Seite 2 von 2

Re: 44mm Swing

Verfasst: Fr 23. Mai 2014, 11:48
von Bikeman
PucH Max! hat geschrieben:.. wesentlich laengere und mehrere Nummern drauf..
gluglu81 hat geschrieben:.. CH12 ist und war schon immer nur eine Herstellerinterne Bezeichnung.
hmm .. bin nicht so sicher... Es gibt schon auch Prüfzeichen mit kurzer Nummer.. => zB: E14 .. und die Sachs Automatenzylinder haben auch ein CH12 drauf..

Das zwei Hersteller zufällig dieselbe Kennzeichnung verwenden tünkt mich etwas unwahrscheinlich.

Re: 44mm Swing

Verfasst: Fr 23. Mai 2014, 12:28
von gluglu81
so ganz unrecht hast du mit deinen Zweifeln nicht..

ich hab mal mit "site:admin.ch ch12" gesucht... ohne Ergebniss.
wäre das CH12 ein offizielles Prüfzeichen, müsste das doch irgendwo aufscheinen... :?

Re: 44mm Swing

Verfasst: Fr 23. Mai 2014, 12:40
von <MaxiFan>
Jo stimmt... ganz offiziell ist es wahrscheinlich nicjt, vielleicht eine herstellerseitige bezeichnung für zylinder die in der schweiz zugelassen sind... vielleicht nach normen?
Dann wäre ch100 vielleicht die abgasnorm?
Nur ne vermutung

Gruss

Re: 44mm Swing

Verfasst: Fr 23. Mai 2014, 22:48
von PucH Max!
ich finds einfach absurd das CH12 ne pruefnummer sein soll, beim gehaeuse ist es demfall E50? und beim ansaugstutzen 12?

Re: 44mm Swing

Verfasst: Sa 24. Mai 2014, 18:14
von gluglu81
du liegst nicht ganz daneben...


es ist vorgeschrieben das zb. ein mit TS CH 7501 Matrikuliertes Mofa einen E50 Motor drunter hat, keinen Z50 und auch keinen ZA50
Weiters ist vorgeschrieben das es mit einem Bing 1/12/xxx sowie einem 12er Ansaugstutzen Typisiert wurde.
Soweit also alles Bezeichnungen vom Hersteller die für eine erste Identifikation der verrbauten Teile hergenommen werden und so eben Typisiert und erfasst sind.
Beim Auspuff steht ja auch eine solche Nummer drauf die einfach länger ist... so absurd ist das alles nicht.

Ich kann aber niergends was finden das für einen Zylinder so ein CH12 vorschreibt.
Es ist nur der Hubraum sowie die Leistung spezifiziert.
Theoretisch könnte man also jegliche Fremdzylinder montieren die man will solange dieser die Spezifikation erfüllt... :idea:

Re: 44mm Swing

Verfasst: So 25. Mai 2014, 12:00
von mauro
... soweit ich weiss, hatten die ganz alten o.8ps zylinder und köpfe vor ca. 1975 gar keine eingestanzten bezeichnungen ausser natürlich zylinder nummer und puchzeichen/elko usw. und hatten original den verschraubten 22mm auspuff,
dass "eingestanzte/eingeschlagene" CH9 zeichen im zylinderkopf und CH12 im zylinder (CH9 und CH12 satz gehört eigentlich zusammen ) ist die 1,2ps ausführung und kam erst
ab ca. 1976 oder später ab den modellen TSCH7501/7502, diese dürfen "legal" nur mit dem verschweissten 19mm auspuff gefahren werden, da ansonsten anscheinend zu schnell unterwegs !??,

als motto gilt schlafende hunde sind möglichst nicht zu wecken! :wink: