Seite 2 von 2

Re: Startproblem, Aussetzer

Verfasst: So 22. Dez 2013, 19:46
von Bikeman
Puch Cruiser hat geschrieben:..scheinbar stimmt der Vordruck in keiner Weise..
.. wa genau meinst du mit 'Vordruck'..?

@ Party.. ich galube nicht, dass das an der Gemischseite liegt.. hast du die Zündung richtig eingestellt? Was fürn Unterbrecherabstand hast du? Was fürn Kerzenabstand hast du?

Re: Startproblem, Aussetzer

Verfasst: So 22. Dez 2013, 19:49
von 2_Stroker
Ich glaube mit Vordruck meint er den Vorverdichtungsdruck.

Gruss

Re: Startproblem, Aussetzer

Verfasst: So 22. Dez 2013, 20:00
von Bikeman
... meinst du? Ein aufgebohrter ASS ändert ja nichts an der Vorverdichtung..

Re: Startproblem, Aussetzer

Verfasst: So 22. Dez 2013, 20:02
von Puch Cruiser
Danke Stroker ;) @ Biki, wir kennen doch alle unser Fachchargon ;) ansonsten bist hier falsch ;)

Hast die Bilder gekuckt ? mir wird übel dabei, Dir ?

Tante Edit : im Grunde doch, der "Vorverdichtungsdruck" wird doch wesentlich von der angesaugten Menge beeinflusst...oder irre ich mich ;)

lieben Gruss

Re: Startproblem, Aussetzer

Verfasst: So 22. Dez 2013, 20:03
von Bikeman
dann erklär mal mit deinem Fachchinesisch was die Vorverdichtung mit nem aufgebohrten ASS zu tun hat. :^^

Re: Startproblem, Aussetzer

Verfasst: So 22. Dez 2013, 20:04
von 2_Stroker
Sorry hatte den ganzen Thread noch nicht gelesen.

In Relation zum Thread kommt mir auch nix passendes in den Sinn, was er meint... Vielleicht das Verhalten der Gas-Säule? :|

Wenn der Ass noch nicht durchgebrochen ist und man noch angemessene Wandstärke hat, kann man den retten.

EDIT: Puch Cruiser hat die Sache aufgelöst

Gruss :prost

Re: Startproblem, Aussetzer

Verfasst: So 22. Dez 2013, 20:06
von Bikeman
2_Stroker hat geschrieben:.. EDIT: Puch Cruiser hat die Sache aufgelöst ....
. noch nicht ganz..

Re: Startproblem, Aussetzer

Verfasst: So 22. Dez 2013, 20:06
von Puch Cruiser
:prost

Biki :) Fühle den Flow eines Mockens :D

Re: Startproblem, Aussetzer

Verfasst: So 22. Dez 2013, 20:11
von Bikeman
.. schwatz dich nicht raus..

Re: Startproblem, Aussetzer

Verfasst: So 22. Dez 2013, 20:14
von Puch Cruiser
Hm, dies will ich in keiner Weise, insofern ein fettes SORRY

was genau verstehst du nicht ? würde dir gerne eine Erklärung dazu liefern

Re: Startproblem, Aussetzer

Verfasst: So 22. Dez 2013, 20:16
von Bikeman
Bikeman hat geschrieben:dann erklär mal mit deinem Fachchinesisch was die Vorverdichtung mit nem aufgebohrten ASS zu tun hat. :^^

Re: Startproblem, Aussetzer

Verfasst: So 22. Dez 2013, 20:25
von Puch Cruiser
Ah okay

also, wie kann ich dies hoffentlich verständlich erklären... eine Wasserleitung...du öffnest den Hahnen, durch das erhöhte Reservoir drückt das Gewicht des Wassers von oben nach unten, jedoch entsteht, entgegen zum Druck, auch ein Sog...hm Actio = Reactio : http://de.wikipedia.org/wiki/Actio_und_Reactio" onclick="window.open(this.href);return false;

Klar entsteht die Vorverdichtung hinter dem Kolben, wobei es VorFaktoren benötigt um dies überhaupt zu ermöglichen.

Anhand seiner Bilder, stell dir deine Wasserleitung Dick - Dünn - Dick vor... es kommt eine Menge zu Anfang, jedoch durch die dünne entsteht ein Überdruck, ein Stau, welcher bestehen bleibt. Jetzt fliesst eine Menge jedoch durch die Leitung, in dem Sinne alles perfekt, jedoch plötzlich kommt wieder das dicke Ende...PFLATSCH...dadurch wiederum actio = reactio... verständlich ?

Re: Startproblem, Aussetzer

Verfasst: So 22. Dez 2013, 20:36
von Bikeman
... ah o.k... jetzt habe ich's verstanden... :thumbup .. dann muss er also nur den Tank (= Reservoir) höher hängen..?? :^^

Re: Startproblem, Aussetzer

Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 06:31
von PartyBus36
@Bikeman
Sollte man die Zündung beim montieren eines neuen oder alten Zylinders die Zündung wieder einstellen?

@Silas
Danke für diesen Ricardolink

@alle
Was meint ihr jetzt?
Lügt das Problem an der Zündung oder am ASS?
Als ich mit dem verlorenen ASS, der nicht verbohrt war, gefahren bin, hatte ich eine 60er Düse mit leicht zugeklebten Luftfilter und es lief tiptop. Jetzt aber mit dem verbohrten ASS ist das viel zu fett abgestimmt und der ganze Brennraum war nass.

Gruss

Re: Startproblem, Aussetzer

Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 09:19
von silas60
Es kann an beidem liegen ich hatte das mal bei einem Sachs Motor das ich so fest Tretten musste bis er lief dann habe ich eine neue Zündung rein getan einmal Tretten und er lief schau mal ob der Zündfunken genug Stark ist.

Re: Startproblem, Aussetzer

Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 11:24
von Bikeman
.
PartyBus36 hat geschrieben:@Bikeman
Sollte man die Zündung beim montieren eines neuen oder alten Zylinders die Zündung wieder einstellen?
.. eigentlich nicht, sollte sich ja nicht verstellen. Aber da alles nass ist, bekommt er ja Gemisch, läuft aber nicht an .. mach mal n kleineren Kerzenabstand, evtl. auch kleineren Unterbrecherabstand

Re: Startproblem, Aussetzer

Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 20:39
von PartyBus36
Problem ist gelöst :D
Heute kam der neue Ansaugstutzen und es lief alles wie am Schnürchen

Danke noch für alles

Gruss

Re: Startproblem, Aussetzer

Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 21:01
von Pony 503 gt
Das freut mich zu hören. :)

Falls du deinen frisierten Ansaugstutzen nicht mehr brauchst, nehme ich ihn gerne in meine Sammlung auf. :wink:

Gruss

Re: Startproblem, Aussetzer

Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 21:03
von PartyBus36
Tut mir echt Leid, aber ein Kollege sammelt auch gerade solche Sachen und habs dann ihm gegeben.

Gruss

Re: Startproblem, Aussetzer

Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 21:21
von Pony 503 gt
Kein Problem :wink:

"De Schneller isch de Gschwinder"