyli bearbeiten
