Seite 2 von 6

Puch X30 NL, aus Old wird Gold!

Verfasst: Sa 12. Apr 2014, 13:58
von PartyBus36
So heute wurde mal der Zylinder geputzt, Laufbahn hat null Kratzer und der Kolben sieht auch gut aus.
Leider sind beim Auslass zwei Kühlrippen abgebrochen, wahrscheinlich um die Schrauben besser anziehen zu können.
Bild

Der Einlass des Zylinder beträgt aber nur ca.6.5mm, der Zylinder meines X30 NG hat aber einen 8mm Einlass.

Hat man bei den HG-X30 immer solche grosse Plomben verbaut?

Für was ist eigentlich dieses Teil hier, hat mich schon immer gewundert, Airsal hat das ja auch:
Bild

Auf der Laufbahn hat es noch so kleine weisse Pünktchen, ist das vom Abrieb?

Bild

Der Kolben bekommt auch noch neue Kolbenringe, fährt ihr diese ein?
Bisher hab ich es immer gemacht.

Morgen kommt noch der Motor dran da ich noch ein passendes Gefäss finden muss.

Gruss PartyBus ;)

Re: Puch X30 NL, aus Old wird Gold!

Verfasst: Sa 12. Apr 2014, 14:03
von 2_Stroker
Das eine "Teil", über das du dich wunderst, ist ein Kabelhalter für nen Dekompressor.

Re: Puch X30 NL, aus Old wird Gold!

Verfasst: Sa 12. Apr 2014, 14:14
von Pony 503 gt
Wenn du schon neue Kolbenringe montierst, würde ich den Zylinder gleich noch feinhonen, damit die Kolbenringe sich gut einschleifen können.

Gruss

Re: Puch X30 NL, aus Old wird Gold!

Verfasst: Sa 12. Apr 2014, 16:58
von PartyBus36
Und was würde das bewirken?
Nur dass sich die Kolbenringe besser einschleifen oder hat das auch Einfluss auf die Lebensdauer?

Und wie teuer ist das?

Gruss

Re: Puch X30 NL, aus Old wird Gold!

Verfasst: Sa 12. Apr 2014, 17:42
von 2_Stroker
Das ist n' Aluzylinder mit Laufbahnbeschichtung, hohnen geht da ned.

Die Beschichtung ist ziemlich hart, und so wie die aussieht, hält die noch lang.

Re: Puch X30 NL, aus Old wird Gold!

Verfasst: Sa 12. Apr 2014, 17:42
von Mr.Sachs
http://gfellers-zweirad.ch/index.php/vm ... nen-detail" onclick="window.open(this.href);return false;

Puch X30 NL, aus Old wird Gold!

Verfasst: Sa 12. Apr 2014, 20:11
von PartyBus36
Was für einen Beschichtung ist denn das genau welche auf der Laufbahn vorhanden ist?

Haben diese Beschichtung eigentlich alle originalen Puch-Zylinder, auch die Grauguss?

Danke für den Link @Mr.Sachs

Re: Puch X30 NL, aus Old wird Gold!

Verfasst: Sa 12. Apr 2014, 20:44
von Bikeman
PartyBus36 hat geschrieben:..Haben diese Beschichtung eigentlich alle originalen Puch-Zylinder, auch die Grauguss?.
.. nope... Alu(kolben) auf Alu(laufbahn) wäre keine gute Idee, daher haben Aluzylinder ne Nikasilbeschichtung (oder was ähnliches) oder ne Laufbüchse.. Grauguss braucht das nicht

Re: Puch X30 NL, aus Old wird Gold!

Verfasst: So 13. Apr 2014, 10:18
von addy33
und auch nicasil wird gehont ;) genau so wie Hartchromschichten...

honen ist eine feinstbearbeitungsart, feiner als schleifen.

das sogenannte aufhonen auf den nächstgrösseren Kolben (bei GG) ist völliger quatsch, da bohrt, dreht, oder spindelt man zuerst den Zylinder auf, und dann wird noch gehont ;)

die pünktchen die du da siehst müssten leichte sauerstoffkorrosion der nicasil schicht sein, das passiert, wenn der Zylinder lange rumsteht und nicht in gebrauch ist.

man kann das kurz honen... muss man aber nicht unbedingt... ein Sanftes einfahren erfüllt hier seinen zweck auch... (vorausgestzt der rest der laufschicht ist noch zu gebrauchen ;) )

Re: Puch X30 NL, aus Old wird Gold!

Verfasst: So 13. Apr 2014, 19:40
von PartyBus36
So Leute, ist mal wieder was gegangen

Diese Wochenende würde der Zylinder und Motor gereinigt damit er voraussichtlich am Freitag fürs revidieren zu Titus Haltiner geht.

Leider muss ich noch auf die härtere Kupplingsfeder warten, die ich beim Puch-X30-Shop betellt habe. Ausserdem wird noch eine neue KW eingebaut.

Hier noch Bilder vom jetzigen Zustand des Motors:
Bild

Bild

Den Auspuff habe ich auch noch ausgebrannt, hat schön gestunken ;)

Zum Vergaser hab ich noch eine Frage:
Was für ein Gewinde hat die Düse des X30 NL-Vergasers, die "normalen" Bingdüsen sind ja zu klein mit dem M3.5-Gewinde?

Gruss PartyBus :)

Re: Puch X30 NL, aus Old wird Gold!

Verfasst: So 13. Apr 2014, 20:19
von puch.x30.99
Am Freitag ist aber Feiertag(oder so was xD), hat der dann offen?

Re: Puch X30 NL, aus Old wird Gold!

Verfasst: So 13. Apr 2014, 20:48
von PartyBus36
Ach ja, ist ja Karfreitag, ja dann muss ich mich schauen wenn ich kann

Re: Puch X30 NL, aus Old wird Gold!

Verfasst: Di 22. Apr 2014, 17:12
von PartyBus36
Ich hab mir mal Zeit genommen, die Federgabel zu überprüfen.
Leider hat ein Holmen Spiel, da so eine Kunststoffhülse kaputt ist.
Glücklicherweise hat der Besitzer noch drei zusätzliche Holmen dazugegeben sodass ich Teile von denen verwenden kann. :)

Somit werde ich die originale Gabel lackieren lassen.
Zum Glück bin ich nicht gezwungen eine EBR-Gabel zu montieren;)

Re: Puch X30 NL, aus Old wird Gold!

Verfasst: Di 22. Apr 2014, 19:21
von Tom Tigra
Uff! Da hast du Glück gehabt! Ne EBR wäre für dieses Töffli ne "Hungergabel" (Notlösung gewesen) Gegen eine verchromte Hercules-Gabel wäre nix einzuwenden. Die sind aber rar geworden.... :wink:

Re: Puch X30 NL, aus Old wird Gold!

Verfasst: Di 22. Apr 2014, 19:24
von PartyBus36
Wobei ich die langen Hercules-Gabeln nicht so cool finde, aber ist natürlich Geschmacksache;)

Re: Puch X30 NL, aus Old wird Gold!

Verfasst: Di 22. Apr 2014, 20:12
von Greenhorn
Gut, denn die Hälfte aller Spörtler haben ne Herc mit nem Potthässlichen Crossschutzblech und lallen rum es sein "Motocrossstyle"...

Dass die hauptsächlich aus Appenzell kommen lassen wir jetzt weg :mrgreen:

Re: Puch X30 NL, aus Old wird Gold!

Verfasst: Di 22. Apr 2014, 20:23
von gluglu81
Bei Greenhorn spürt man den puuren Neid wie man ihn eigentlich von den Ciaofahrern kennt. :lol:


BTT:
ist ja lobenswert wenn man sich mühe gibt und nur das beste möchte... aber:
warum willst du bei dem Motor eine härtere Kupplungsfeder verbauen?

- Für einen 50ccm Satz brauchst du die nicht.
- Du tust dir mit der Ori Feder einiges leichter beim Kuppeln.
- Es besteht bei der Montage das Risiko den Kupplungskorb zu zerstören.
- keine Tuningfeder wo keine nötig ist kostet kein Geld ;-)
- auf den möglichen Verkaufspreis hats keinen Einfluss.


naja, hauptsache man hat so ein cooles Ding. ;-)

ne, ernsthaft, warum?

Re: Puch X30 NL, aus Old wird Gold!

Verfasst: Di 22. Apr 2014, 20:31
von PartyBus36
Ich mein ja, es kann ja nicht schaden.
Wer weiss was später noch passiert;)
Die Montage, besser gesagt die ganze Revision mache ich ja nicht selbst, sondern von gelernten Töfflimechaniker.
Wenn die den Kupplingskorb zerstören dann müssen sie halt einen neuen einbauen.

Motor ist sowieso schon beim Titus, kann ja dann mal sagen wenn ich ihn wieder habe.

Re: Puch X30 NL, aus Old wird Gold!

Verfasst: Di 22. Apr 2014, 20:48
von gluglu81
...wenn der Korb kaputt geht eben schon.
Frag mal den Samy im Forum ;-)


wenn du mit dem Motor mehr vorhast, so das du die Feder auch brauchst, dann sollte dich der alte Mann von dem du das Mofa hast übers Knie legen und dir mit dem Lederriemen den allerwertesten versohlen damit du die nächsten Wochen nicht mehr freiwillig auf ein Mofa sitzt.
:x


wenn der Korb kaputt geht weil du eine Tunigfeder verbaut haben willst ist der Mechaniker nicht umbedingt dran schuld und wird auch nicht zwangsläufig die Kosten dafür tragen. Mit der Annahme liegst du aber total falsch.
Ein guter Mech, sofern er dran denkt, macht dich im besten Fall vor dem Einbau auf das Risiko aufmerksam oder hört auf bevor was kaputt geht.
...das geht allerdings nicht immer, drum würd ich da nicht drauf wetten.


ich hoffe in deinem Sinne das nichts kaputt geht.
Deine Vorstellung von Tuning und Sinnvoll kann ich aber beim besten willen nicht nachvollziehen.
Bitte lass es nicht soweit kommen das ich mit dem Mofa mitleid kriege... :engel:

Re: Puch X30 NL, aus Old wird Gold!

Verfasst: Di 22. Apr 2014, 21:07
von Greenhorn
Gluglu, Neid jein.

Im sinne von JA, wenn es darum geht, ein Spörtler zu besitzen.
Im Sinne von NEIN wenn es darum geht, ein Spörtler zu verhunzen.


ich liebe einfach Originale Spörtler oder diskret umgebaute, da muss ich keines besitzen um mich an deren Schönheit zu laben ;)