Seite 2 von 2

Re: Empfehlungen Lastesel

Verfasst: So 21. Dez 2014, 21:24
von Babaloo
Opel und Turbo ist keine gute Kombination

Re: Empfehlungen Lastesel

Verfasst: So 21. Dez 2014, 22:28
von -PUCH VELUX X30-
Warum meinst du?

Re: Empfehlungen Lastesel

Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 04:06
von Babaloo
Opel war und ist nicht in der Lage brauchbare Turbomotoren zu bauen. Hab zuoft Laderschäden (Lager oder Turbinenräder) bei den Calibras gesehen mit dem C20XE und dem C20NE Motor gesehen auf dessen Technik der vom Zafira (Z20LET) auch basiert.

Da muss jetzt nur noch der Vorgänger nicht gewusst haben wie man mit dem Turbo richtig umgeht, vorallem beim abstellen des Motors, schon ists geschehen.

Re: Empfehlungen Lastesel

Verfasst: Di 23. Dez 2014, 17:00
von addy33
nur hat der zafira (benzinversion) keinen turbo, sondern saugt die luft an :^^

und so wie ich den glen kenne ist benzin das einzige, was in seinen stall kommt :^^

Re: Empfehlungen Lastesel

Verfasst: Di 23. Dez 2014, 19:20
von Töffli-Freak
Die 2 Liter sind Turbos. Und der, den Glen gepostet hat, ist ein 2,0. Steht sogar im Titel "Turboooo"

Re: Empfehlungen Lastesel

Verfasst: Di 23. Dez 2014, 19:30
von addy33
:facepalm: da muss ich mich wohl entschuldigen...

wir haben eben die 2.2l version...

Re: Empfehlungen Lastesel

Verfasst: Di 23. Dez 2014, 19:45
von 2_Stroker
Skoda Praktik kommt am billigsten.
PKW Chassis leicht überarbeitet, mit Ladefläche.

...passt aber nur ein Mofa rein.

Re: Empfehlungen Lastesel

Verfasst: Di 23. Dez 2014, 21:44
von Mario
er hat den Zafira gekauft :facepalm:

:^^

Re: Empfehlungen Lastesel

Verfasst: Mi 24. Dez 2014, 17:33
von Töffli-Freak
addy33 hat geschrieben::facepalm: da muss ich mich wohl entschuldigen...

wir haben eben die 2.2l version...
Ohni Problemlos, kann vorkommen :mrgreen:
Das ist aber ne Ruine von Motor.. sozusagen der Tomosmotor unter den Opels..

Ich kenn mich ehrlich gesagt mit Opel nicht so aus, aber hab paar Kollegen, die sehr angefressene Fans sind. Laut ihnen ist der 2l Turbo ein guter Motor und Turboschäden gabs nur bei den ersten Serien. Natürlich muss man wissen, wie man einen Turbomotor handhaben muss..

Gratulation Glen und viel Spass ;) Und lass dir nichts einreden, dir muss das Auto gefallen!

Re: Empfehlungen Lastesel

Verfasst: Fr 26. Dez 2014, 11:54
von -PUCH VELUX X30-
Hab mir jetzt den Opel Zafira gekauft, nie gedacht das so eine Hasspredigt über Opel herfegt :lol:
2 Liter Benziner mit Turbo. 190 PS auf 1500 Kilo. Wir werdens sehen was die Zukunft bringt.
Das man einen Motor mit Turbo mal schön warmfahren muss ist mir bewust. Was ist aber beim abstellen zu beachten? Das hab ich noch nicht mitbekommen :zzz

Bilder folgen noch, dann könnt ihr ordentlich drüber lästern :mrgreen:

Re: Empfehlungen Lastesel

Verfasst: Fr 26. Dez 2014, 14:13
von samy01
einfach 5 sek im standgas tuckern lassen bevor du ihn abstellst, es geht eher darum das der turbo nicht noch 100k rpm hat und du abstellst und somit der öldruck weg ist.

Re: Empfehlungen Lastesel

Verfasst: Fr 26. Dez 2014, 17:11
von nico
5 sek?! :facepalm:

Re: Empfehlungen Lastesel

Verfasst: Fr 26. Dez 2014, 17:14
von Töffli-Freak
Ja genau, bei normaler Fahrt reichen 5-10 Sekunden, wenn du mit viel Last, beispielsweise auf nen Pass oder so gefahren bist, ne Minute ausdrehen lassen vor dem Abstellen. So kann der Turbo auch durch die Frischluft noch etwas abkühlen. Und natürlich wie du sagst, immer schön warm fahren. Noch die Ölwechselintervalle einhalten und das richtige Öl einfüllen und dann solltest du keine Probleme haben.

Die Diskussion erstaunt mich auch, es können halt nicht immer alle sich Bonzenkisten oder alte Amis leisten (glaub im FB ist irgend so ein Comment gefallen). Mit dem Auto bist du bestimmt gut bedient. Kaputt gehen kann immer was aber im grossen und ganzen sind Opel qualitativ in Ordnung.

Re: Empfehlungen Lastesel

Verfasst: Fr 26. Dez 2014, 17:54
von addy33
ja, und auch wenn der der turbo ciao sagen sollte... den kriegste so leicht und günstig, dass sich der aufpreis für nen standhaften turbo einer anderen automarke nicht lohnt :^^

ich finde er hat n guten kauf gemacht :thumbup

Re: Empfehlungen Lastesel

Verfasst: Fr 26. Dez 2014, 18:30
von Töffli-Freak
Standhaften Turbo einer anderen Automarke? Das sind eh universelle Lader beispielsweise von Garret. Und so einfach kannst du nicht nen anderen Turbo verbauen, zum einen muss er natürlich an die Krümmer passen und zum anderen müsstest du dann auch neu mappen.
Billig naja, nen 1000er musst da schnell mal rechnen alleine für den Turbo. Alles weitere je nach dem wie schlimm der kaputt war. Zündkerzen, alles verölt, LLK usw.

Aber wir wollen da Glen ja keine Angst einjagen. Der Meinung bin ich eben auch Addy!

Re: Empfehlungen Lastesel

Verfasst: Fr 26. Dez 2014, 18:49
von PucH Max!
aufpassen bei der Stossstange hinten, die kostet unlackiert 2250.- :^^

Re: Empfehlungen Lastesel

Verfasst: Fr 26. Dez 2014, 19:23
von addy33
Töffli-Freak hat geschrieben:Standhaften Turbo einer anderen Automarke? Das sind eh universelle Lader beispielsweise von Garret. Und so einfach kannst du nicht nen anderen Turbo verbauen, zum einen muss er natürlich an die Krümmer passen und zum anderen müsstest du dann auch neu mappen.
Billig naja, nen 1000er musst da schnell mal rechnen alleine für den Turbo. Alles weitere je nach dem wie schlimm der kaputt war. Zündkerzen, alles verölt, LLK usw.

Aber wir wollen da Glen ja keine Angst einjagen. Der Meinung bin ich eben auch Addy!

ich hab das wohl falsch geschrieben...

wenn er z.B. n standhaften mercedes mit ähnlichem motor haben würde, würde er als startpreis mehr ausgeben, als n opel mit gutem turbo, der dann aber trotzdem kaputt geht, und repariert werden muss :rules


aber eben, wie du sagst...




die zafira reihe ist nicht ohne grund eine vielverkaufte und lang gefahrene reihe :^^


PS: und töffli-freak, so wie ich dich kenne kennst du bestimmt noch n renault in der klasse, der günstiger und besser ist, oder? :^^ aber in der klasse kann man renault schön bei seite lassen... die sehen einfach schei**e aus :lol:

Re: Empfehlungen Lastesel

Verfasst: Fr 26. Dez 2014, 19:57
von Töffli-Freak
Ach so hast du das gemeint :mrgreen:

Nope, das muss ich "klein-bei-geben". Wobei zu sagen ist, das es bei mir nicht immer Renault sein muss, auch wenn das viele meinen. Trotzdem, dass ich auf Renault arbeite und 2 Renaults fahree, bin ich ziemlich Markenoffen.
Denn ein Vergleichbares Modell, z.B. der Renault Scenic.. naja, wenn wir jetzt nur rein aufs Optische gehen, dann ist das echt ein Schuss ins eigene Bein. Qualitativ nun ja.. Technik ist grössten Teils gut, Motoren sind bewährt. Aber das sind schon eher die Problemkinder unter den Renaults.