Re: Honda NSR 50 Rothmans
Verfasst: Mi 13. Jul 2016, 21:52
eine e-typisierung wird für custom teile dringend benötigt. Originalscheinwerfer haben heutzutage diese kennzeichnung ebenfalls.
bei den autos ist das etwas kompliziert... wüsste ich nicht wie genau das geht. aber bei motorrädern ist wichtig, dass das licht in die richtige richtung zeigt. ergo abblend und fernlicht. diese sind geregelt nach ece-norm 48-R (seit dem angleich an die EU norm)
jedoch gilt in der schweiz immernoch... das fahrzeug muss den anforderungen des entsprechenden jahres gelten, und da die rothmans schon ein älteres semester hat, dürfte das nicht allzusehr kompliziert sein denke ich mir
tatsächlich gibt es nur wenige richtlienien, da man die motorräder lange sehr vernachlässigt hat mit den bestimmungen... 1995 hats angefangen....
link
die entsprechende verordnung findet man nichtmal im internet... ich denke die herren vom prüfamt kennen diese auch nicht auswenig... bzw. wissen, dass kaum was geregelt ist
solange alles so ist, wie es im datenblatt angegeben wird, ist das gut 
bei den autos ist das etwas kompliziert... wüsste ich nicht wie genau das geht. aber bei motorrädern ist wichtig, dass das licht in die richtige richtung zeigt. ergo abblend und fernlicht. diese sind geregelt nach ece-norm 48-R (seit dem angleich an die EU norm)
jedoch gilt in der schweiz immernoch... das fahrzeug muss den anforderungen des entsprechenden jahres gelten, und da die rothmans schon ein älteres semester hat, dürfte das nicht allzusehr kompliziert sein denke ich mir

tatsächlich gibt es nur wenige richtlienien, da man die motorräder lange sehr vernachlässigt hat mit den bestimmungen... 1995 hats angefangen....
link
Code: Alles auswählen
http://www.bfu.ch/de/Documents/05_Die_bfu/07_Medien/bfu_2.231.01_SINUS-Report%202014%20–%20Anhang%20Gesetzgebung.pdf
die entsprechende verordnung findet man nichtmal im internet... ich denke die herren vom prüfamt kennen diese auch nicht auswenig... bzw. wissen, dass kaum was geregelt ist

