Seite 2 von 3

Re: Puch Maxi N Getriebe

Verfasst: Mo 14. Jul 2014, 21:45
von MaxiNico
Habe heute mal reingeschaut, der Ring nummer 14 ist noch drinn.
Lg Nico

Re: Puch Maxi N Getriebe

Verfasst: Mo 14. Jul 2014, 22:05
von Babaloo
Gut.
Was hat der Verkäufer zu berichten?

Re: Puch Maxi N Getriebe

Verfasst: Mo 14. Jul 2014, 23:02
von MaxiNico
Er hat gesagt dass er vor dem Verkauf noch alles geprüft hat und es funktioniert hat.
Lg Nico
PS: Es war ein Privatverkauf-

Re: Puch Maxi N Getriebe

Verfasst: Di 15. Jul 2014, 01:01
von MaxiNico
Habt ihr noch ne Idee an was es liegen könnte?
Lg Nico und danke dass ihr mir helft :)

Re: Puch Maxi N Getriebe

Verfasst: Di 15. Jul 2014, 08:16
von gluglu81
wenn das was drin ist gut ist, dann wirds schwierig...

die Nr14 müsste eigentlich nicht nur drin sein, sondern auch im Teller richtig drin sein.
Da leiert gerne das Loch im Teller aus. Sieht man nur wenn du den deckel auch weg nimmst.

weiters:
hinter dem Kupplungskorb ist ein Segering versteckt, der springt ab und selten aus der KW Nut... du benötigst aber einen Kupplungsabzieher. (kann man selber basteln)
Danach hast du aber so ziemlich alles auf der Kupplungsseite kontrolliert... und viel mehr gibts am E50 Motor nicht mehr.

Die Bronzebüchse des KW Korbs leiert auch gerne aus.
und am Getrieberad kannst du dann selber auch mal rütteln um das Lager zu kontrollieren.
mehr ist nicht mehr.

Re: Puch Maxi N Getriebe

Verfasst: Di 15. Jul 2014, 13:53
von MaxiNico
Was sagt ihr zu diesem Video?
http://youtu.be/Eq0rld0bXGo" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Puch Maxi N Getriebe

Verfasst: Di 15. Jul 2014, 16:44
von gluglu81
gar nichts...

so ein Polradabzieher kostet ein paar Franken und kann man immer brauchen. Warum so einen Bastel veranstalten wo man sogar 3 Hände braucht?
im übrigen ist das vermutlich die falsche Seite deines Problem... du brauchst einen Kupplungsabzieher. Den kann man ruhig selber machen und sieht fast gleich aus wie das Teil im Video.

Re: Puch Maxi N Getriebe

Verfasst: Di 15. Jul 2014, 16:51
von MaxiNico
Was ist mit diesem Video?
http://youtu.be/nxLQ3rbIQSc" onclick="window.open(this.href);return false;
Wo kosten die den ein paar Franken?
Dort wo ich geschaut habe kosten die so 20 Franken.
Lg Nico

Re: Puch Maxi N Getriebe

Verfasst: Di 15. Jul 2014, 17:19
von gluglu81
das Video sowie die Vorgehensweise ist ok... habs nur ohne Ton geschaut, aber sieht soweit alles brauchbar aus.
Mein Kupplungsabzieher ist soweit fast gleich. Jedoch empfiehlt es sich die Zetrierschraube leicht anzuspitzen.
Ansonsten sehr gutes Video zu deinem Problem. Danach kannst du dich orientieren.


Polradabzieher schau mal bei http://www.puch-x30.ch" onclick="window.open(this.href);return false; da kostet der nur 13.90Fr... den kauft man nur einmal... wenn du was verwürgst oder so kostet dich das 10mal mehr... ist also gut inverstiertes geld.

Re: Puch Maxi N Getriebe

Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 11:58
von MaxiNico
Muss ich das Getriebe Öl hinauslassen oder kann ich es 30 Grad schräg stellen?

Re: Puch Maxi N Getriebe

Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 12:08
von gluglu81
du kannst es schräg stellen/kippen und dann bleibt so 95% drin... ein bisschen kommt immer raus.
Also solltest du danach den Ölstand kontrollieren und evtl. nachschütten.

...oder je nachdem vielleicht drüber nachdenken die alte Sügge ganz abzulassen und neues nachfüllen.

Re: Puch Maxi N Getriebe

Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 12:24
von MaxiNico
Ich habe eben als ich es gekauft habe direkt neues reingekippt.
Wenn ich das Mofa kippe, kommt es dann auf der anderen Seiten heraus?
Also auf der Seite wo die Kette an das Hinterrad geht?

Re: Puch Maxi N Getriebe

Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 12:53
von gluglu81
nur wenn du es zu sehr kippst...

oben am Motor hats eine entlüftung wo es raus kann:
Spoiler für :
Bild
das Loch auf der Linken Seite am Bildrand, oben im deckel auf der Ritzel- bzw. Zündungsseite

Re: Puch Maxi N Getriebe

Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 13:19
von MaxiNico
Ok, aber bei der Zündspule oder was das ist nicht?
Lg Nico

Re: Puch Maxi N Getriebe

Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 14:04
von Babaloo
Raus mit den Öl in ein sauberes Gefäss. Auf Späne prüfen.
Neues ATF Öl einfüllen. Entweder das vom Händler zum Wucherpreis oder ein Dexron III ATF Öl.

Zündung kannst ausschliessen. Solange das Hödi schiebst und den Starter nicht betätigst bewegt sich dort nichts.

Re: Puch Maxi N Getriebe

Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 14:11
von Bikeman
MaxiNico hat geschrieben:Ok, aber bei der Zündspule oder was das ist nicht?
Lg Nico
.. nein dort läuft kein Öl raus... das Getrieb ist grundsätzlich kpl. Dicht und verschlossen, ausser der Entlüftungsschraube oben.. Wenn du den Hödi auf die linke Seite kippst, passiert nichts.. Wahrscheinlich kannst du ihn sigar auf die linke Seite legen und es läuft kein Oel aus..

Aber solche Sachen solltest du einfach probieren, anstatt 7x zu fragen.. Wenn's ausläuft siehst du's ja und stellst den Hödi wider auf und nimmst n Lumpenumd putzt die paar Tröpfli weg.. Es kommt ja nicht literweise Sauce raus.. Hat ja nur n paar Dezi drin..

Re: Puch Maxi N Getriebe

Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 14:39
von Babaloo
Wenn ich die Frage richtig verstehe ist sie auf den Schaden ausgerichtet.
Also ob der Schaden in der Zündung zu suchen ist.

Re: Puch Maxi N Getriebe

Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 14:50
von Bikeman
Babaloo hat geschrieben:Wenn ich die Frage richtig verstehe ist sie auf den Schaden ausgerichtet.
Also ob der Schaden in der Zündung zu suchen ist.
nope.. er fragt nur etwas umständlich und ohne Interpunktion..
MaxiNico hat geschrieben:... Wenn ich das Mofa kippe, kommt es dann auf der anderen Seiten heraus? .. Also auf der Seite wo die Kette an das Hinterrad geht?
gluglu81 hat geschrieben:nur wenn du es zu sehr kippst...
MaxiNico hat geschrieben:.. aber bei der Zündspule oder was das ist, nicht?..
.. und eigentlich hat gluglu schon alles gesagt

Re: Puch Maxi N Getriebe

Verfasst: Fr 18. Jul 2014, 23:32
von MaxiNico
So, ich war heute mal beim Mech und der hat gesagt ich soll es erstmal so lassen. Wenn das Geräusch läuter wird solle ich mich aber wieder melden.

Nun habe ich vor meinen alten Airsal 38 mm Rennsatz einzubauen.
Könnt ihr mir da ein paar Tipps geben? Und wisst ihr was ich für ne Düse brauche?

Liebe Grüsse Nico und danke fürs helfen :-)

Re: Puch Maxi N Getriebe

Verfasst: Fr 18. Jul 2014, 23:52
von Babaloo
Ich geb Die n Tipp:
Such nen fähigen Mech.

Das Geräusch entsteht nicht weil Heute die Sonne schien. Das Geräusch entsteht weil ein mechanisches Problem vorliegt. Bevor Du nur drandenkst den satz in Betrieb zu nehmen, muss dieses Problem gelöst sein.

Wenns wirklich ein Getriebeproblem ist, wirst du unter umständen ein grossen Schaden hervorrufen.