Seite 2 von 2
Re: E50 keine Kraft
Verfasst: So 16. Jul 2017, 20:51
von 47ccm Mofa
Mir kommt die 60er Düse extrem Klein Vor für den 15er Vergaser, Schon mit einer anderen Probiert? 65-70er? Die Sympthome die du hier schreibst deuten dadrauf hin.
Re: E50 keine Kraft
Verfasst: So 16. Jul 2017, 20:55
von Puch Velux
Ich mache es mit einem Zündungsmikrometer. Meiner Meinung nach geht das am schnellsten und ist ziemlich genau.
Zündkerze raus, Mikrometer rein.
Klemmschraube beim Mikrometer von Hand leicht anziehen.
Motor 1 mal in Drehrichtung durchdrehen.
Klemmschraube Anziehen, Mikrometer 1mm (1 Umdrehung)
Hineindrehen.
Motor nochmals in Drehrichtung drehen bis der Kolben am Mikrometer ansteht.
Punkt auf Polrad und Gehäuse markieren.
Das ist der ZZP.
Danach mit einer fühlerlehre Unterbrecher Kontakt an meisst geöffneter Stelle messen. Sollten 0.4-0.45mm sein. Ansonsten nachstellen.
Kleinste Fühlerlehre nehmen und zwischen Unterbrecher konntakte halten und leicht zug geben. Wenn die Markierungen vom Polrad und Gehäuse übereinstimmen sollte sich die Fühlerlehre herausziehen lassen. Wenn es früher oder später ist nachstellen.
Wenn das Eingestellt wurde nochmals Unterbrecher Abstand überprüfen.
Zuletzt noch den Polschuh abriss einstellen.
Dazu muss mit der Fühlerlehre der abstand zwischen den Polschuhen der Lichtspule/ Zündspule und Polrad Magneten auf 0.3 mm Eingestellt werden.