Seite 2 von 5

Re: Puch Velux Delux

Verfasst: Di 26. Mai 2015, 04:54
von addy33
bei deinem nächsten project hast du n lötbrenner und ne schweissanlage... dann must du nicht auf die billige spachtelversion zurüchgreifen ;)

aber sonst wie immer liebevolle arbeit von dir :thumbup

Re: Puch Velux Delux

Verfasst: Di 26. Mai 2015, 07:13
von Pony 503 gt
Danke addy. :D

Ich habe einen hochwertigen 2K Spachtel verwendet welchen ein Kfz Lackierer hier in der Umgebung auch verwendet. Er sagte auch, solange die Schichtdicke 2mm nicht übersteigt, halte der Spachtel sehr lange und problemlos. Die Diskussion über Spachtel oder aufschweissen und verputzen gab's ja schon ein Mal. :wink:

Gruss :moto2:

Re: Puch Velux Delux

Verfasst: Di 26. Mai 2015, 07:15
von Taurus68
Zinnen heisst die Lösung!!!

Ein guter Autospengler verwendet Spachtel nur gaaaaaaaanz sparsam......

Re: Puch Velux Delux

Verfasst: Di 26. Mai 2015, 08:43
von addy33
eben... daher muss er sich auf den geburtstag nen lötbrenner wünschen... dann steigt er in die nächst höhere klasse auf :^^

Re: Puch Velux Delux

Verfasst: Di 26. Mai 2015, 10:52
von Taurus68
Da muss er dann wieder ein Jahr spachteln, ausser er hätte am Samstag den Lötbrenner gekriegt. :thumbup

Vielleicht hat ja dann das Christkind einen. :wink:

Re: Puch Velux Delux

Verfasst: Di 26. Mai 2015, 19:58
von Pony 503 gt
Ich brauchte nur sehr wenig Spachtel für teils ein paar Riefen und die mit Löten etc. zu verputzen wäre mit zu lange gegangen. Der Spachtel wird's auch tun. :wink:

Der Rahmen wurde nun erfolgreich gefüllert und kann morgen dann geschliffen werden so, dass er lackierbereit ist. :thumbup Bilder gibt's morgen.

Am Freitag wird voraussichtlich die Bestellung von Mofakult eintreffen.

Gruss

Re: Puch Velux Delux

Verfasst: Di 2. Jun 2015, 19:57
von Pony 503 gt
Und es gibt Neuigkeiten.

Gestern traf die Bestellung von Mofakult ein. Dabei waren viele schöne Teile. :schweiz

Sicherlich sind die schönen Spitzmuttern an den Achsen ein Hingucker sowie die polierten Naben mit den neuen Speichen und verchromten Felgen. Hier ein Bild der vorderen und hinteren Nabe:

Bild

Bild

Auf dem Bild sieht es jetzt nicht so super aus wie in echt, sie sind viel glänzender in echt.

Bild

Bild

Dann ist da auch noch der neue Zahnkranz der poliert ist:

Bild

Ebenso der neue Vorbau:

Bild

Eine ganze Hebebühne mit Teilen. :thumbup

Ein weiteres Spezial sind die M8 und M6 Spitzmuttern:

Bild

Bild

Ebenfalls noch ein Bild des gefüllerten Rahmen:

Bild

Heute habe ich zudem alle anderen Teile ins Chromwerk gebracht wo sie schön glänzend werden sollen. :^^

Gruss

Re: Puch Velux Delux

Verfasst: Di 2. Jun 2015, 20:16
von Mr.Sachs
Wie hast du die Teile poliert?

Re: Puch Velux Delux

Verfasst: Di 2. Jun 2015, 20:23
von Fredrwe
:rules
Pony 503 gt hat geschrieben:Ich nehme für die vordere Nabe Autosol Aluminiumpolitur. Für die hintere Nabe nehme ich Autosol Chromstahlpolitur und für die Büchse in der hinteren Nabe auch die Aluminiumpolitur. Dann nehme ich die Bohrmaschine mit einer Baumwollscheibe und reibe das ganze mit niedriger Drehzahl und genug Druck ein. Danach nehme ich noch ein Poliertuch und wische alles sauber. :prost

Gruss

Re: Puch Velux Delux

Verfasst: Di 2. Jun 2015, 21:48
von Mr.Sachs
Hoppla glatt überlesen, danke

Re: Puch Velux Delux

Verfasst: Di 2. Jun 2015, 22:50
von gluglu81
ich glaub ich geb meine Mofaprojekte von jetzt an bei dir in Auftrag ;-)

schön schön, nur weiter so :thumbup

Re: Puch Velux Delux

Verfasst: Di 2. Jun 2015, 22:52
von Pony 503 gt
Das ehrt mich sehr, das zu hören. Danke dir! :D

Gruss :moto1:

Re: Puch Velux Delux

Verfasst: Mi 17. Jun 2015, 17:36
von Pony 503 gt
Nun, in der Zeit, in welcher ich warten muss, bis die Teile im Chromwerk fertig sind, habe ich das Farbkonzept nochmals geändert und so wie es jetzt ist, wird es auch bleiben. Da Velux soll nun rot métalise und weiss werden.

Sobald der Tank etc. zurück aus dem Chromwerk ist, kann ich mit dem Lackieren beginnen.

Gruss :moto2:

Re: Puch Velux Delux

Verfasst: Do 18. Jun 2015, 21:22
von GlamBobber
Pony 503 gt hat geschrieben:..Sobald der Tank etc. zurück aus dem Chromwerk ist, kann ich mit dem Lackieren beginnen.....
geillll.....!!!
Ich freu mich drauf! Du bist ein echter Künstler!... top!
:bravo:

Re: Puch Velux Delux

Verfasst: Fr 19. Jun 2015, 03:13
von Pony 503 gt
Thanks Glammie! :)

Ich bin selbst gespannt, wie das Gesamtpacket am Schluss aussieht.

Gruss :moto1:

Re: Puch Velux Delux

Verfasst: Sa 11. Jul 2015, 09:49
von Pony 503 gt
Sie sind da! :D

Bild

Der Tank wurde gerade heute Morgen grundiert. Voraussichtlich werde ich am Montag alles lackieren und danach kann mit dem Zusammenbau begonnen werden.

Es sind noch weitere Teile, mehr möchte ich aber noch nicht verraten.

:moto1: :moto2:

Re: Puch Velux Delux

Verfasst: Mo 13. Jul 2015, 20:44
von Pony 503 gt
Heute Abend habe ich nun noch die Räder bei Gfeller abgeholt. Super Arbeit! Kann ich nur weiterempfehlen.

Hier noch ein paar Bilder von der Schwinge mit dem Hinterrad:

Bild

Bild

Hier noch das Vorderrad:

Bild

Bild

Gruss :schweiz

Re: Puch Velux Delux

Verfasst: Mo 13. Jul 2015, 21:12
von Sachs alpa Turbo
Sieht genial aus :shock:

Kanns kaum erwarten, das Gesamtbild zu sehen :thumbup

Re: Puch Velux Delux

Verfasst: Mo 13. Jul 2015, 21:48
von Puch Velux
Sieht wirklich riichtit geil aus, einfach hammer.
Hast du den Kettenspanner etc. Vergoldet?? :o

Re: Puch Velux Delux

Verfasst: Di 14. Jul 2015, 08:08
von Pony 503 gt
Danke für die Komplimente. :D

Ja, die Kettenspanner sind vergoldet sowie auch ein paar andere Teile.

Gruss :moto1: