Ich war auch dabei und würde euch auch gerne berichten
Auch dieses Jahr stellte ich mir die Frage, ob sich ein Ticket wirklich lohnt oder nicht, trotzdem kaufte ich mir ein, weniger als andere Jahre aber trotzdem, begehrtes Billet. Ob sich das wirklich gelohnt hat später mehr.
Wie letztes Jahr ging ich mit einem Kumpel auf den Seefeld Camping, der wirklich einiges zu bieten hat (Saubere Duschen, nah am Start und wirklich gemütlich). Es hatten sich meines empfinden nach auch deutlich mehr für diesen Camping entschieden als noch letztes Jahr.
Da es schon letztes Jahr einige negative Berichte zum offiziellen Camping gab, kam der auch gar nie in Frage.
Nun zur Strecke und zum Rennen
Das Rennen verspätete sich leicht, was ja auch absolut kein Problem war, was jedoch ein Problem war, ist die Tatsache das die Strecke nach gut einem Kilometer über einen Bahnübergang führte, was mit der Unterführung 2 km weiter hinten zu vermeiden gewesen wäre. Wie es der Zufall wollte ging natürlich gerade die Schranken runter, was zu einem Stau geführt hat und zu einem Carambolage Rennen, denn die Strecke führte eine sehr enge Strasse den Wald hinauf und wieder runter, was zum Teil echt gefährlich war weil halt der 2te und 3te Startblock gleichzeitig diesen Abschnitt in Angriff nahmen.
Als man danach wieder ein Stück auf der Haupstrasse zurück legte entspannte sich das ganze wieder und es führte wieder über die gleichen zwei, wirklich schönen Pässe, wie letztes Jahr, bei denen es wirklich nichts auszusetzen gibt.
Wetter
Meteo hat ja wirklich schlecht gemeldet für dieses Wochenende, jedoch hielt sich das Wetter eigentlich recht gut, Regen hatten wir eigentlich nur in Sörenberg beim Wurst essen, wobei es sich eigentlich mir um Niesel als Regen gehandelt hat. Sonst halt einfach eher kühl und feucht, aber gut fahrbar.
Polizeikontrollen
Dazu kann ich leider nicht viel sagen, bin ohne weiteres vorbei gefahren und wurde nicht heraus gewunken.
Preis
Für was zahle ich eigentlich 50 Franken?!!
Für eine Wurst, drei RedBull und 2 Papierschilder oder was.
Ganz ehrlich letztes Jahr hatte das Nummero wenigstens noch einen Batch, woraus es ein kleines Filmchen gab, das fehlte dieses Jahr auch und sie haben nicht mal mein Foto vor der RedBull Tapete am Start veröffentlicht
Sorry aber das finde ich leider eine Frechheit so etwas, nächstes Jahr gehe ich ganz klar als Pirat
Schlussfazit
- Malerische Strecke mit halsbrecherischen ersten 15 km, die aus meines Erachtens schwieriger hätte sein dürfen (2 Pässe mit je 1600m.ü.M) Bitch Please! und dazu kommt noch der unangebrachte Preis für Tickets.
Nun stattfinden wird es auch nächstes Jahr, was auch schön ist, denn trotz der negativen Punkten, ist es eine coole Sache mit interessanten Leuten die Teilnehmen.
Fussnotiz an RedBull: 10 Jahr Jubiläum wieder in Meiringen, das wär doch was
